Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Management von wasserwirtschaftlichen Projekten in den Schleswig-Holsteinischen Niederungsgebieten-In den Schleswig-Holsteinischen Niederungen (Gebiete unterhalb 2,5 m Normalhöhennull = 20 % der Landesfläche) müssen sich Wasser- und Landwirtschaft an zahlreiche Herausforderungen anpassen. Hierzu gehören die Auswirkungen des Klimawandels, starke Geländesackungen in entwässerten Moorgebieten und eine sanierungsbedürftige wasserwirtschaftliche Infrastruktur. Vor diesem Hintergrund hat das Land zusammen mit einem Projektbeirat in einem mehrjährigen Prozess eine Strategie für die Zukunft der Niederungen bis 2100 („Niederungsstrategie“) erarbeitet. Im Dezember 2024 wurde der Handlungsplan zur Niederungsstrategie vom Kabinett beschlossen. Um die Unterhaltungsträger der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur (in der Regel die Wasser- und Bodenverbände (WBV)) bei der Anpassung der Wasserwirtschaft im Sinne der Niederungsstrategie zu unterstützen, wurde bereits 2023 eine neue Förderrichtlinie erlassen. Über diese Richtlinie werden aktuell mehrere Projekte bei WBV gefördert, einzelne weitere Projekte sind in Planung. Die Beantragung neuer Projekte ist jedoch bislang sehr begrenzt. Das MEKUN möchte daher eine übergeordnete Stelle beauftragen, die WBV dabei zu unterstützen, die notwendige Anpassung ihrer wasserwirtschaftlichen Infrastruktur in den Einzugsgebieten der Niederungen anzugehen. Das übergeordnete Ziel ist es, die Umsetzung der Niederungsstrategie zu verbessern."

Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Ministerium Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.

Management von wasserwirtschaftlichen Projekten in den Schle [OTHER] | Ministerium Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur | Ausschreibung | Auftrag Select - Auftrag Select