Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Swissgrid AG. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
M365: Beratung - Support - Weiterentwicklung -Swissgrid sucht zwei qualifizierte Partner, die Swissgrid als ausgewiesene M365 Dienstleister, bei den folgenden Leistungen vollumfänglich unterstützen können: M365 Dienstleistungen: Beratende, entwickelnde und projektbezogene Leistungen, welche in der Regel komplexere und/oder umfangreichere Vorhaben darstellen und ausserhalb des Request Fulfillment Prozesses erfolgen. M365 Betriebsleistungen: Unterstützende Leistungen von operativen Aufgaben. Dabei handelt es sich insb. um Leistungen, die Swissgrid in ihrem operativen Geschäft, zur Erbringung der M365 Services entlastet. M365 Supportleistungen: Beim Support soll einer der Partner Swissgrid im 2nd Level Support unterstützen und die Verantwortung für den 3rd Level Support gegenüber Dritten übernehmen. Bestandteil des 3rd Level Supportes ist dabei auch die Kommunikation bzw. die Schnittstelle zu externen Dienstleistern – im speziellen Microsoft. Ziel ist es zwei (2) Rahmenverträge mit je einem Partner über vier (4) Jahre abzuschliessen, mit optionaler Verlängerung um ein (1) weiteres Jahr. Der Beginn ist der 01.05.2026. Die Beschaffung von M365 Standard, Enterprise und Premium Lizenzen inklusive Lizenzen für Premium Funktionen ist ausgeschlossen. Diese werden über bestehende Rahmenverträge abgewickelt. Ausführungsfrist: Derjenigen Anbieterin mit dem vorteilhaftesten Angebot wird, unter Vorbehalt der periodischen Qualitätsüberprüfung, der Support der Swissgrid M365 Umgebung übertragen. Swissgrid legt dabei Wert auf eine reibungslose und kundenorientierte Zusammenarbeit zwischen Kunden, Anbieterin und Microsoft. Swissgrid behält sich damit vor, falls die Anbieterin der Supportleistungen wiederholt die vereinbarten SLA Metriken nicht erreicht und verbessert, die Serviceleistungen gem. Ziffer 3.1.3 des Dokuments A2_Lastenheft der zweiten Anbieterin teilweise oder zur Gänze zu übertragen. Nach Unterzeichnung des Rahmenvertrags werden mittels Abrufverfahren (Einzelabrunach Mini-Tender die Dienstleistungen/Aufträge/Werke nach Bedarf an die Partner vergeben.
BWI GmbH
Deutsche Bundesbank
Frist: 08. Dezember 2025