Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Südwestrundfunk. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Rahmenvereinbarung für Dienstleistungen zum Betrieb der Server-Infrastruktur beim Südwestrundfunk-Die über dieses Vergabeverfahren ausgeschriebenen Hauptleistungen sind: Betrieb von Funktionskomponenten des Herstellers Citrix durch qualifiziertes Personal mit Erfahrung in ähnlichen Umgebungen und aktuellem Zertifizierungsstand. Erbringung von Administrationsleistungen im Linux-Umfeld durch qualifiziertes Personal mit Erfahrung in ähnlichen Umgebungen und aktuellem Zertifizierungsstand, Erbringung von Administrationsleistungen zur Virtualisierung mittels VMware durch qualifiziertes Personal mit Erfahrung in ähnlichen Umgebungen und aktuellem Zertifizierungsstand, Erbringen von Installations- und Supportleistungen an Serverhardware, so wohl im Bereich Linux, als auch im MS Windows Umfeld, Erbringen von Consultingleistung im Linux- und VMware-Umfeld, dies umfasst Projektarbeit und Beratung bei der Weiterentwicklung und Veränderung der Linux - Serverfarmen sowie der darauf betriebenen Betriebssysteme und Applikationen, Erbringen von Consultingleistung im Citrix- Umfeld, dies umfasst Projektarbeit und Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Veränderung der Funktionskomponenten des Herstellers Citrix sowie der der Plattform-Architektur und darauf betriebener Applikationen. Bereitstellung einer Rufbereitschaft, Einsatz von Mitarbeitern mit sehr guter Qualifizierung und hoher Sozialkompetenz. Bereitstellung von qualifiziertem Personal, um im Urlaubs- oder Krankheitsfall eine gleichwertige Abdeckung der Aufgabenstellung zu gewährleisten. Die Abnahmemengen sind in Kapitel 2.4 „Abnahmemengen“ in dem Dokument Vertragsunterlage aufgeführt. Bei den Unterstützungsleistungen in allen Arbeitsbereichen geht der SWR von nachfolgendem Bedarf aus. Leistungen zur Betriebsunterstützung (Kapitel 3.4 bis 3.9): Mindestabnahme in Personentagen (PT) pro Vertragsjahr 300 (entspricht 900 PT in der Grundlaufzeit) ; Geplante Abnahme in Personentagen (PT) pro Vertragsjahr 670 ; Optionale Höchstmenge in Personentagen (PT) pro Vertragsjahr 740 (entspricht 3700 PT in der Grundlaufzeit inkl. aller Verlängerungsoptionen) Leistungen für Beratung und Consulting (Kapitel 3.10): Mindestabnahme in Personentagen (PT) pro Vertragsjahr 20 (entspricht 60 PT in der Grundlaufzeit) ; Geplante Abnahme in Personentagen (PT) pro Vertragsjahr 60 ; Optionale Höchstmenge in Personentagen (PT) pro Vertragsjahr 70 (entspricht 350 PT in der Grundlaufzeit inkl. aller Verlängerungsoptionen) Leistungen für Rufbereitschaft (Kapitel 3.11): Mindestabnahme in Wochen pro Vertragsjahr 52 (entspricht 156 Wochen in der Grundlaufzeit) ; Geplante Abnahme in Wochen pro Vertragsjahr 52; Optionale Höchstmenge in Wochen pro Vertragsjahr 52 (entspricht 260 Wochen inkl. aller Verlängerungsoptionen). Geplanter Beginn der Rahmenvereinbarung ist der 01.01.2026 jedoch frühestens mit Zuschlag-WERT: 2 850 000,00 EUR
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.