Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "MLK040-Arbeiten zum Projekt "Reallokationseffekte des gesetzlichen Mindestlohns" Das Ziel dieser Studie ist es, anknüpfend an frühere Studien von Bekhtiar et al. (2025), Isphording et al. (2022), Dustmann et al. (2022), Pestel et al. (2020), Bonin et al. (2018) und Bureaul et al. (2018), kausale Effekte des gesetzlichen Mindestlohns auf Jobwechsel von Beschäftigten und die gesamtwirtschaftliche Produktivität untersuchen. Dabei sollen insbesondere Produktivitätseffekte untersucht werden, die aus einer Verbesserung der allokativen Effizienz des Produktionsfaktors Arbeit herrühren. Ferner sollen für solche Betriebe im Untersuchungssample, die lediglich geringfügig Beschäftigte, jedoch keine sozialversicherungspflichtige Beschäftigte haben (sogenannte 0-Betriebe), deskriptive Analysen zu den Eigenschaften der Betriebe und deren Beschäftigte durchgeführt werden. Die Studie soll somit folgende Kernfragen beantworten: - Welchen Effekt hatte der gesetzliche Mindestlohn auf inner- und zwischenbetriebliche Mobilitätsprozesse von Beschäftigten? - Welche Auswirkung hatte der gesetzliche Mindestlohn auf inner- und zwischenbetriebliche Lohnstrukturen? - Welchen Effekt hatte der gesetzliche Mindestlohn"

Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.

MLK040-Arbeiten zum Projekt "Reallokationseffekte des gesetz [OTHER] | Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin | Ausschreibung | Auftrag Select - Auftrag Select