OTHER

Planungsleistungen Gigabitausbau (Betreibermodell) nach Nr. 3.2 der Gigabit-Richtlinie 2.0 Die Breitband Markt Heiligenstadt i. OFr. GmbH (nachfolgend: der Auftraggeber) ist eine GmbH, deren Anteile zu 100% vom Markt Heiligenstadt in OFr. gehalten werden. Aufgabe des Auftraggebers ist die Gewährleistung einer Versorgung der Bevölkerung mit schnellen Internetzugangsdienstleistungen durch Planung, Realisierung, Betrieb und Erweiterung von Leitungsnetzen zur Datenübertragung im Einzugsgebiet des Marktgebietes Heiligenstadt i. OFr. Der Auftraggeber hat im Rahmen eines Bescheides in vorläufiger Höhe Fördermittel für ein Betreibermodell nach Ziff. 3.2 der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik“ (Gigabit-Richtlinie 2.0) erhalten. In Ergänzung zu einer bereits abgeschlossenen Breitband-Fördermaßnahme ebenfalls in Form eines Betreibermodelles sollen durch die neue Fördermaßnahme noch ca. 89 Adressen mit FTTB/H-Technologie ausgebaut und zuverlässig mit Bandbreiten von 1 Gibt/s oder mehr symmetrisch versorgt werden. Der Auftraggeber plant eine Ausschreibung zur Vergabe von Planungs- und Überwachungsleistungen für die vorstehend beschriebene Maßnahme. Der Auftraggeber kann den Auftrag für Planungsleistungen nach Art. 20 Abs. 1 Nr. 1 des Bayerischen Gesetzes über wirtschafts- und vergaberechtliche Vorschriften (BayWiVG) im Wege der Direktvergabe erteilen. Ohne Anerkenntnis einer Rechtspflicht beabsichtigt der Auftraggeber, den vorliegenden Auftrag dennoch im Wege einer Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb in entsprechender Anwendung des § 12 Abs. 2 der Unterschwellenvergabeordnung vom 02.02.2017, BAnz AT v. 02.02.2017, berichtigt BAnz AT 08.02.2017 (UVgO) zu vergeben. Der Auftraggeber behält sich aber vor, den Auftrag ohne vorherige Verhandlungen zu erteilen. ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###

Markt Heiligenstadt

Planungsleistungen Gigabitausbau (Betreibermodell) nach Nr. 3.2 der Gigabit-Richtlinie 2.0 Die Breitband Markt Heiligenstadt i. OFr. GmbH (nachfolgend: der Auftraggeber) ist eine GmbH, deren Anteile zu 100% vom Markt Heiligenstadt in OFr. gehalten werden. Aufgabe des Auftraggebers ist die Gewährleistung einer Versorgung der Bevölkerung mit schnellen Internetzugangsdienstleistungen durch Planung, Realisierung, Betrieb und Erweiterung von Leitungsnetzen zur Datenübertragung im Einzugsgebiet des Marktgebietes Heiligenstadt i. OFr. Der Auftraggeber hat im Rahmen eines Bescheides in vorläufiger Höhe Fördermittel für ein Betreibermodell nach Ziff. 3.2 der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik“ (Gigabit-Richtlinie 2.0) erhalten. In Ergänzung zu einer bereits abgeschlossenen Breitband-Fördermaßnahme ebenfalls in Form eines Betreibermodelles sollen durch die neue Fördermaßnahme noch ca. 89 Adressen mit FTTB/H-Technologie ausgebaut und zuverlässig mit Bandbreiten von 1 Gibt/s oder mehr symmetrisch versorgt werden. Der Auftraggeber plant eine Ausschreibung zur Vergabe von Planungs- und Überwachungsleistungen für die vorstehend beschriebene Maßnahme. Der Auftraggeber kann den Auftrag für Planungsleistungen nach Art. 20 Abs. 1 Nr. 1 des Bayerischen Gesetzes über wirtschafts- und vergaberechtliche Vorschriften (BayWiVG) im Wege der Direktvergabe erteilen. Ohne Anerkenntnis einer Rechtspflicht beabsichtigt der Auftraggeber, den vorliegenden Auftrag dennoch im Wege einer Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb in entsprechender Anwendung des § 12 Abs. 2 der Unterschwellenvergabeordnung vom 02.02.2017, BAnz AT v. 02.02.2017, berichtigt BAnz AT 08.02.2017 (UVgO) zu vergeben. Der Auftraggeber behält sich aber vor, den Auftrag ohne vorherige Verhandlungen zu erteilen. ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###

Ähnliche Ausschreibungen

Ausschreibungsinformationen

Veröffentlichungsdatum

Ausschreibungs-ID

01jraffqv5k2mjhecb6brfb29j