Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Pathologie-Laborinformationssystem-Gegenstand der Leistung ist die Einführung eines Pathologie-Laborinformationssystems für das Klinikum Garmisch-Partenkirchen einschließlich zugehöriger Serviceleistungen über einen Zeitraum von 60 Monaten."
Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Klinikum Garmisch-Partenkirchen. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
Pathologie-Laborinformationssystem-Gegenstand der Leistung ist die Einführung eines Pathologie-Laborinformationssystems für das Klinikum Garmisch-Partenkirchen einschließlich zugehöriger Serviceleistungen über einen Zeitraum von 60 Monaten.
Pathologie-Laborinformationssystem-Gegenstand der Leistung ist die Einführung eines Pathologie-Laborinformationssystems für das Klinikum Garmisch-Partenkirchen einschließlich zugehöriger Serviceleistungen über einen Zeitraum von 60 Monaten.
Über 1.200 Unternehmen vertrauen uns
10.000+ aktive Ausschreibungen
Keine Kreditkarte für den Start nötig
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Output Management - 1. Hardware als Kaufmodell (einmalig); 2. Service & Support sowie Lieferung von Verbrauchsmaterial als monatliche Leistung über einen Zeitraum von 60 Monaten
Krankenhaus GmbH
Frist: 15. September 2025
Wichtige Termine
Veröffentlicht:25 Aug. 2025
Abgabeschluss:22 Sep. 2025(abgelaufen)
Wählen Sie Ihren Zugang
Starten Sie in weniger als 60 Sekunden
Ohne KreditkarteSofort verfügbar
oder
🔒 SSL verschlüsselt⭐ 4.9/5 Bewertung👥 10k+ Nutzer
Newsletter abonnieren
Immer top-aktuell zu neuen Ausschreibungen.
Miete elektrische Dampferzeuger. Gegenstand dieser Vergabe ist die Anmietung von mindestens zweien redundanten elektrischen Dampferzeugern samt zugehöriger Nebenaggregate und Infrastruktur für einen Zeitraum von ca. 22 Monaten, einschließlich Lieferung, Montage, betriebsfertiger Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung, sowie anschließendem Rückbau nach Ende des Mietzeitraumes am Standort Mensa am Ring. Eine Verlängerung des Vertrags über die vorgesehenen 2 Jahre ist optional möglich.
Universität Münster
Frist: 17. Oktober 2025
SOF - Pathologiescanner. Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Montage-, Inbetriebnahme- und Wartungsleistungen für an die spezifischen Belange und Rahmenbedingungen des Sana Klinikums Offenbach angepasste vollautomatisierte Pathologiescanner (2 Stück). Bei den zu vergebenden Geräten handelt es sich um Erstbeschaffungen. Vom Auftragnehmer sind insbesondere folgende Leistungen zu erbringen: - Lieferung, Einbringung, Montage, Installation inkl. erforderlicher technischer und rechtlicher Prüfungen und Abnahmen inkl. Erstvalidierung - Wartungsleistungen für einen Zeitraum von 10 Jahren
Sana Einkauf & Logistik GmbH
Frist: 02. September 2025
Dienstleistungen zur Klinischen Chemie und Immunologie - Der Leistungsumfang umfasst die Ausführung aller Lieferungen und Leistungen, u.a. Koordinierung, Herstellung, Errichtung, Montage, Inbetriebnahme und Prüfung, für die betriebsbereite, funktionsgerechte und abnahmefähige Einführung von Analyseautomaten inkl. Lieferung der benötigten Reagenzien, Kontrollen, Kalibratoren und sonstigen Verbrauchsmaterialien für die Bereiche Klinische Chemie und Immunologie über eine Vertragslaufzeit von 60 Monaten mit der Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils 24 Monate für das Krankenhaus Agatharied. Am Standort werden ca. 830.000 Analysen jährlich in diesem Bereich erbracht.
Krankenhaus Agatharied
Frist: 18. September 2025
Beschaffung SSO MFA PAM-Das Diakonie-Klinikum Stuttgart beabsichtigt die Einführung von Multi-Factor-Authentication (MFA), Privileged Account Management (PAM) sowie Single Sign-On (SSO). Ziel ist eine sichere, effiziente und rechtskonforme Cloudlösung IT-Infrastruktur, die den Klinikalltag optimal unterstützt und die Einhaltung aller relevanten Vorschriften (DSGVO, KRITIS, BSI-Grundschutz u. a.) erleichtert. Sämtliche geforderten Softwarefunktionalitäten (SSO, MFA, PAM) müssen spätestens bis zum 30.06.2026 vollständig bereitgestellt und produktiv nutzbar sein. Die Lösung ist mit einer Mindestvertragslaufzeit von 60 Monaten (5 Jahren) zu betreiben.
Diakonie-Klinikum Stuttgart
Frist: 12. September 2025
Gegenstand der Ausschreibung ist eine rahmenvertragliche Vereinbarung zur Bewertung von bestehenden Stellenbeschreibungen gemäß TVöD-VKA ausf. Beschreibung Ziel der MGS ist es, dass bis Ende 2025 vollständige, eindeutige, präzise und TVÖD-konforme Stellenbeschreibungen mit einer tarifkonformen Bewertung für die vorhandenen Stellen vorliegen. Gegenstand der Ausschreibung sind die hierfür erforderlichen Leistungen, insbesondere die Stellenbewertung. Darüber hinaus soll der Auftragnehmer für einen Zeitraum von bis zu vier Jahren (zwei Jahre Festlaufzeit mit Verlängerungsoption) für künftig notwendige Bewertungen zur Verfügung stehen. Dazu wird ein Rahmenvertrag geschlossen. Ein erster Abruf umfasst die Bewertung von 28 Stellenbeschreibungen im Jahr 2025, über die gesamte Vertragslaufzeit von bis zu vier Jahren gehen wir von weiteren zwölf Stellenbewertungen aus. Die Leistungsausführung soll schnellstmöglich, jedoch spätestens zwei Wochen nach der Zuschlagserteilung, beginnen und innerhalb von 3 Monaten abgeschlossen sein. Die Leistung kann Remote erbracht werden.
MGS Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH
Interne Revision - Rahmenvereinbarung-Externalisiertung der Leistungen für die Interne Revision, entsprechend den Bestimmungen nach §50 UVgO. Zur Unterstützung und Entlastung der Geschäftsführung der NOW GmbH bei der Wahrnehmung ihrer Gesamtverantwortung soll ein externer Dienstleister (der Auftragnehmer, dem der Zuschlag erteilt wurde) im Wege einer Rahmenvereinbarung mit der Erbringung der Revisionsleistungen beauftragt werden. Die Interne Revision soll die Risiken der Gesellschaft mindern, indem sie das Verwaltungshandeln untersucht sowie Informationen, Analysen, Bewertungen, Empfehlungen und Beratungen liefert. Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zwischen der NOW GmbH und dem Auftragnehmer über die von diesem zu erbringenden Revisionsleistungen in einem Zeitraum von max. 5 Jahren, also in den Jahren 2026 bis einschließlich 2030.
NOW GmbH
Frist: 08. September 2025
Betrieb der Telefonanlage Wartung, Support und Serviceleistung sowie Kauf von Neulizenzen-Mit dieser Ausschreibung soll ein zuverlässiger und kontinuierlicher Betrieb der gesamten Telefonie-Landschaft einschließlich aller integrierten Zusatzkomponenten für alle Organisationseinheiten des Bezirks Schwaben sichergestellt sowie deren Zukunftsfähigkeit gewährleistet werden. Im Einzelnen umfasst der Auftrag folgende Leistungen: 1. Pflegeleistungen für die aktuelle Bestandssoftware; 2. Kauf neuer Software-Lizenzen einschl. entsprechender Pflegeleistungen; 3. Instandhaltung der Bestandshardware; 4. IT- Beratungsleistungen zur strategischen Weiterentwicklung der Telekommunikationsinfrastruktur des Auftraggebers sowie 5. Störungsbeseitigung für die zwei professionellen Vermittlungsplätze mit AC-Win- und DS-Win Funktionalität Die Vertragslaufzeit für alle genannten Leistungen (Nr. 1 bis 5) beginnt am 1. Januar 2026 und endet am 31. Dezember 2027. mit einer Option, die Vertragslaufzeit um weitere 24 Monate vom 1. Januar 2028 bis 31.12.2029 zu verlängern.
Bezirk Schwaben
Personalmanagement-Software-Die SWP GmbH plant die Beschaffung und Implementierung einer neuen Personalmanagement-Software. Gegenstand der Ausschreibung ist die Einführung und der Betrieb eines vollumfänglichen, cloudbasierten Personalmanagement-Systems (Software-as-a- Service). Das System soll es ermöglichen, die gesamte Personalverwaltung und -entwicklung abdecken, einschließlich u. a. Personalstammdaten, Organisationsmanagement, Zeitwirtschaft, Entgeltabrechnung, Recruiting, Onboarding, Talent- und Leistungsmanagement sowie Learning-Management. Die zu vergebende Leistung umfasst neben der Softwarebereitstellung auch die Implementierung und Anpassung an die spezifischen Anforderungen des Auftraggebers (u. a. Customizing, Schnittstellenanbindung, Datenmigration, Rechte- und Rollenkonzept), die Bereitstellung erforderlicher Schulungsunterlagen sowie den Betrieb, Support und die Wartung der Lösung über die Vertragslaufzeit.
Stadtwerke Postdam GmbH
Frist: 19. September 2025
Rahmenvertrag Arbeitnehmerüberlassung-Gegenstand der Leistung ist die Vergabe der Leistungen für zeitlich befristete Arbeitnehmerüberlassungen, deren Tätigkeiten in den Geltungsbereich des Tarifvertrages für die Angestellten in der Wohnungswirtschaft fallen, an allen Standorten der degewo AG (zzgl. der Tochtergesellschaften degewo netzWerk GmbH und gewobe Wohnungswirtschaftliche Beteiligungsgesellschaft mbH). Der Auftragnehmer überlässt hierbei dem Auftraggeber zu bestimmten Voraussetzungen Leiharbeitnehmer zur Arbeitsleistung. Die Überlassung erfolgt für einen begrenzen Zeitraum und damit vorübergehend im Sinne von § 1 Abs. 1 S. 1 AÜG in der jeweils geltenden Fassung. Einsatzorte nach Anforderung im Rahmen dieser Arbeitnehmerüberlassung sind wie folgt: - Potsdamer Straße 60 in 10785 Berlin, - Mehrower Allee 52 in 12687 Berlin, - Brunnenstraße 128 in 13355 Berlin, - Bahnhofstraße 2B in 12555 Berlin, - Joachim-Gottschalk-Weg 9 in 12353 Berlin, - Kurfürstenstraße 26 in 10785 Berlin. Für folgende Berufsfelder der degewo AG sollen insbesondere Abrufe aus der Rahmenvereinbarung erfolgen: - Personalmanagement/Personalverwaltung, - Assistenzen und Empfang, - Vermietung und Bewirtschaftung von Wohnraum und Gewerbe (Vermietung und Immobilienverwaltung), - Finanzen.-WERT: 1 420 000,00 EUR
degewo AG
Frist: 30. September 2025
Frist: 03. November 2025
Frist: 01. Oktober 2025
Pathologie-Laborinformationssystem-Gegenstand der Leistung i [OTHER] | Klinikum Garmisch-Partenkirchen | Ausschreibung | Auftrag Select - Auftrag Select