Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
MLK039-Projekt: Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf die Armutsgefährdung, Einkommen und staatliche Einnahmen. Das Ziel der Studie ist die Analyse der Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf die Armutsgefährdung, auf Einkommen und auf staatliche Einnahmen. Dabei sollen unter anderem die Effekte der Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro im Oktober des Jahres 2022 auf die Armutsgefährdung insgesamt und von Haushalten mit abhängig Beschäftigten im Mindestlohnbereich untersucht werden. Zudem sollen auf Basis der Daten des Sozio-oekonomischen Panels die Auswirkungen der Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro im Oktober des Jahres 2022 auf Stunden- und Monatslöhne, verschiedene Lohnbestandteile sowie auf Arbeitszeiten und das Arbeitsvolumen ermittelt werden. Schließlich soll mittels einer Simulationsstudie untersucht werden, welche Auswirkungen Erhöhungen des Mindestlohns auf die staatlichen Einnahmen aus Steuern und Abgaben haben.
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Frist: 10. November 2025
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Frist: 03. November 2025
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Frist: 14. November 2025