Projektsteuerung
TED-Bekanntmachung
Projektsteuerung Gymnasium Stein Sanierung Dreifachturnhalle Nebengebäude Hofkellerdecke Projektstufen 1-5
Angebotsfrist:18. Dezember 2025
Auftraggeber:Landkreis Fürth
Ausführungsort:Stein bei Nürnberg
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Gymnasium Stein - Sanierung einer Dreifachturnhalle mit Nebengebäude und Hofkellerdecke - Für dieses Bauvorhaben werden Leistungen der Projektsteuerung gem. Projektsteuerungsvertrag HAV-KOM - Projektstufen 1-5 benötigt.
Über 1.200 Unternehmen vertrauen uns
10.000+ aktive Ausschreibungen
Keine Kreditkarte für den Start nötig
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Neubau Feuerwache Projektsteuerung AHO §2 Heft 9 Projektstufen 1-5 stufenweise Vergabe
Kommunalen Servicebetrieb Pinneberg
Angebotsfrist: 13. Januar 2026
Projektsteuerungsleistungen - Gegenstand des Verfahrens sind daher Projektsteuerungsleistungen für das Sanierungsprojekt. Beschafft werden Leistungen der Projektsteuerung nach dem Leistungsbild der AHO, § 2 AHO Schriftenreihe, Heft 9, Stand Mai 2025 für die Projektstufen 1-5 und Handlungsbereiche A-E Maßgeblich für die Kalkulation des Angebots und die zu erbringende Leistung ist das im Vertrag beschriebene Leistungsbild. Soweit der Vertrag auf die AHO, § 2 AHO Schriftenreihe, Heft 9, Stand Mai 2025 verweist, ist das in der AHO beschriebene Leistungsbild jedoch nicht abschließend.
SRH Kliniken
Angebotsfrist: 27. Oktober 2025
Projektsteuerung Qualitätssicherung schlüsselfertige Errichtung 5-zügige Clusterschule Sek I Frechen 2026-2030
Stadt Frechen
Projektsteuerung Gesamtprojekt Beschreibung: Für die genannte Maßnahme werden Projektsteuerungsleistungen nach AHO- Heft 9, Projektstufen 1 bis 5, alle Handlungsbereiche, Stakeholdermanagement und Teilgrundleistungen der LPH8 (HOAI) vergeben. Die Leistungen werden für das gemeinsame Projekt der LHM und der SWM erbracht, im Auftrag der LHM. Die Maßnahme beinhaltet die Instandsetzung der Ludwig-Ferdinand-Brücke und der Brücke Menzinger Straße. Zudem müssen die Gleise zwischen Dall'Armistraße und Romanplatz erneuert werden. Für die Ludwig-Ferdinand-Brücke ist eine Gradientenanpassung erforderlich. Die Haltestellen „Dall’ Armistraße“ und „Schloss Nymphenburg“ sollen barrierefrei und für kapazitätsstärkere, längere Fahrzeuge ausgebaut und das Tramplanum für den Busbetrieb ertüchtigt werden. Der gesamte Verkehrsraum (Fahrbahn, Radweg, Gehbahn, Tramtrasse) soll neu aufgeteilt und radentscheidskonform umgebaut werden Die Projektlaufzeit ist gemäß Terminrahmen bis 2033 angesetzt, Planung bis 2030, Ausführung 2030 bis 2033.
Landeshauptstadt München
Angebotsfrist: 02. Dezember 2025