Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Region Hannover. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
hannIT - Druck- und Kopierkonzept - Die Hannoversche Informationstechnologien AöR plant, eine Rahmenvereinbarung gem. § 21 VgV zur Aufstellung und zum Betrieb von Multifunktionsgeräten abzuschließen (Los 1). Der Betrieb der Dokumentenverarbeitungsgeräte wird durch den Auftragnehmer im Rahmen einer Miete der Geräte in Verbindung mit einer Full- Service-Vereinbarung erbracht. Alle Systemkomponenten werden über einzelne Mietverträge beschafft, die folgende grundlegende Leistungen umfassen: a) Konfiguration, Anlieferung und Installation von Arbeitsplatzdruckern und Multifunktionsgeräten für den Druck-, Kopier- und Scan-Bedarf gem. Mindestanforderungen, Optionen und Vorgaben der Bedarfsstellen. b) Bereitstellung, Installation, Konfiguration und Pflege der in der Ausschreibung spezifizierten Softwarekomponenten. Für die Geräte hat der AN die zum Betrieb im Netzwerk erforderliche Software inkl. jeglicher Lizenzen, die für den vertraglichen Gebrauch der Geräte erforderlich sind, bereitzustellen. Software muss teilweise auf mehreren verschiedenen Servern installiert werden, da es verschiedene Bedarfsstellen gibt. c) Installation und Konfiguration von Neugeräten- d) Einweisung der jeweiligen IT Administration der jeweiligen Bedarfsstelle in die Konfiguration und Funktion der gelieferten Geräte und Software. e) Erstellung von anwenderorientierten Kurzanleitungen zur Nutzung der Geräte. f) Automatisierte Bestellung und Lieferung von Verbrauchsmaterial an die von den Bedarfsstellen vorgegebenen Adressen. g) Reparatur-, Wartungs- und Supportservices für Soft- und Hardware gemäß Anforderung. h) Im Fall von durch neuere Firmware zu behebende Sicherheitslücken erfolgt der Upgrade der Geräte durch den AN nach Beauftragung durch den AG bzw. der Bedarfsstelle. i) Zurverfügungstellung eines Kundenportals zur Einsicht aktueller Kosten und Vorgänge. j) Abbau, Löschung und Abholung der Geräte nach Ende des Einzelabrufes, bei Gerätetausch aufgrund nicht möglicher Reparatur Der Umfang der Leistung beinhaltet in Los 2: a) Bereitstellung vier Druck- und Kopiersysteme gem. Mindestanforderung, Optionen und Vorgaben des AG. b) Bereitstellung von Software zur Vorbereitung und Ausführung von Druckaufträgen. c) Für Workstations (Hardware, soweit im Vertragsumfang) und Software entsprechende Supportservices, Lizenzen, und Softwarewartungsverträge d) Optional: Lieferung von vier kompletten Sätzen aller Verbrauchsmaterialen als Reserve zur Lagerung beim AG. e) Realisierung eines Betriebsmodells an dem Standort des AG inklusive: - Lieferung und Bereitstellung sämtlicher Verbrauchs- und Wartungskomponenten - Annahme von Supportanfragen über einen von Montag bis Freitag 8:00h bis 17:00h erreichbaren Support - Reparatur der Geräte gemäß SLA - Optional: Einrichten eines Ersatzteillagers beim AG. - Automatisierte Beauftragung und Durchführung proaktiver Wartungsdienstleistungen - Automatisches Bestellsystem für Verbrauchsmaterialien und Wartungseinsätze - Sicherstellung eines zentralen Serviceansprechpartners / Servicemanagers während der Vertragslaufzeit, - Schulung der für das System verantwortlichen Mitarbeiter des AG f) Datenlöschung, Abbau und Abtransport des Altgerätes nach Vertragsende. WERT: 8 564 142,90 EUR
Postbeamtenkrankenkasse
Frist: 05. November 2025
BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Frist: 27. November 2025