Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von PostAuto AG. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Mobile Entwerter IBIS IP -Mit diesem RFI will die Schweizerische Post die Marktsituation in Bezug auf die nachgefragten Leistungen beurteilen können. Sie möchte insbesondere beurteilen können, ob am Markt wirtschaftlich und funktionell angemessene Alternativen zu den bisher bei PostAuto eingesetzten mobilen Entwerter existieren. Der Auftraggeber geht mit diesem RFI gegenüber dem Informationslieferanten keine Verpflichtungen ein. Die Teilnahme am vorliegenden RFI ist freiwillig und verschafft den Teilnehmern keine Vorteile für eine allfällige nachfolgende öffentliche Ausschreibung. Dieser Request for Information (RFI) dient der Marktabklärung im Hinblick auf die geplante öffentliche Beschaffung von mobilen Entwerter. Adressaten: Eingeladen zur Teilnahme an diesem RFI sind daher insbesondere Unternehmen, die mobile Entwerter anbieten, welche mit dem eingesetzten System kompatibel sind (siehe Fragenkatalog). Gegenstand des Auftrags: Die Entwerter sind in den Fahrzeugen von PostAuto eingebaut und dienen den Fahrgästen zur Entwertung von Mehrfahrtenkarten. Es gibt für diese Ablösung der mobilen Entwerter durch andere Lösungen bisher keinen konkreten Termin und bis auf Weiteres müssen die Fahrzeuge von Postauto weiterhin mit Entwerter ausgerüstet und der Betrieb sichergestellt werden. Umfang des Auftrags: Es wird von einem möglichen Bedarf von bis zu 1'350 Geräten bis ins Jahr 2035 ausgegangen. Bei der angegebenen Menge handelt es sich um eine geschätzte Richtmenge. Ziel: Mit diesem RFI will der Auftraggeber die wesentlichen Eigenschaften der am Markt angebotenen Leistungen erfahren. Er will das spätere öffentliche Beschaffungsverfahren darauf ausrichten können und Kriterien formulieren können, die wirksam geeignete von weniger geeigneten Angeboten unterscheiden. Vorgehen und Frist: Die Adressaten sind eingeladen, die Fragen gemäss beiliegendem Fragenkatalog zu beantworten und das ausgefüllte Dokument bis zum 09.12.2025 per E-Mail an da@post.ch zu senden.
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.