Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Planungsleistung "Perspektive Wülfrather Bildungslandschaft 2030" Die Stadt Wülfrath hat ca. 21.600 Einwohner*innen und liegt zentral im Einzugsbereich der Großstädte Düsseldorf, Essen und Wuppertal. Es gibt ein differenziertes Angebot der schulischen und außerschulischen Bildung, der Tagesbetreuung mit 11 Kindertageseinrichtungen in unterschiedlichen Trägerschaften, ergänzt durch privat tätige Tagespflegepersonen und drei von freien Trägern der Jugendhilfe betriebenen Einrichtungen des Offenen Ganztages (OGS) sowie vier Grundschulen und drei weiterführenden Schulen in öffentlicher und privater Trägerschaft. Die Stadt Wülfrath verfolgt das Ziel, ihre Bildungslandschaft zukunftsorientiert weiterzuentwickeln und an die demografischen, gesellschaftlichen und strukturellen Veränderungen anzupassen. Unter der Leitidee "Wülfrather Bildungslandschaft 2030" soll ein integriertes Konzept entstehen, das Bildungsangebote von der frühkindlichen Förderung bis zum Übergang von der Schule in den Beruf in einem ganzheitlichen Ansatz betrachtet. Ziel der Beauftragung ist die Erarbeitung einer zukunftsweisenden Planung, die als Entscheidungs- und Handlungsgrundlage für Politik und Verwaltung dient. Die Planungsleistung soll: - eine Bestandsaufnahme der bestehenden Bildungslandschaft in Wülfrath liefern, - eine Bedarfs- und Potenzialanalyse unter Berücksichtigung der demografischen Entwicklung durchführen, - ein Zukunftskonzept 2030 mit Handlungsfeldern, Szenarien und Prioritäten entwickeln, - konkrete Handlungsempfehlungen für Investitionen, Kooperationen und organisatorische Maßnahmen geben. Als Bearbeitungszeitraum sind in Abhängigkeit von Terminfindungen und politischen Prozessen ungefähr 3 Monate vorzusehen. In der aktuellen Situation sind zeitliche Abläufe sehr schwer zu planen, es wird hier eine Flexibilität des Auftragnehmers erwartet. Perspektivisch soll die Prozessplanung spätestens im Januar 2026 beginnen und im März 2026 abgeschlossen sein. Bewertungskriterien zur Bieterauswahl sind (in Klammern die Gewichtung): 1. Preisgestaltung (20%) 2. Vorgesehenes Projektteam (45%) 3. Bewertung der Konzeption (35%) insbesondere hinsichtlich a. Struktur und Umfang des Beteiligungsprozesses Einbindung der unterschiedlichen Akteur*innen c. Berücksichtigung der Diversität der Stadtgesellschaft und des Gendersaspekts d. Qualität von jugendhilfe- und schulpolitischen Empfehlungen und deren zeitliche Umsetzbarkeit; angepasst an eine mittelgroße kreisangehörige Kommune mit ca. 21.600 Einwohner*innen E"

Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Kreis Mettmann. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.

Planungsleistung "Perspektive Wülfrather Bildungslandschaft [OTHER] | Kreis Mettmann | Ausschreibung | Auftrag Select - Auftrag Select