OTHER

Projektbüro „Multimodale Anschlusssicherung im Kreis Lippe“ (MAIKL)-Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist die Konzeption, der Aufbau sowie die Besetzung eines Projektbüros, in dessen Verantwortungsbereich die Steuerung des MAIKL-Projekts der KVG Lippe fällt. Das Projekt ist auf zwei Jahre angelegt und be-gleitendes Personal soll für die gesamte Laufzeit angeboten werden. ausf. Beschreibung Das übergeordnete Ziel des Projekts MAIKL ist, die Mobilität im Kreis durch die weitere Integration von On- Demand- und Linienverkehr zu optimieren. Hauptziele sind die Verbesserung der Anschlussverbindungen, die Erhöhung der Kosteneffizienz und die Reduktion von Emissionen. Dies soll auch durch die vorbereitende Konzeption eines Buchungssystems und eines zentralen Intermodal Transport Control Systems (ITCS) erreicht werden, das Echtzeitdaten nutzt, um nahtlose Umstiege zu gewährleisten und die Nutzung des ÖPNV zu steigern. Das Modellprojekt MAIKL soll durch ein neu zu etablierendes Projektbüro gesteuert werden. Die Mitarbeitenden des Projektbüros sollen einen Präsenzanteil vor Ort erbringen, um die inhaltliche und technische Vernetzung mit den übrigen Projekten und der KVG Lippe sicherzustellen. Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist die Konzeption, der Aufbau sowie die Besetzung eines Projektbüros, in dessen Verantwortungsbereich die Steuerung des MAIKL-Projekts der KVG Lippe fällt. Das Projekt ist auf zwei Jahre angelegt und begleitendes Personal soll für die gesamte Laufzeit angeboten werden. Besetzt wird das Projektbüro mit Personal des Bieters in den Leistungspositionen „Leiter:in Projektbüro“ sowie „Mitarbeiter:in Projektbüro“, sowie Mitarbeiter:innen der KVG Lippe, welche jedoch eher eine fachliche unterstützende Rolle innerhalb des Projektbüros übernehmen werden.

Kommunale Verkehrsgesellschaft Lippe mbH

Projektbüro „Multimodale Anschlusssicherung im Kreis Lippe“ (MAIKL)-Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist die Konzeption, der Aufbau sowie die Besetzung eines Projektbüros, in dessen Verantwortungsbereich die Steuerung des MAIKL-Projekts der KVG Lippe fällt. Das Projekt ist auf zwei Jahre angelegt und be-gleitendes Personal soll für die gesamte Laufzeit angeboten werden. ausf. Beschreibung Das übergeordnete Ziel des Projekts MAIKL ist, die Mobilität im Kreis durch die weitere Integration von On- Demand- und Linienverkehr zu optimieren. Hauptziele sind die Verbesserung der Anschlussverbindungen, die Erhöhung der Kosteneffizienz und die Reduktion von Emissionen. Dies soll auch durch die vorbereitende Konzeption eines Buchungssystems und eines zentralen Intermodal Transport Control Systems (ITCS) erreicht werden, das Echtzeitdaten nutzt, um nahtlose Umstiege zu gewährleisten und die Nutzung des ÖPNV zu steigern. Das Modellprojekt MAIKL soll durch ein neu zu etablierendes Projektbüro gesteuert werden. Die Mitarbeitenden des Projektbüros sollen einen Präsenzanteil vor Ort erbringen, um die inhaltliche und technische Vernetzung mit den übrigen Projekten und der KVG Lippe sicherzustellen. Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist die Konzeption, der Aufbau sowie die Besetzung eines Projektbüros, in dessen Verantwortungsbereich die Steuerung des MAIKL-Projekts der KVG Lippe fällt. Das Projekt ist auf zwei Jahre angelegt und begleitendes Personal soll für die gesamte Laufzeit angeboten werden. Besetzt wird das Projektbüro mit Personal des Bieters in den Leistungspositionen „Leiter:in Projektbüro“ sowie „Mitarbeiter:in Projektbüro“, sowie Mitarbeiter:innen der KVG Lippe, welche jedoch eher eine fachliche unterstützende Rolle innerhalb des Projektbüros übernehmen werden.

Ähnliche Ausschreibungen

Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.

Ausschreibungsinformationen

Veröffentlichungsdatum

Angebotsfrist

Ausschreibungs-ID

01jq3mztap2hn0jqqmee1wny4m