Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Modellierung von marinen Schlüsselhabitaten von Seevögeln des Konventionsgebiets der Nordost-Atlantik-Konvention (OSPAR)-Im Rahmen des Regionalabkommens zum Schutz der Meeresumwelt des Nordostatlantiks (OSPAR) haben die Vertragsstaaten verschiedene Maßnahmen zum Schutz der Seevögel vereinbart und zudem ein Netzwerk von Meeresschutzgebiets (MPAs) eingerichtet, das (u.a.) den Schutz gefährdeter und/oder im Rückgang befindlicher Seevogelarten (T&D-Arten) unterstützen soll. Allerdings sind nicht für alle Arten Kenntnisse über ihre Schlüsselhabitate vorhanden, d.h. Meeresgebiete, die für die Tiere in ihrem Lebenszyklus eine wichtige Rolle spielen, z.B. kritische Gebiete für Jagd, Rast, Mauser, etc., und die somit durch eine Unterschutzstellung einen essentiellen Beitrag zum Arterhalt liefern könnten. Im Rahmen dieses Projektes sind mithilfe eines Modellierungsansatzes Schlüsselhabitate für die OSPAR gelisteten T&D Seevogelarten zu identifizieren. Mittels eines Abgleichs dieser Habitate mit dem exisitierenden OSPAR MPA-Netzwerk sind zudem weitere Meeresgebiete, die sich bei Unterschutzstellung positiv auf die Arten auswirken könnten, zu identifizieren. Durch die Schaffung von Kenntnissen über die Schlüsselhabitate der Seevögel und die Erarbeitung von Vorschlägen für gezielte Erweiterung des OSPAR MPA- Netzwerks, auch im Hinblick auf die Erreichung des 30x30-Ziels, trägt das Projekt nicht nur zum Schutz der Seevogelarten sondern auch zum Erhalt der Meeresumwelt des Nordostatlantik insgesamt bei."

Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Bundesamt für Naturschutz. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.

Modellierung von marinen Schlüsselhabitaten von Seevögeln de [OTHER] | Bundesamt für Naturschutz | Ausschreibung | Auftrag Select - Auftrag Select