Neubau Uferpromenade Steganlage Museumshafen Leer Spundwand Mikropfähle
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Neubau Uferpromenade und Steganlage Museumshafen Leer Gegenstand dieser Ausschreibung ist im Wesentlichen die Herstellung von: - ca. 50 m Uferwand als rückverankerte Spundwandkonstruktion - Schwimmsteganlage aus 3 Haupt- und 4 Auslegerstegen inkl. Heck- und Vertäudalben Zur Realisierung der Maßnahme wurden nachfolgende Bauwerkshauptmengen ermittelt: - ca. 85 t Spundwandstahl liefern - ca. 38 St DB Spundwandprofile einbringen - 19 St Mikroverpresspfähle herstellen - 3 St. Schwimmstege, L=14,50 m / 16,0 m herstellen - 4 St. Schwimmstege, L=14 m herstellen - 6 St. Vertäudalben liefern + einbauen - 4 St. Haltepfähle für Schwimmstege liefern + einbauen
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Umbau und Sanierung Johannes-Kepler-Gymnasium Ibbenbüren Außenanlagen Kanalbauarbeiten Fahrradabstellanlagen
Stadt Ibbenbüren
Angebotsfrist: 16. Dezember 2025
Lückenschluss L 117n Trogbauwerk ca. 9.800 m³ Bodenaushub 4.800 m² Asphalt inkl. Bohrpfahlwand und Spundwand
Landesbetrieb Straßenbau NRW - Regionalniederlassung Niederrhein
Angebotsfrist: 08. Januar 2026
Los 304b Verbau Einbringöffnungen - 1 St. Pfahl-/Trägerbohrgeräteinheit an- abtransportieren Einbringöffnung 1-3 - 2 St. Pfahl-/Trägerbohrgeräteinheit umsetzen - 10 St. Sondierbohrungen Einbringöffnung 1 - 10 St. Sondierbohrungen Einbringöffnung 2 - 7 St. Sondierbohrungen Einbringöffnung 3 -ca. 122 m Bohrungen für Trägerbohlwand Einbringöffnung 1 -ca. 107 m Bohrungen für Trägerbohlwand Einbringöffnung 2 -ca. 46 m Bohrungen für Trägerbohlwand Einbringöffnung 3 - 10 St Träger HEB-Profil 300 L 11-12 m liefern Einbringöffnung 1 - 10 St Träger HEB-Profil 300 L 10-11 m liefern Einbringöffnung 2 - 7 St Träger HEB-Profil 220 L 6-7 m liefern Einbringöffnung 3 - ca. 122 m Träger einstellen ziehen verfüllen Kies T 11-12m Einbringöffnung 1 - ca. 107 m Träger einstellen ziehen verfüllen Kies T 10-11m Einbringöffnung 2 - ca. 46 m Träger einstellen ziehen verfüllen Kies T 6-7m Einbringöffnung 3 - ca. 156 qm Ausfachung Trägerbohlwand mit Holzbohlen einbauen und rückbauen (Einbringöffnung 1 bis 3)
Stadt Weißenfels
Angebotsfrist: 04. November 2025
Barrierefreier Umbau von 5 Bushaltestellen: Abbruch befestigter Flächen ca. 1.350 m² Herstellen von Seitenabläufen für Busbordsteine ca. 4 St Vorh. Frostschutzschicht regulieren ca. 1.300 m² Randeinfassungen aus Beton ca. 255 m Pflasterarbeiten ca. 750 m² Asphaltflächen im Vollausbau ca. 550 m² Asphaltdeckensanierung ca. 140 m² Fahrbahnmarkierungen aufbringen ca. 200 m 3-feldrige Wartehalle liefern und aufstellen ca. 5 St
Stadt Lünen
Angebotsfrist: 07. November 2025
Erschließung Baugebiet "Vor dem Löh II" Kleinmaischeid Straßenbau Kanalbau Wasserleitungsbau
Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf
Angebotsfrist: 21. November 2025
Bildungszentrum Fruerlund, Neubau Kita, Flensburg, Landschaftsbauarbeiten 2.BA- Titel 1 - Freianlagen Kita 01 Vorarbeiten 02 Erdarbeiten 600 m³ Boden bewegen 340 m³ Füllboden liefern 300 m³ Oberboden liefern 03 Befestigte Flächen: 540 m² Polygonplatten verlegen 450 m² Betonpflasterfläche herstellen 120 m² Grandflächen herstellen 125 m² EPDM-Flächen herstellen 04 Betonwerkstein Einbau: 175 Stk Betonwinkelstützen nur Einbau 23 Stk Betonblockstufen nur Einbau 05 Entwässerungsarbeiten 54 m Fassadenrinnen Rohrleitungen in kl. Umfang 06 Technische Anlagen: 1 Stk Spielplatzpumpe ca. 200 m Erdkabel (bauseits gestellt) verlegen 07 Ausstattung 10 Stk Fahrradständer, 4 Stk Abfallbehälter, 2 Stk Sitzbänke 1 Stk Kinderwagenüberdachung, 1 Stk Spielgerätebox 08 Spielgeräte (aus Bestand, neu) 3 Stk Spielgeräte aus Bestand ausbauen div. Spielgeräte neu (Röhrenrutsche, Spielturm, Schaukel) 2 Stk Sonnensegel 09 Holzbauarbeiten 29 m Holzzaun Sonderbau 4 Stk kleinere Holzpodeste 3 Stk Lagerschränke 4 Stk Hochbeete 10 Natursteinarbeiten 33,0 m Sitzmauer Wesersandstein 9,5 m Wasserspielstein 11 Einfriedungen 200 m Doppelstabmatten H 1,20 m, 1,40 m 20 m Doppelstabmatten H 1,40 m als Steigungsgitter 12 Metallbauarbeiten: 8,0 m Handlauf 13 Pflanzenlieferung 7 Stk Hochstammbäume 24 Stk Solitärsträucher 150 Stk Sträucher 900 Stk Heckenpflanzen 450 Stk Bodendecker 900 Stk Stauden 1.500 Stk Blumenzwiebeln 14 Vegetationsarbeiten: Pflanzung wie vor 950 m² Ansaat Rasen, 250 m² Rollrasen, Herstellung Weidentipi 2 m² 15 Fertigstellungspflege: Pflege 1 Jahr wie vor 16 Materialentsorgung 970 m³ Bodenabfuhr 17 Baumpflegearbeiten Baubegleitung Baumpfleger, Saugbagger vorhalten, 3 x Kronenschnitt. Titel 2 - Freianlagen Schule2 (Auslaufbauwerk) 01 Vorarbeiten 02 Erdarbeiten 1200 m³ Boden bewegen 100 m³ Füllboden liefern 390 m³ Oberboden liefern 03 Befestigte Flächen: 670 m² Polygonplatten verlegen 410 m² Betonpflasterfläche herstellen 180 m² Grandflächen herstellen 10 m² Kies-Geröllfläche 04 Betonwerkstein Einbau: 125 Stk Betonblockstufen nur Einbau 51 Stk Betonwinkelstützen, Sitzstufen nur Einbau 05 Entwässerungsarbeiten 150 m Drainrohre 100 m Rohrleitungen 29 m Entwässerungsrinnen 06 Technische Anlagen: ca. 250 m Erdkabel (bauseits gestellt) verlegen 07 Auslaufbauwerk 14 Stk Box zur Zwischenspeicherung von Niederschlagswasser 4 Stk Schächte, 22 Stk Gabionen 08 Ausstattung 3 Stk Abfallbehälter, 10 Stk. Nistkästen, 1 Stk Fahnenmast 2 Stk Spielgeräte Balancierbalken 09 Einfriedungen 30 m Doppelstabmatten H 1,50 m 10 Metallbauarbeiten: 44,2 m Handlauf, 3 Stk Gitterroste 11 Pflanzenlieferung 15 Stk Hochstammbäume 35 Stk Heckenpflanzen 12 Vegetationsarbeiten: Pflanzung wie vor 2.300 m² Ansaat Rasen, 500 m² Feuchtrasen, 800 m² Rollrasen 13 Fertigstellungspflege: Pflege 1 Jahr wie vor. Titel 3 - Rückbau Baustelleneinrichtung (BE) 01 Räumarbeiten 1.000 m³ Tragschicht aufnehmen 55 m Rückbau Entwässerungsleitungen DN 400, DN 250 02 Erdarbeiten 200 m³ Boden bewegen 35 m³ Füllboden liefern 40 m³ Oberboden liefern (drainfähig) 03 Pflanzenlieferung 150 Stk Sträucher 04 Vegetationsarbeiten: Pflanzung wie vor 05 Fertigstellungspflege: Pflege 1 Jahr wie vor 06 Materialentsorgung 1.250 m³ Bodenabfuhr 10 m³ Asphaltaufbruch 30 m³ Entsorgung Baustellenmischgut
Stadt Flensburg
Angebotsfrist: 11. November 2025
Neubau Leibniz-Institut Erdbau Verbau Rohbau ca. 16.000m³ Aushub 5.200m² Gründungssohle
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Angebotsfrist: 07. Januar 2026
Fahrrinnenanpassung Berliner Nordtrasse Los 2 - UHW Süd, UHW-km 1,288 bis UHW 4,300 und SOW-km 0,078 bis UHW-km 0,057 Beschreibung: Das WNA Berlin plant die Anpassungen der Fahrrinne mit baulichen Maßnahmen an den Ufern der Unteren Havel-Wasserstraße (UHW) von der Spreemündung bis zur Aufweitung der Havel am Pichelsdorfer Gmünd. Folgende Abschnitte sind Gegenstand der Baumaßnahme: • Liegestelle Krowelstraße (UHW-km 1,288 bis km 1,510 - Westufer) • Liegestelle mit integrierter Gefahrgutliegestelle (UHW-km 1,571 bis km 1,869 - Westufer) • Spundwand Alte Havel (UHW-km 1,904 bis km 2,144 - Westufer) • Flachwasserzone Tiefwerder Wiesen (UHW-km 2,152 bis km 2,349 – Ostufer) • vorgesetzte Spundwand Götelstraße (UHW-km 2,216 bis km 2,397 - Westufer) • Sohlbefestigung Wartestelle Grimnitzgraben (UHW-km 2,399 bis 2,604 - Westufer) • Flachwasserzone Grimnitzgraben (UHW-km 2,726 bis km 2,806 - Westufer) • Flachwasserzone Pichelsdorf (UHW-km 2,967 bis km 3,332 - Westufer) • Flachwasserzone Pichelsdorfer Gemünd (UHW-km 3,639 bis km 3,969 - Ostufer) • Fahrrinnenvertiefung - Sohlbaggerung (UHW-km 1,288 bis km 4,300) • Spundwand Liegestelle Restaurantschiff (SOW-km 0,075 - Südufer bis UHW-km 0,057 - Ostufer) Folgende wesentliche Leistungen nach ZTV-W sind auszuführen: LB 202 - Technische Bearbeitung LB 203 – Baugrunderschließung und Bohrarbeiten LB 204 – Baustelleneinrichtung/ -räumung LB 207 – Landschaftsbau Kampfmittelsondierung / -räumung Vermessungsleistungen Leistungen nach BaustellV LB 205 – Erdarbeiten LB 206 – Nassbaggerarbeiten LB 210 – Böschungs-/ Sohlensicherung LB 214 – Spundwände, Pfähle, Verankerungen LB 215 – Wasserbauwerke aus Beton und Stahlbeton LB 217 – Ausrüstung Wasserbauwerke LB 218 – Korrosionsschutz im Stahlwasserbau Weitere Leistungen: • Probennahme und Analytik (schutenweise) • Rasterfeldbeprobung • Transport auf Wasserstraße bis Entsorger/ Umschlagstelle • Anpassung von Bauwerken Dritter: drei Auslaufbauwerke und zwei Einsteigschächte mit DN 300-900 Stz/B in offener Bauweise einschl. Anschluss an neue Spundwand Folgende Hauptmengen sind baulich umzusetzen: • ca. 1.100 m² Spundwand ziehen, entsorgen • ca. 310 m Stahlspundwand mit Trennschnitt kürzen, entsorgen • ca. 1.570 m Spundwandholm abbrennen, entsorgen • ca. 2.400 m3 Boden lösen und zwischenlagern • ca. 29.310 m3 Nassbaggerarbeiten einschl. Zwischenlagerung auf Schuten • ca. 114.270 t Transport zum Entsorger auf dem Wasserweg • ca. 4.500 m3 Transport innerhalb der Baustelle auf dem Wasserweg • ca. 13.000 m² Deckwerk rückbauen • ca. 17.640 m³ Boden einbauen und verdichten • ca. 4.310 t Spundwände liefern • ca. 26.890 m² Spundwände einbringen • ca. 1420 m Gurtung herstellen • ca. 449 St Dauer- Verpressanker einschl. Anschlüsse herstellen • ca. 1.610 m Abdeckholm herstellen
Wasserstraßen-Neubauamt Berlin
Angebotsfrist: 27. November 2025