Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Rahmenvereinbarung Unternehmenssteuerung-Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist es, die in Phase 1 entwickelten, fachlichen Beschreibungen system- und organisationsseitig bei der Umsetzung durch Spezifikationen (Umsetzungskonzepte), Testunterstützung, Erprobung und Schulung zu begleiten. Die systemseitige Umsetzung erfolgt voraussichtlich in S/4HANA durch die Auftraggeberin. Organisationsseitig sind Schulungen vorzubereiten und durchzuführen. Außerdem ist ein Wissenstransfer vorgesehen. Die Beratungs- und Unterstützungsleistungen sind in zwei Lose unterteilt. Das Los 1 umfasst die fachliche Gesamtprojektleitung des Projekts "Unternehmenssteuerung" mit betriebswirtschaftlichem Fokus. Der Auftragnehmer soll sicherstellen, dass die in Phase 1 "Umsetzungsvorbereitung" definierten fachlichen Detailbeschreibungen in eine Umsetzungsspezifikation überführt und umgesetzt bzw. falls notwendig für eine system- und organisationsseitige Umsetzung präzisiert werden. Dies beinhaltet auch die fachliche Teilprojektleitung für die Umsetzungen in den o.g. SAP-Modulen. Das Los 2 umfasst die technische Umsetzungsbegleitung sowie die Beratung und Schulung im Rahmen der SAP-Implementierung. Zudem unterstützt der Beratende bei der reibungslosen Integration in die bestehende Systemlandschaft der Auftraggeberin. Dabei wird er von der Auftraggeberin fachseitig und technisch unterstützt. Der Auftragnehmer stellt ferner den notwendigen Know-how-Transfer sicher, damit die Lösung nach Abschluss der Rahmenvereinbarung durch die Auftraggeberin selbständig weiterbetrieben und -entwickelt werden kann. Die Umsetzungsbegleitung arbeitet innerhalb der bei der AG geltenden IT- Servicemanagement Vorgaben und stimmt sich im Rahmen des Projektes eng mit den von Seiten der Auftraggeberin relevanten Ansprechpersonen -Die Mindestvertragslaufzeit verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern nicht drei Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit eine Kündigung durch die Auftraggeberin erfolgt. Für den zweiten optionalen Verlängerungszeitraum gilt selbiges. Der Vertrag endet in jedem Fall mit dem Erreichen der maximalen Gesamtauftragsgrenze - Los 1 - Fachberatung, Umsetzungsspezifikation und Projektleitung: 2.352.941,17 EUR netto; 2.800.000,00 EUR brutto (inkl. optionaler Leistungen). - Los 2 - Implementierung: 840.336,13 EUR netto; 1.000.000,00 EUR brutto (inkl. optionaler Leistungen). Die geschätzte Abnahmemenge ist der Anlage 3.x zum Vertrag - Preisblatt Los 1 und Los 2 zu entnehmen. Wird der Auftragswert durch eine Auftragsänderung während der Vertragslaufzeit gem. § 132 GWB erhöht, so endet der Vertrag mit dem Erreichen dieses neuen Auftragswertes. Vom Vertragsende unberührt bleibt die Verpflichtung des Auftragnehmers zur vertragskonformen Leistungserbringung der im Vertragszeitraum erfolgten Beauftragungen."

Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Landesoberbehörde IT Baden-Württemberg. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.

Rahmenvereinbarung Unternehmenssteuerung-Gegenstand der Rahm [OTHER] | Landesoberbehörde IT Baden-Württemberg | Ausschreibung | Auftrag Select - Auftrag Select