Rahmenvereinbarung Standortmarketing und Standortqualitätsentwicklung für den Wohnstandort Waldviertel-Ziel des gegenständlichen Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einer:einem Rahmenvereinbarungspartner:in über die Beschaffung von Leistungen des Standortmarketings und der Standortqualitätsentwicklung für die Auftraggeberin bzw. die Mitgliedsgemeinden. Der Abschluss der Rahmenvereinbarung dient dabei in erster Linie der Beschaffung von (weiteren) Leistungen des Standortmarketings und der Standortqualitätsentwicklung für die Auftraggeberin bzw. die Mitgliedsgemeinden (insb. daher auch für während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung neu hinzukommende Mitgliedsgemeinden) sowie für andere Projekte der Auftraggeberin. Die Rahmenvereinbarung wird für die Dauer von vier Jahren abgeschlossen. Unmittelbar mit Abschluss der Rahmenvereinbarung soll der Erstabruf aus der Rahmenvereinbarung erfolgen, indem der: dem im Vergabeverfahren an erste Stelle gereihten Bieter:in der Zuschlag zum Abschluss des „Vertrags über die Erbringung von Leistungen des Standortmarketings und der Standortqualitätsentwicklung für das Projekt „Wohnen im Waldviertel““ zwischen der Auftraggeberin einerseits und der:dem im Vergabeverfahren bestgereihten Bieter:in andererseits (kurz „Leistungsvertrag“) erteilt wird. Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung einer:eines Auftragnehmerin:Auftragnehmers mit der Durchführung von Dienstleistungen für den Verein Interkomm Waldviertel und seine Mitgliedsgemeinden. Die:Der Auftragnehmer:in übernimmt strategische und operative Aufgaben in den Bereichen Wohnstandortentwicklung, Leerstandsaktivierung, Standortmarketing, Wissensaustausch, Daseinsvorsorge, Gesundheitsvorsorge, Gemeinde- und Regionalanalysen und der Förderung der Standortqualität in den Bereichen Digitalisierung, Klima und Energie, Mobilität, Raumordnung, Bodenschutz, Bürger:innenbeteiligung und Fachkräfteakquise. Dabei ist zwingend auf bestehende Programme, Strukturen und Netzwerke aufzubauen.
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.