Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
simul+ Kreativ-Das SMIL plant die Durchführung eines landesweiten Mitmachwettbewerbes mit der Bezeichnung „simul+Kreativ“ in den Jahren 2026 und 2027. Mit einem Wettbewerbsaufruf im ersten Halbjahr 2026 wird simul+Kreativ als innovativer und zukunftsorientierter Mitmachwettbewerb mit Fokus auf junge Menschen im ländlichen Raum durch den Auftraggeber ausgelobt. Wesentlicher Bestandteil des Wettbewerbsformates soll die fachliche Beratung bei der Projektentwicklung und -umsetzung sowie der gegenseitige kreative Austausch als Prozess sein. So können sich für die teilnehmenden Jugendlichen regionale Zukunftsperspektiven und langfristige Kooperationen eröffnen. Dabei können Konzepte umgesetzt werden, die ohne diesen Wettbewerb möglicherweise nicht realisierbar wären. Der Erfolg des Wettbewerbs hängt entscheidend von der Zusammenarbeit verschiedener Akteure ab (cross innovation). Jugendliche, die mit ihren Mentoren eine Idee entwickeln, verbessern und umsetzen wollen, erhalten Gelegenheit, sich untereinander sowie mit Fachexperten, Unternehmen, Kommunen oder wissenschaftlichen Einrichtungen auszutauschen. Die sachsenweite Durchführung von simul+Kreativ soll durch eine externe organisatorische und fachliche Begleitung gesichert werden. Die Durchführung beinhaltet fachliche Leistungen zur Koordinierung des Wettbewerbes und der Ausgestaltung zentraler Veranstaltungen, der Webseite, des Lay-outs und von Vorlagen zur Öffentlichkeitsarbeit des AG. Hinzu kommen Leistungen der Beschaffung eines zentralen Software-Tools mit regionalen Komponenten für die LAG LEADER. Bestandteil ist auch die Beauftragung und Koordinierung geeigneter Fachexperten, die die regionalen Prozesse über den gesamten Wettbewerbszeitraum begleiten können. Mit der beabsichtigten Vergabe soll ein Unternehmen gebunden werden, welches fachlich und wirtschaftlich in der Lage ist, ein solches Wettbewerbsformat mit dem Auftraggeber zusammen umzusetzen.
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.