OTHER
TED-Bekanntmachung

Mobilfunkmanagement- Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. (umgangssprachlich auch "Reservistenverband" genannt), nachfolgend VdRBw abgekürzt, ist ein eingetragener Verein, in dem sich Reservistinnen und Reservisten aller Dienstgrade der Bundeswehr, aktive Soldaten und fördernde Mitglieder zusammenschließen. Der Reservistenverband hat derzeit rund 109.000 Mitglieder. Er besteht aus einer ehrenamtlichen und einer hauptamtlichen Struktur. Der Reservistenverband muss seine Arbeitsumgebung kontinuierlich erneuern und den Erfordernissen der heutigen Arbeitswelt anpassen. Er nutzt daher in größerem Umfang Informationstechnik zur Erfüllung seiner Aufgaben und verarbeitet dabei regelmäßig personenbezogene Daten. Hierfür steht eine eigens betriebene IT- Infrastruktur zur Verfügung, die über alle Geschäftsstellen verteilt ist und im Schwerpunkt eine virtualisierte Serverumgebung in der Bundesgeschäftsstelle Bonn besitzt. Die Versorgung von Mitarbeitern des VdRBw mit entsprechenden Mobilfunkverträgen und -endgeräten ist von hoher Relevanz, um die Arbeitsfähigkeit von Mitarbeitern, Einrichtungen und Geschäftsstellen sicherzustellen. Neben der reinen Telefonie geht es in der vorliegenden Ausschreibung auch um die Nutzung von Datendiensten, z. B. von Apps auf Smartphones und Tablets, von mobilen Videostudios erzeugten Streams oder um die Anbindung der Geschäftsstellen sowohl für Telefonie als auch für Daten über IP. Um erhöhte Verfügbarkeit bzw. Ausfallsicherheit zu gewährleisten, sind hierbei auch redundante Anbindungen inklusive Mobilfunklösungen für stationäre Anwendungen erforderlich.

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr

Mobilfunkmanagement- Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. (umgangssprachlich auch "Reservistenverband" genannt), nachfolgend VdRBw abgekürzt, ist ein eingetragener Verein, in dem sich Reservistinnen und Reservisten aller Dienstgrade der Bundeswehr, aktive Soldaten und fördernde Mitglieder zusammenschließen. Der Reservistenverband hat derzeit rund 109.000 Mitglieder. Er besteht aus einer ehrenamtlichen und einer hauptamtlichen Struktur. Der Reservistenverband muss seine Arbeitsumgebung kontinuierlich erneuern und den Erfordernissen der heutigen Arbeitswelt anpassen. Er nutzt daher in größerem Umfang Informationstechnik zur Erfüllung seiner Aufgaben und verarbeitet dabei regelmäßig personenbezogene Daten. Hierfür steht eine eigens betriebene IT- Infrastruktur zur Verfügung, die über alle Geschäftsstellen verteilt ist und im Schwerpunkt eine virtualisierte Serverumgebung in der Bundesgeschäftsstelle Bonn besitzt. Die Versorgung von Mitarbeitern des VdRBw mit entsprechenden Mobilfunkverträgen und -endgeräten ist von hoher Relevanz, um die Arbeitsfähigkeit von Mitarbeitern, Einrichtungen und Geschäftsstellen sicherzustellen. Neben der reinen Telefonie geht es in der vorliegenden Ausschreibung auch um die Nutzung von Datendiensten, z. B. von Apps auf Smartphones und Tablets, von mobilen Videostudios erzeugten Streams oder um die Anbindung der Geschäftsstellen sowohl für Telefonie als auch für Daten über IP. Um erhöhte Verfügbarkeit bzw. Ausfallsicherheit zu gewährleisten, sind hierbei auch redundante Anbindungen inklusive Mobilfunklösungen für stationäre Anwendungen erforderlich.

Ähnliche Ausschreibungen

Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.

Ausschreibungsinformationen

Veröffentlichungsdatum

Angebotsfrist

Ausschreibungs-ID

01jv7df3xh6t63yp5kpgzce8wg