Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Landesbetrieb Information und Technik NRW. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Rahmenvertrag für Remedy as Managed Service-Nach Implementierung und Überführung von Infrastruktur und Applikation für "Remedy" erfolgen der Betrieb und Support aller betroffenen Komponenten und Applikationen ab den IT.NRW-seitig bereitgestellten und durch den Auftragnehmer nach IT.NRW-Vorgaben gehärteten und in aktuellem Zustand gehaltenen Linux-VMs in den bereitgestellten Netzabschnitten gemäß den IT.NRW-seitigen Betriebs-, Sicherheits- und Zertifizierungsvorgaben vollumfänglich innerhalb der vertraglich vereinbarten Servicezeiten durch den Auftragnehmer. Die zur so vereinbarte Gesamtleistung erforderlichen Beratungs-, Administrations- und Supportleistungen werden unter der Bezeichnung 'Remedy as Managed Service' gemäß den hier festgelegten vertraglichen Vereinbarungen erbracht. Dies kann sowohl in den Räumlichkeiten von IT.NRW, als auch durch Fernzugriff gemäß den durch IT. NRW zur Verfügung gestellten technischen Zugriffswege und Komponenten auf die vertragsgegenständliche IT-Infrastruktur erfolgen. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, Betrieb und Support von 'Remedy as Managed Service' zum Vertragsende an IT.NRW oder einen durch IT.NRW benannten Nachfolger in einer für fachkundige Dritte geeigneten Art nach Stand der Technik zu überführen, sofern er dazu durch den Auftraggeber beauftragt wird. Weiterhin verpflichtet sich der Auftragnehmer, auf Anforderung durch IT.NRW die vertragsgegenständliche Implementierung von "Remedy as Service" in eine andere, durch IT. NRW bereitgestellte technisch kompatible Infrastrukturumgebung zu überführen. Die dadurch entstehende Beratungs- und Unterstützungsleistungen über den vereinbarten Betriebs- und Supportaufwand hinaus werden gemäß den Honorarsätzen der jeweils gültigen Preisliste des Auftragsnehmers gemäß nachgewiesenem Aufwand vergütet. Der Auftragnehmer stellt für die Vertragslaufzeit Beschaffung und Support der erforderlichen Lizenzprodukte BMC Helix sowie aller weiteren zur vertragskonformen Leistungserbringung erforderlichen Komponenten gemäß den jeweiligen Herstellerpreislisten günstigst sicher. Über die Vertragslaufzeit hinausgehende Nutzungs- und Leistungsrechte und -pflichten der jeweiligen Hersteller oder Lizenzgeber über den Auftragnehmer gehen mit Vertragsende auf Anforderung an IT.NRW über.
Wismut GmbH
Frist: 30. Oktober 2025
Region Hannover
Frist: 18. Dezember 2025
NRW.Bank
Frist: 14. November 2025
rku-it GmbH
Frist: 07. November 2025
TenneT TSO GmbH
Frist: 19. November 2025