Identifikationsysteme
Security
Application Service Provider
Sonstiges
TED-Bekanntmachung

Markterkundung zum TI-FSD (Fernsignaturdienst)-Für eine kartenunabhängige Alternative zum elektronischen Heilberufsausweis muss eine Möglichkeit geschaffen werden, Signaturen, insbes. QES (Qualifizierte elektronische Signaturen), perspektivisch ggf. auch FES (Fortgeschrittene elektronische Signaturen) oder einfache Signatu-ren zu erstellen. Diese Vorinformationen dienen der Durchführung einer Markterkundung zur Planung und Umsetzung eines Projektes zur Entwicklung, Bereitstel-lung und zum Betrieb eines zentralen Fernsignaturdienstes der Telema-tikinfrastruktur. Grundlegende Bedingungen: Der Anbieter muss eine eIDAS- Zertifizierung als qualifizierter TSP (qTSP) vorweisen oder auf einen solchen zurückgreifen. Ziel der Markterkundung ist die Eruierung von potentiellen Anbietern, Kosten und Herangehensweisen in einem möglichen späteren Vergabe-verfahren über die Entwicklung, Bereitstellung und dem Betrieb eines zentralen Fernsignaturdienstes der TI. Die gematik möchte Kenntnisse über die angebotenen Preismodelle, den Supportumfang sowie die vertraglichen und finanziellen Rahmenbedin-gungen gewinnen. Dabei werden ausdrücklich vier Ziele verfolgt: • Interessensbekundungen von potentiellen Anbietern des TI-FSD • Kostenschätzung für Entwicklung, Bereitstellung und Betrieb des TI-FSD • Zeitschätzung zur Bereitstellung des TI-FSD • Einschätzung des IT-Sicherheits- und Datenschutzniveaus vor- handener Lösungen Die Ergebnisse der Markterkundung sollen eine Basis für die Erstellung der Vergabeunterlagen, wie u.a. Leistungsbeschreibung, Anforderungs-katalog, Preisblatt oder Vertrag, für das im Anschluss geplante Vergabe-verfahren bilden. Wir weisen darauf hin, dass es sich bei dieser Markterkundung nicht um ein Vergabeverfahren handelt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Teilnahme unverbindlich ist, nicht vergütet wird und keine Be-auftragung bzw. Zuschlagserteilung auf Basis der eingereichten Unterla-gen oder der Teilnahme an Interviews erfolgt

Auftraggeber:gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH
Ausführungsort:Berlin
Jetzt kostenlos registrieren

✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang

Markterkundung zum TI-FSD (Fernsignaturdienst)-Für eine kartenunabhängige Alternative zum elektronischen Heilberufsausweis muss eine Möglichkeit geschaffen werden, Signaturen, insbes. QES (Qualifizierte elektronische Signaturen), perspektivisch ggf. auch FES (Fortgeschrittene elektronische Signaturen) oder einfache Signatu-ren zu erstellen. Diese Vorinformationen dienen der Durchführung einer Markterkundung zur Planung und Umsetzung eines Projektes zur Entwicklung, Bereitstel-lung und zum Betrieb eines zentralen Fernsignaturdienstes der Telema-tikinfrastruktur. Grundlegende Bedingungen: Der Anbieter muss eine eIDAS- Zertifizierung als qualifizierter TSP (qTSP) vorweisen oder auf einen solchen zurückgreifen. Ziel der Markterkundung ist die Eruierung von potentiellen Anbietern, Kosten und Herangehensweisen in einem möglichen späteren Vergabe-verfahren über die Entwicklung, Bereitstellung und dem Betrieb eines zentralen Fernsignaturdienstes der TI. Die gematik möchte Kenntnisse über die angebotenen Preismodelle, den Supportumfang sowie die vertraglichen und finanziellen Rahmenbedin-gungen gewinnen. Dabei werden ausdrücklich vier Ziele verfolgt: • Interessensbekundungen von potentiellen Anbietern des TI-FSD • Kostenschätzung für Entwicklung, Bereitstellung und Betrieb des TI-FSD • Zeitschätzung zur Bereitstellung des TI-FSD • Einschätzung des IT-Sicherheits- und Datenschutzniveaus vor- handener Lösungen Die Ergebnisse der Markterkundung sollen eine Basis für die Erstellung der Vergabeunterlagen, wie u.a. Leistungsbeschreibung, Anforderungs-katalog, Preisblatt oder Vertrag, für das im Anschluss geplante Vergabe-verfahren bilden. Wir weisen darauf hin, dass es sich bei dieser Markterkundung nicht um ein Vergabeverfahren handelt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Teilnahme unverbindlich ist, nicht vergütet wird und keine Be-auftragung bzw. Zuschlagserteilung auf Basis der eingereichten Unterla-gen oder der Teilnahme an Interviews erfolgt

Über 1.200 Unternehmen vertrauen uns
10.000+ aktive Ausschreibungen
Keine Kreditkarte für den Start nötig

Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge

Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.

Wichtige Termine

  • Veröffentlicht:06 März 2025

Wählen Sie Ihren Zugang

Starten Sie in weniger als 60 Sekunden

Ohne KreditkarteSofort verfügbar
oder
🔒 SSL verschlüsselt⭐ 4.9/5 Bewertung👥 10k+ Nutzer

Newsletter abonnieren

Immer top-aktuell zu neuen Ausschreibungen.

Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Markterkundung zum TI-FSD (Fernsignaturdienst)-Für eine kartenunabhängige Alternative zum elektronischen Heilberufsausweis muss eine Möglichkeit geschaffen werden, Signaturen, insbes. QES (Qualifizierte elektronische Signaturen), perspektivisch ggf. auch FES (Fortgeschrittene elektronische Signaturen) oder einfache Signatu-ren zu erstellen. Diese Vorinformationen dienen der Durchführung einer Markterkundung zur Planung und Umsetzung eines Projektes zur Entwicklung, Bereitstel-lung und zum Betrieb eines zentralen Fernsignaturdienstes der Telema-tikinfrastruktur. Grundlegende Bedingungen: Der Anbieter muss eine eIDAS- Zertifizierung als qualifizierter TSP (qTSP) vorweisen oder auf einen solchen zurückgreifen. Ziel der Markterkundung ist die Eruierung von potentiellen Anbietern, Kosten und Herangehensweisen in einem möglichen späteren Vergabe-verfahren über die Entwicklung, Bereitstellung und dem Betrieb eines zentralen Fernsignaturdienstes der TI. Die gematik möchte Kenntnisse über die angebotenen Preismodelle, den Supportumfang sowie die vertraglichen und finanziellen Rahmenbedin-gungen gewinnen. Dabei werden ausdrücklich vier Ziele verfolgt: • Interessensbekundungen von potentiellen Anbietern des TI-FSD • Kostenschätzung für Entwicklung, Bereitstellung und Betrieb des TI-FSD • Zeitschätzung zur Bereitstellung des TI-FSD • Einschätzung des IT-Sicherheits- und Datenschutzniveaus vor- handener Lösungen Die Ergebnisse der Markterkundung sollen eine Basis für die Erstellung der Vergabeunterlagen, wie u.a. Leistungsbeschreibung, Anforderungs-katalog, Preisblatt oder Vertrag, für das im Anschluss geplante Vergabe-verfahren bilden. Wir weisen darauf hin, dass es sich bei dieser Markterkundung nicht um ein Vergabeverfahren handelt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Teilnahme unverbindlich ist, nicht vergütet wird und keine Be-auftragung bzw. Zuschlagserteilung auf Basis der eingereichten Unterla-gen oder der Teilnahme an Interviews erfolgt"

Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.