OTHER
TED-Bekanntmachung

Neubau Verwaltungsgebäude Landratsamt Rottweil - Rohbau- und Holzbauarbeiten-Der Kreis Rottweil plant den Neubau eines Verwaltungsgebäudes für das Landratsamt mit einer Größenordnung von ca. 16.500 m² BGF und ca. 67.800 m³ BRI. Die Leistungen dieses Auftrages umfassen: Bohrfahlgründung, Abbrucharbeiten (geringer Umfang), Erdarbeiten, Entwässerungsarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Mauerarbeiten, Holzbau,- und Zimmerarbeiten, Gerüstarbeiten, Blitzschutz-/Erdungsarbeiten. Hauptmassen: Bohrpfähle ca. 166, Stück / Gesamtlänge ca. 1.650 m; Aushub Baugrube ca. 3.200 m³; Fundamente und Bodenplatte ca. 1.700 m³; Ortbetonwände, -Stützen, -Attika ca. 2.000 m³; davon SB3-Flächen: ca. 6.800 m²; Ortbetondecken/-dächer, -Unterzüge ca. 1.300 m³; davon ca. 2.100 m³ in WU-Bauweise mit Frischbetonverbundfolie ca. 2.700 m²; Bewehrungsstahl BSt 500 S/M (B): ca. 900 t; Holz-Beton-Verbunddecke (HBV) -Decken als Dübelholzdecken ca. 5.100 m² mit Aufbeton ca. 1.050 m³; Brettsperrholzdecken ca. 500 m²; Brettschichtholz-Wand-/Stützenelemente ca. 1.200 m²; Brettschichtholz-Binder (Stützen, Unter- /Überzüge, Fachwerkträger, Satteldachträger) ca. 480 m³; Gerüstbauarbeiten ca. 5.800 m²; Blitzschutzarbeiten: Blitzschutzklasse III, ca. 7.600lfm Fundamenterder/Bandstahl, ca. 1.000 lfm, Ringerder V4A, ca. 1.500lfm, Ableitungen mit und ohne Kunststoffmantel; Grundleitungen unter der Bodenplatte ca. 950 lfm, Außenschachtbauteile einschl. Regenrückhaltebecken

Landratsamt Rottweil

Neubau Verwaltungsgebäude Landratsamt Rottweil - Rohbau- und Holzbauarbeiten-Der Kreis Rottweil plant den Neubau eines Verwaltungsgebäudes für das Landratsamt mit einer Größenordnung von ca. 16.500 m² BGF und ca. 67.800 m³ BRI. Die Leistungen dieses Auftrages umfassen: Bohrfahlgründung, Abbrucharbeiten (geringer Umfang), Erdarbeiten, Entwässerungsarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Mauerarbeiten, Holzbau,- und Zimmerarbeiten, Gerüstarbeiten, Blitzschutz-/Erdungsarbeiten. Hauptmassen: Bohrpfähle ca. 166, Stück / Gesamtlänge ca. 1.650 m; Aushub Baugrube ca. 3.200 m³; Fundamente und Bodenplatte ca. 1.700 m³; Ortbetonwände, -Stützen, -Attika ca. 2.000 m³; davon SB3-Flächen: ca. 6.800 m²; Ortbetondecken/-dächer, -Unterzüge ca. 1.300 m³; davon ca. 2.100 m³ in WU-Bauweise mit Frischbetonverbundfolie ca. 2.700 m²; Bewehrungsstahl BSt 500 S/M (B): ca. 900 t; Holz-Beton-Verbunddecke (HBV) -Decken als Dübelholzdecken ca. 5.100 m² mit Aufbeton ca. 1.050 m³; Brettsperrholzdecken ca. 500 m²; Brettschichtholz-Wand-/Stützenelemente ca. 1.200 m²; Brettschichtholz-Binder (Stützen, Unter- /Überzüge, Fachwerkträger, Satteldachträger) ca. 480 m³; Gerüstbauarbeiten ca. 5.800 m²; Blitzschutzarbeiten: Blitzschutzklasse III, ca. 7.600lfm Fundamenterder/Bandstahl, ca. 1.000 lfm, Ringerder V4A, ca. 1.500lfm, Ableitungen mit und ohne Kunststoffmantel; Grundleitungen unter der Bodenplatte ca. 950 lfm, Außenschachtbauteile einschl. Regenrückhaltebecken

Ähnliche Ausschreibungen

Ausschreibungsinformationen

Veröffentlichungsdatum

Angebotsfrist

Ausschreibungs-ID

01jsy4fazc0k63vbn8w74qer4p