Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Stadtbauplan GmbH. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
LV 18 Solarabsorber - Bei der geplanten Baumaßnahme handelt es sich um die Generalsanierung des Freibades Gladenbach-Weidenhausen, bestehend aus der Sanierung des Bestandsgebäudes, der Schwimmbecken, aller technischen Anlagen sowie einem massiven Anbau für die neue Badewasser-Technik. Der ursprüngliche Bau ist aus den 1930 er Jahren; die letzte Generalsanierung fand 1962 statt. Im Zug der Sanierung erfolgt aufgrund des Alters, Korrosionsschäden und nicht mehr einzuhaltenden Vorschriften, der ganzheitliche Rückbau und Neuaufbau der Badewassertechnik entsprechend den aktuellen Anforderungen und Normen. Der Betonkörper des Schwimmer-/ Nichtschwimmerbecken wird genutzt um in diese ein Edelstahlbecken einzubauen. Das Planschbecken wird abgebrochen und an zentraler Stelle - ebenfalls als Edelstahlbecken - neu aufgebaut. Die in die Jahre gekommene GfK-Wasserrutsche wird abgebrochen und durch eine Edelstahl-Rutsche im Mehrzweckbecken ersetzt. Es ist der Aufbau von zwei Wasserkreisläufen geplant, welche getrennt nach ihrer Belastung betrieben werden. Außerdem besteht die Möglichkeit unterschiedliche Beckentemperaturen zu betreiben, wenn heizungstechnisch die Voraussetzung geschaffen wird. KL 1 Mehrzweckbecken Wasserfläche (WF): 485,5 m² Aufbereitungsvolumenstrom: 336 m³/h KL 2 Planschbecken Wasserfläche (WF): 80 m² Aufbereitungsvolumenstrom: 59 m³/h Im Rahmen der Sanierung ist der Neuaufbau der Solarthermieanlage geplant. Die Bestandsanlage wird bauseits abgebrochen. Des Weiteren ist im Erweiterungsbau eine neue Solarthermieanlage vorgesehen.