Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Low-Code-Technologieplattform-Der Ausschreibungsgegenstand sind Lizenzen in Form eines Subscription-Modells mit zumindest jährlicher Abrechnung für eine Low-Code-Plattform, die den Anforderungen der FMA entspricht.-Wert:600 000,00 EUR"
Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA). Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
Low-Code-Technologieplattform-Der Ausschreibungsgegenstand sind Lizenzen in Form eines Subscription-Modells mit zumindest jährlicher Abrechnung für eine Low-Code-Plattform, die den Anforderungen der FMA entspricht.-Wert:600 000,00 EUR
Low-Code-Technologieplattform-Der Ausschreibungsgegenstand sind Lizenzen in Form eines Subscription-Modells mit zumindest jährlicher Abrechnung für eine Low-Code-Plattform, die den Anforderungen der FMA entspricht.-Wert:600 000,00 EUR
Über 1.200 Unternehmen vertrauen uns
10.000+ aktive Ausschreibungen
Keine Kreditkarte für den Start nötig
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Maintenance and development of the Dynamic Search Aggregator II (including code correction, evolutive maintenance, IT Helpdesk, upgrades and cloud service and infrastructure usage). - WERT: 600 000,00 EUR
European Maritime Safety Agency
Frist: 30. September 2025
Wichtige Termine
Veröffentlicht:17 März 2025
Abgabeschluss:14 Apr. 2025(abgelaufen)
Wählen Sie Ihren Zugang
Starten Sie in weniger als 60 Sekunden
Ohne KreditkarteSofort verfügbar
oder
🔒 SSL verschlüsselt⭐ 4.9/5 Bewertung👥 10k+ Nutzer
Newsletter abonnieren
Immer top-aktuell zu neuen Ausschreibungen.
Erbringung von Unterstützungsleistungen für den Vorsitz der Arbeitsgruppe "IT- Standards in der Justiz" der Bund-Länder-Kommission für Informationstechnik in der Justiz-Auf Basis der bisherigen Erfahrungen wird ein jährlicher Unterstützungsbedarf von 200 Personentagen (PT) geschätzt. Der Umfang der zu erbringenden Beratungs- und Un-terstützungsleistungen kann variieren. Ein PT entspricht 8 Stunden ohne Pausen-WERT: 2 300 000,00 EUR
Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
Frist: 12. September 2025
ukrb-Angioanlage-2025- Lieferung, Montage und Inbetriebnahme Angiographie-Anlage am Standort Neuruppin. Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen) Lieferung, Montage und Inbetriebnahme kardiologischen Angiographie-Anlage am Standort Neuruppin.
Brandenburg
Frist: 15. August 2025
Beratungs- und Programmierungsleistungen für eine Credit-Risk-Management-Plattform-Die Rentenbank beabsichtigt die Vergabe von Beratungs- und Programmierungsleistungen insbesondere zur Modellierung von Rating-Modellen und - Prozessen. Hierfür sucht die Rentenbank einen Auftragnehmer, der auf der Grundlage einer Rahmenvereinbarung im Wege von Einzelabrufen die erforderlichen Leistungen erbringt. Die Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit von vier Jahren. Es besteht keine Verlängerungsmöglichkeit.-WERT: 650 000,00 EUR
Landwirtschaftliche Rentenbank
Frist: 15. September 2025
RV IT-Beratung: Cybersecurity - IT-Security-Architekturberatung-Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG beabsichtigt im Rahmen des vorliegenden Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb die Vergabe von Rahmenvereinbarungen für IT-Beratung: Cybersecurity - IT-Security-Architekturberatung Die vorliegende Ausschreibung hat den Abschluss von Rahmenverträgen für die Durchführung von Beratungs-, Analyse- und Optimierungsleistungen im Bereich Cybersecurity IT-Security- Architektur zum Ziel, beginnend ab ca. 01.04.2026 bis voraussichtlich 31.03.2029 mit zwei Verlängerungsoptionen von jeweils 12 Monaten zum Gegenstand. Als EnBW agieren wir nicht nur national, sondern auch im internationalen Umfeld und benötigen daher Dienstleistungen nicht nur Onshore, sondern auch im Nearshore, um ein gleiches Verständnis herzustellen sind diese Klassifizierungen nachfolgend definiert: - Onshore: Deutschland, Österreich - Nearshore: Alle europäischen Staaten inkl. Schweiz, UK und Türkei, jedoch exkl. Deutschland, Österreich. Ausschreibungsgegenstand: IT-Security-Architekturberatung Der Ausschreibungsgegenstand umfasst die Analyse, Weiterentwicklung und Ausgestaltung sicherheitsrelevanter Architekturen sowie auf die methodische und technische Beratung bei der Umsetzung von Informationssicherheitsvorgaben. Darüber hinaus umfasst das Leistungsspektrum die fachliche Beratung in Fragen der Governance, Compliance und regulatorischer Anforderungen sowie die konzeptionelle Mitwirkung im Bereich Cyber Defense. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung, Etablierung und kontinuierlichen Verbesserung sicherheitsbezogener Prozesse, Standards und Steuerungsmechanismen im Kontext eines integrierten und zukunftsorientierten Informationssicherheitsmanagementsystems. Eine detaillierte Leistungsbeschreibung für diese Ausschreibung ist der Anlage 05_Leistungsbeschreibung_IT-Security-Architekturberatung zu entnehmen. Anzahl Rahmenvertragspartner:-WERT: 15 000 470,00 EUR,Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 22 500 000,00 EUR
IT-Dienstleistungen im Bereich Office-Support sowie Betreuungs- und Beratungsdienstleistungen für die Informations- und Wissensmanagementsysteme der BAW-Mit der Herausgabe unterschiedlicher Publikationsformate und wissenschaftlicher Schriftenreihen dokumentiert und kommuniziert die BAW aktuelle Ergebnisse ihrer Projekt- und Forschungstätigkeiten im Bereich des Verkehrswasserbaus. Die Veröffentlichung erfolgt sowohl in gedruckter als auch in elektronischer Form. Der Adressatenkreis umfasst Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende, Ingenieurbüros, Bauwirtschaft, Politik und Verwaltung sowie die interessierte Öffentlichkeit. Professionelle Redaktionsprozesse stellen dabei die fachgerechte Aufbereitung des Wissens sowie eine zielgruppenadäquate Ansprache sicher. Die Erscheinungsweise der Publikationen reicht themenabhängig von einmal bis mehrmals jährlich. In Einzelfällen (z. B. Fachbücher) kann der Zeitraum auch länger sein. Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) beabsichtigt zur Unterstützung dieser Aufgabe den Abschluss eines Rahmenvertrages für die Dauer von 36 Monaten mit den nachfolgend beschriebenen Leistungsgegenständen. Ausführungsort ist der Standort Karlsruhe der BAW. Die notwendigen Arbeitsleistungen können in weiten Teilen auch an anderer Stelle, z.B. am Betriebsort des Auftragnehmers, erbracht werden. Insbesondere Office-Support und Vorlagen-Service, Erzeugen von PDF-Dokumenten, Unterstützung bei der Erstellung von Dokumenten für die Druckvorstufe, Pflege- und Betreuungsleistungen für die Informations- und Wissensmanagementsysteme der BAW. - Beratungsleistungen für Informations- und Wissensmanagement-WERT: 2 000 000,00 EUR
Rahmenvertrag E-Learning-Module "Sicher und gesund arbeiten"LOS: Titel: Content-Erstellung & -Pflege Beschreibung: Titel 1: Setup-Phase - generell und pro Modul Titel 2: Pflege der Module & Projektmanagement Das gesuchte Dienstleistungsunternehmen soll für die BG ETEM - noch etwa sechs weitere Lernmodule entwickeln und - eine vollumfängliche Wartung und Pflege der vorhandenen Lernmodule vornehmen. Für die Zusammenarbeit des gesuchten Dienstleistungsunternehmens mit der BG ETEM wird für das Los 1 ein EVB-IT Dienstleistungsvertrag geschlossen. Der Vertrag wird als Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von zunächst 24 Monaten mit einer zweimaligen Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten (24 +12+12 Monate) vorgesehen. LOS: Titel: Hosting & Betrieb Beschreibung: Titel 1: Setup-Phase Titel 2: Hosting Titel 3 Managed Services Betrieb: Support /Wartung Das gesuchte Dienstleistungsunternehmen soll für die BG ETEM - das Hosting und den Support/Dienstleistungen für die ILIAS-Plattform in Form eines „Managed Hostings“ leisten. Für die Zusammenarbeit des gesuchten Dienstleistungsunternehmens mit der BG ETEM wird für das Los 2 ein EVB-IT Systemvertrag geschlossen. Der Vertrag wird als Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von zunächst 24 Monaten mit einer zweimaligen Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten (24 +12+12 Monate) vorgesehen.-WERT: 230 000,00 EUR
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Frist: 12. September 2025
Bundesanstalt für Wasserbau
Frist: 02. September 2025
Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse