Produktion 20 Videoportraits GreenTech BW Spotlight
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Konzeption, Produktion und Nachbearbeitung von ca. 20 Videoportraits im Rahmen des Projekts GreenTech BW Spotlight
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Konzeption Umsetzung Maintenance Kampagnenkonzept Gesundheitskompetenz Projekt CONFIDENCE
Universitätsklinikum Heidelberg
Konzeption, Implementierung, redaktionelle Umsetzung SharePoint Intranet Stadtverwaltung Jena mobile Lösung
Kommunale Informationstechnik und Telekommunikation
Angebotsfrist: 10. Dezember 2025
Website-Relaunch des Landkreises Garmisch-Partenkirchen-Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen schreibt den Auftrag zur Konzeption, Gestaltung und technischen Umsetzung des Relaunchs seiner Website unter Berücksichtigung von Barrierefreiheit, mobilem Design und Nutzerfreundlichkeit im Rahmen einer Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb aus. ausf. Beschreibung Das Projekt umfasst folgende Anforderungen (Kurzfassung, nicht abschließend; eine gesonderte Kurzfassung liegt den Dokumenten bei): • Einhaltung der Barrierefreiheit nach BITV 2.0 / WCAG 2.1 (Konformitätsstufe AA) • Datenschutzkonforme Umsetzung nach DSGVO und BayDSG • Nutzung und Bereitstellung eines lizenzkostenfreien Open-Source-CMS • Layout / Design eines barrierefreien, responsive Webdesigns • Website Performance / Systemarchitektur / SEO • Module / Erweiterungen (wie E-Rechnung, Formularserver, BayernPackages und Bürgerserviceportal-Einbindungen) • hohe Sicherheitsanforderungen (BSI) • Konzeption, Design, Entwicklung, Testing, Go-Live, Nachbearbeitung, Wartung und Support. • Hosting
Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Angebotsfrist: 18. November 2025
Erstellung von Lehrfilmen im Projekt „CultCare“ inkl. Schulung -Im Auftrag der Medizinischen Fakultät wird folgende Beschaffung durchgeführt: Das Projekt Culture and Care (CultCare) im Rahmen des TPG Programms verfolgt das Ziel, Mitarbeitenden in der Pflege Kompetenzen im Bereich kultursensible Versorgung zu vermitteln. Neben Text- und Bildmaterialien soll die bestehende digitale Lernplattform durch audiovisuelle Lehrfilme ergänzt werden. Die Lehrfilme sind erforderlich, da Videos unterschiedliche Lerntypen ansprechen, die Merkfähigkeit steigern und von den Zielgruppen (Pflegekräfte, Lehrende, Forschende) ausdrücklich gewünscht wurden. Der Auftrag umfasst die Produktion von insgesamt ca. acht Lehrfilmen für die digitale Lernplattform.
Universitätsklinikum Halle
Angebotsfrist: 28. Oktober 2025
Beschaffung Netzwerkkomponenten Switche Access Points Firewalls Storage USV bundesweit bis 114,5 Mio EUR netto
Prospitalia GmbH
Angebotsfrist: 12. Dezember 2025
Baumeisterarbeiten 2A Beschreibung: ca. 530 m Bauzaun ca. 1175 m Absturzsicherung ca. 100 m² Isopaneelstaubwände d= 40 mm ca. 225 m² Rückbau Natursteinfassade inkl. UK und Dämmung ca. 100 m² Abbruch Gipskartondecken ca. 725 m² Flächenwuchs roden ca. 475 m² Abbruch Betonpflaster ca. 375 m² Abbruch bituminöser Fahrbahnbelag ca. 130 m Gründungspfähle d= 1.200 mm ca. 10 t Betonstahl für Gründungspfähle ca. 50 m³ Pfahlkopfbalken ca. 15 t Betonstahl für Pfahlkopfbalken ca. 250 m Stahlverbauträger, 7-10 m, freistehend; ca. 600 m Stahlverbauträger, bis 11m, rückverankert; ca. 1000 m² Verbauausfachung ca. 3275 m² Oberboden abtragen, abfahren ca. 15.125 m³ Erdaushub abtragen, abfahren, entsorgen ca. 350 m Liefern und Einbauen Drainagerohr DN 150 mm ca. 235 m Rohrleitung Abwasseranlagen inkl. Bögen, Einbauteile, Verbindungsstücke und Kamerabefahrung ca. 455 m³ Stb. Einzelfundamente inkl. Unterbau ca. 655 m² Stb.- Bodenplatte, d= 80 cm; Inkl. Unterbau und Dämmung ca. 95 m² Stb.-Bodenplatte, d= 50 cm; Inkl. Unterbau und Dämmung ca. 1470 m² Stb.-Bodenplatte, d= 30 cm; Inkl. Unterbau und Dämmung ca. 6410 m² Stb.-Ortbetondecke, d= 30 cm; Inkl. Schalung und Nachbearbeitung ca. 265 m² Stb.-Ortbetondecke, d= 20 cm; Inkl. Schalung und Nachbearbeitung ca. 200 m² Stb. -Filigrandecke, d= 30 cm; Inkl. Schalung und Nachbearbeitung und Aufbeton ca. 955 m³ Stb.- Wände, d=30 cm; Inkl. Schalung ca. 415 m³ Stb.-Wände, d=25 cm; Inkl. Schalung ca. 55 m³ Stb.-Wände, d=20 cm; Inkl. Schalung ca. 70 m³ Ortbeton-Stb.-Stützen; Inkl. Schalung ca. 5 m³ Ortbeton-Stb.-Unterzüge; Inkl. Schalung ca. 820 t Betonstahl ca. 210 m² Doppelwand Element, d= 30 cm; Inkl. Kernbeton ca. 19 Stk. Stahlbeton-Halbfertigeil-Unterzug ca. 12 Stk. Stb.-Fertigteiltreppen; d= 25 cm ca. 6 Stk. Stb.-Fertigteilpodest; d= 25 cm ca. 37 t Betonstahl für Fertigteile ca. 3300 m Erdungsband ca. 3160 m² Frischbetonverbundfolie Bodenplatte und Wände ca. 645 m² Vertikale Abdichtungsmaßnahmen - 2.lagig Bituminös ca. 1505 m² Perimeterdämmung und Noppenbahn ca. 250 m³ Rückbau Interim Liegendkrankenvorfahrt
Kliniken des Landkreises Neumarkt
Angebotsfrist: 27. November 2025
Mediadienstleistungen für die Rundfunkanstalten der ARD-Eine Media Agentur soll alle Bereiche von Print, OoH, Ambient, Online, Social Media und Mobile mit Full-Service-Beratung sowie den gebündelten und koordinierten Mediaeinkauf abdecken.Die Durchführung von Mediadienstleistungen umfasst Regelleistungen in acht Leistungsphasen wie Media-Analyse, Beratung, Konzeption, Planung, Einkauf, Produktion, Kontrolle und Abrechnung. Die Abrufvolumina verteilen sich voraussichtlich wie folgt auf die Mediengattungen: Außenwerbung ca. 49 %, Print ca. 5 %, Online ca. 42 % und Kino/Ambient weniger als 2 %. Zusätzlich können individuelle Beratungsleistungen abgerufen werden, die etwa 2 % des gesamten Auftragsvolumens ausmachen.
Westdeutscher Rundfunk Köln
Angebotsfrist: 24. November 2025
Rahmenvertrag SAP BI Beratung Weiterentwicklung Altsysteme Migration GaBI 5,76 Mio Euro
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie
Angebotsfrist: 16. Dezember 2025
Nachproduktion 500 T-Shirts Medienscouts NRW inkl. Druck und Lieferung
Landesanstalt für Medien NRW
Angebotsfrist: 17. November 2025
Gesundheit erleben - einfach mitmachen! Schwerpunkt seelische Gesundheit 2026-2028-Gegenstand der Ausschreibung ist die Konzeption, Planung und Durchführung von bevölkerungsorientierten Aktivitäten im Rahmen des Moduls „Gesundheit erleben – einfach mitmachen!“ mit dem Schwerpunkt seelische Gesundheit inklusive Berichtslegung sowie Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit und der Evaluation. Die Umsetzung erfolgt in den Jahren 2026 bis 2028 gestaffelt durch drei Lose. Das Gesamt-Projekt kann zweimalig um 3 Jahre verlängert werden, sodass es spätestens mit 31.12.2034 endet.
Wiener Gesundheitsförderung
Angebotsfrist: 03. November 2025