Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Klassik Stiftung Weimar. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Los 046 Medientechnik_Traversen-Das Stadtschloss Weimar wird modernisiert. Im Zuge der Modernisierung sollen Räume und Bereiche im Schloss mit moderner Medientechnik ausgestattet werden. Das betrifft: - Im EG den Veranstaltungsraum, die Passage und das Gentzsche Treppenhaus, - Im ZG den zentralen Geräteraum und die Regie, - Im 1.OG / 2.OG den Festsaal und - Im Aussenbereich den Innenhof. Bauseits wird eine technische Infrastruktur bestehend aus Audio- , Video, Steuer, Daten- und Antennenkabel bereitgestellt. Der zentrale Veranstaltungsort im Schloss ist der Veranstaltungsraum im Erdgeschoss, in dem die unterschiedlichsten Formen von Veranstaltungen, wie Vorträge, Lesungen, Konzerte, kleine Kunstausstellungen, Diskussionen, Präsentationen, kleine Messen, Versammlungen, Bankette, Empfänge u.v.m. stattfinden sollen. Dieser Raum wird mit moderner Medien-, Veranstaltungs-, Fernseh-, Beleuchtungs- und Traversentechnik ausgestattet. Dazu gehören: Beamer mit Leinwand und 110“-Monitor, mobile Monitore, Kameratechnik, Beschallung, Mikrofonierung, Mediensteuerung, Anschlusstechnik, Diverse Stagetechnik, Veranstaltungsbeleuchtung und ein Traversensystem nach SIL3, alles inkl. notwendigem Zubehör. Daneben sind zur Durchführung von Veranstaltungen technische Möbel, wie ein FOH-Platz (FoH = Front of House) und ein Rednerpult, beide mit entsprechender Medientechnik ausgerüstet, im Einsatz. In den Bereichen Passage, Gentzsches Treppenhaus, Festsaal und im Innenhof werden Veranstaltungen, per LWL-Kabel, angebunden an einen Medienwagen, der mit moderner Medientechnik bestückt ist, medientechnisch begleitet. Insgesamt laufen alle benannten Kabel in einen zentralen Geräteraum ZGR im ZG, in dem sich in 4 x 19“-Schränken (Racks) die zentrale Audio-, Video, Steuerungs- und IT befindet. Direkt neben dem ZGR befindet sich die Regie mit entsprechender Fernseh- und Medientechnik, ebenfalls, wie der FoH, zur Vorbereitung und zur Begleitung von Veranstaltungen geplant. Stagetechnik, wie Stagebox Podium, Universal-Stagebox, Pressesplitt und mobiler Mehrkanalverstärker runden das medientechnische Spektrum des Stadtschlosses in Weimar a Daneben werden „weiche“ Leistungen, wie Programmierung, Einmessen der Audiotechnik, Werk- und Montageplanung, Dokumentation, etc. im LV abgefragt. Wartung- und Serviceleistungen bilden den Abschluss des LVs.-WERT: 736 500,00 EUR
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.