Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Management des Wasserdargebots im Kontext der Teichbewirtschaftung in der Oberlausitz unter Berücksichtigung des Strukturwandels_3. Teilprojekt Webportal. Die im Rahmen des TP 3 erstellte Software (Webportal) geht in das Eigentum der AG (LTV) über und wird auch durch den AG gehostet.- Das Projekt ist in vier Teilprojekte untergliedert: 1. Teil: Entwicklung Datenbank 2. Teil: Erfassung Fachdaten 3. Teil: Webportal als Austauschplattform 4. Teil: Hydrologische Modellierung Die Bearbeitung des 3. Teilprojektes ist Gegenstand der vorliegenden Aufgabenstellung. Im 3. Teilprojekt soll der bisherige Prozess der Datenerfassung und Kommunikation (Brief- und E- Mailkommunikation) zwischen den TW und den Behörden durch einen Online-Prozess erweitert werden, der eine kurzfristige Abstimmung des jeweiligen wöchentlichen Wasserbedarfs sowie der wöchentlichen Wasserabgabe aus den bewirtschafteten Teichen ermöglichen soll. Die Leistungsbeschreibung für das 3. Teilprojekt erfolgt in Kapitel 3 der Aufgabenstellung. Die Bearbeitung erfolgt in 5 Bearbeitungsschritten: 1. Bearbeitungsschritt – Workshop mit ausgewählten Teichwirten/ Teichwirtinnen 2. Bearbeitungsschritt – Erstellung der Konzeption des Webportals 3. Bearbeitungsschritt – Erstellung eines Entwurfs des Layouts/ Designs 4. Bearbeitungsschritt – Technische Umsetzung/ Programmierung 5. Bearbeitungsschritt – Dokumentation des Projektes/ Beschreibung des Webportals/ Handbuch"

Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.

Management des Wasserdargebots im Kontext der Teichbewirtsch [OTHER] | Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen | Ausschreibung | Auftrag Select - Auftrag Select