Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Prozessüberwachung SCM -Fachliche und strategische Beratung der Entscheidungsträger in der Subprojektleitung SFRS zu übergeordneten Fragen der Produktion- und Projektstrategie, zu Produktionsqualität, Kostenkontrolle und Terminentwicklung. - Begleitung und vorausschauende Überwachung der Lieferanten vor Ort in Italien oder Spanien über den gesamten Projektverlauf unter Berücksichtigung der wechselnden und wachsenden Aufgaben entsprechend Projektstatus. Dies kann auch kürzere Aufenthalte in der Schweiz (Genoder Deutschland (Darmstadt) beinhalten. - Überwachung und vorausschauende Beratung beim Bau von supraleitenden Multiplets und Magneten, insbesondere der Schweißnähte, Hartlötstellen (bi-metallisch und CU-CU), Druckbehälter und deren Zerstörungsfreien Überprüfung mit Röntgen (und ähnlichen Verfahren etwa Tomographie) aber auch bei den Qualitätsanforderungen der supraleitenden Magneten bezüglich Magnetfeld und Quench Verhalten. Präsentation des Status in einem monatlichem Projektmeeting mit GSI. - Überwachung bei der Produktion und Qualitätsüberprüfung von supraleitenden Magnete im Rahmen der Spezifikation. - Beratung und Mitwirkung bei der kontinuierlichen Optimierung der Prozesse und der Ablauforganisation Der Berater ist Mitglied der Joint Taskforce von supraleitenden Magneten in Zusammenarbeit mit dem CERN und berät in dieser Expertenrolle die Entscheidungsträger des Super-FRS bezüglich übergeordneter Fragen der Produktionsqualität und Lieferanten Strategie. Des Weiteren ist der Berater bei der Produktionsüberwachung des Lieferanten in Italien oder optional in Spanien zu mindestens 80% seiner Zeit vor Ort.
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.