Objektplanung Gebäude BIM Koordination Straßenmeisterei Landshut Passivhausstandard Holzhybridbauweise
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Objektplanung Gebaeude - Leistungen der Objektplanung für Gebäude gemäß § 34 HOAI und freiberufliche Leistungen des BIM Managers für die Maßnahme Neubau Straßenmeisterei Landshut. Architektenleistungen gem. §§ 34 ff. HOAI, Leistungsphasen 1-8, für die Baumaßnahme „Neubau Straßenmeisterei Landshut“ in der Gemeinde Essenbach. Für das Projekt soll Building Information Modeling (BIM) in den Leistungsphasen 1-3 zum Einsatz kommen. Der Objektplaner übernimmt dabei die BIM Koordination Hochbau für die Leistungsphasen 1- 3, sowie die Rolle des BIM Managers für diesen Zeitraum. Die vorgesehene Fläche Flur Nr. 2006, mit 36.062 m² liegt im Bereich des Autobahndreiecks A94 - B15n. Der Flächenbedarf setzt sich im Wesentlichen aus ca. 840 m² Verwaltung, ca. 1.300 m² Werkstätten, ca. 1.580 m² Garagen, ca. 1.000 m² Streustofflager sowie ca. 1.270 m² für Lagerräume zusammen. Im Außenbereich werden weitere ca. 3.700 m² für Parkplätze, Lager und Funktionsflächen benötigt. Die verschiedenen Nutzungsschwerpunkte der Straßenmeisterei Landshut – Verwaltung, Werkstätten, Sozialbereich, Garagen und Lager – bedingen gebäudetypologische, funktionale, bautechnische und baurechtliche unterschiedliche Anforderung an die Bauweisen der einzelnen Teilbereiche. Abhängig von einer wirtschaftlichen und bautypologisch sinnvollen Umsetzung soll eine Holz- bzw. Holzhybridbauweise und eine klimawirksame begrünte Gebäudehülle für die Gesamtanlage bzw. für Teilbereiche vorgesehen werden. Weiter soll der Verwaltungsbereich auf Grundlage des Passivhausstandards geplant werden. Auf dem Grundstück soll eine Straßenmeisterei für ca. 62 Mitarbeiter errichtet werden. Der Großteil der Mitarbeiter ist im Außen- und Werkstattdienst eingesetzt.
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Verbauplanung Kompetenzzentrum Holzbearbeitung Garmisch-Partenkirchen rückverankerte Trägerbohlwand
Bezirk Oberbayern
Angebotsfrist: 08. Dezember 2025