Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Rahmenvertrag: Baumpflege an kommunalen Bäumen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit im Stadtgebiet Neubrandenburg (5 Lose) Los 1: Stadtgebiet Süd Los 2: Stadtgebiet West Los 3: Stadtgebiet Nord Los 4: Stadtgebiet Ost Los 5: Parkanlagen"
Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Stadt Neubrandenburg. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
Rahmenvertrag: Baumpflege an kommunalen Bäumen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit im Stadtgebiet Neubrandenburg (5 Lose) Los 1: Stadtgebiet Süd Los 2: Stadtgebiet West Los 3: Stadtgebiet Nord Los 4: Stadtgebiet Ost Los 5: Parkanlagen
Rahmenvertrag: Baumpflege an kommunalen Bäumen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit im Stadtgebiet Neubrandenburg (5 Lose) Los 1: Stadtgebiet Süd Los 2: Stadtgebiet West Los 3: Stadtgebiet Nord Los 4: Stadtgebiet Ost Los 5: Parkanlagen
WERT: 810 000,00 EUR
Über 1.200 Unternehmen vertrauen uns
10.000+ aktive Ausschreibungen
Keine Kreditkarte für den Start nötig
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Prüfung von E-Betriebsmitteln in den Liegenschaften der Stadtverwaltung Gelsenkirchen (Rahmenvereinbarung/Jahresabrufauftrag) - Los 1: Bezirk Mitte, Los 2: Bezirk Nord, Los 3: Bezirk West, Los 4: Bezirk Ost, Los 5: Bezirk Süd, 45875 Gelsenkirchen
GI - Grünflächenpflege UB West - LOS: 1 KA Aachen Soers; LOS: 2 KA Aachen Süd; LOS: 3 KA Herzogenrath Worm; LOS: 4 KA Aachen Nord; LOS: 5 Sonderbauwerke UB West; LOS: 6 KA Alsdorf
Wasserverband Eifel-Rur
Frist: 26. August 2025
Rahmenvertrag strategische Rechtsberatung: Rechtsberatungsleistungen in den Rechtsgebieten - Verwaltungsrecht: Öffentliches Wirtschaftsrecht, Haushaltsrecht, Zuwendungsrecht, Beihilfen (Los 1) - IT-Recht, einschließlich IT-Sicherheit (Los 2) - Zivilrecht, IP-Recht (Los 3) - Arbeitsrecht, Beihilferecht (Los 4) - Steuerrecht, insbes. Unternehmenssteuerrecht (AöR) und Bilanz (Los 5) - Handels- und Gesellschaftsrecht (Los 6) - Immobilienrecht (Los 7) - Sozialrecht, insbes. Sozialversicherungsrecht (Los 8) sofern diese nicht mit vergaberechtlicher Rechtsberatung und/oder Datenschutz im Zusammenhang stehen.-WERT: 3 966 000,00 EUR
IT-Dienstleistungszentrum Berlin
Frist: 15. September 2025
Immobiliendienste – Facility Management - Allgemeiner Bestand-Es werden Facility Management Leistungen für Liegenschaften des Allgemeinen Bestands ausgeschrieben, wobei der Schwerpunkt auf Verwaltungsgebäuden liegt. Die Leistungen umfassen Betriebsführung im Facility Management, technisches Gebäudemanagement und, für Los 5, infrastrukturelles Gebäudemanagement.-Die Vergabe ist in fünf Lose unterteilt:- Los 1 (Süd-West): 17 Objekte, ca. 66.087 m² NRF, übergreifendes & technisches FM.- Los 2 (Nord-Ost): 14 Objekte, ca. 71.657 m² NRF, übergreifendes & technisches FM.- Los 3 (Mitte): 13 Objekte, ca. 82.866 m² NRF, übergreifendes & technisches FM.
BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Frist: 30. September 2025
Ausschreibung zum Abschluss eines Rahmenvertrages über den Betrieb eines Managed Security Service über den Betrieb eines Security Information and Event Management (SIEM) sowie ein Security Operation Center (SOC) als full-managed Service auf Basis einer Cloudlösung inkl. weiterer Dienstleistungen Los 1: Corporate- und Office-IT (IT- Infrastruktur) Los 2: Operational Technologie (OT-Infrastruktur)-WERT: 4 000 000,00 EUR
Stadtwerke Achim AG
Frist: 21. August 2025
LZQ Gebietsbeauftragte 2025-Gegenstand ist die Vergabe der Gebietsbeauftragung in Losen für das Förder- und Sanierungsgebiet Langhansstraße sowie die neuen Berliner Fördergebiete Helle Mitte, Zehlendorf Mitte, Wilmersdorfer Straße und Brunnenstraße Nord.Es gibt folgende Lose:Los 1: Langhansstraße: 3.000 Jahresarbeitsstunden (entsprechend für 2026: 1.750 Stunden)Los 2: Helle Mitte: 1.800 JahresarbeitsstundenLos 3: Zehlendorf Mitte: 1.800 JahresarbeitsstundenLos 4: Wilmersdorfer Straße: 2.300 JahresarbeitsstundenLos 5: Brunnenstraße Nord: 1.600 JahresarbeitsstundenJedes Büro muss für jedes Los ein eigenes Team nominieren und kann nur auf so viele Lose bieten, wie es Teams verfügbar hat, wobei die Zuschläge auf maximal zwei Lose begrenzt sind.-Wert: 3 050 000,00 EUR
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Frist: 06. Oktober 2025
Rahmenvertrag Gutachterleistungen Gebäudeschadstoffe -Der Bereich Immobilienbetrieb der Stadt Dortmund plant im gesamten Stadtgebiet verschiedene Umbau-, Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen im Rahmen der Bauunterhaltung. Mehr als 2.300 Objekte mit über 2 Millionen Quadratmetern Gebäudefläche werden vom Bereich "Immobilienbetrieb" des Fachbereichs "Städtische Immobilienwirtschaft" bewirtschaftet. Dies sind insbesondere Schulen, Tageseinrichtungen für Kinder (TEK), Bürogebäude, Einrichtungen für Kunst und Kultur, Sport- und Turnhallen, Hallenbäder sowie Feuer- und Rettungswachen. Zur Gewährleistung der durchgängigen Nutzung oben genannter Immobilien und zur Wahrung der Verkehrssicherungspflicht ist die kontinuierliche Instandhaltung sämtlicher Bauteile sowie der technischen Anlagen zwingend erforderlich. Daraus ergibt sich die Anforderung, für die Durchführung der Instandhaltungsmaßnahmen ausreichende Kapazitäten an Mitarbeitern*innen und Material, auch kurzfristig verfügbar, abrufen zu können. Da ein Großteil der städtischen Immobilien vor 1993 errichtet wurde, ist in diesen Objekten bei jedem Eingriff in die Bausubstanz mit dem Vorhandensein von Gebäudeschadstoffen zu rechnen. Um hier schnell und vergaberechtskonform Untersuchungsaufträge an entsprechend qualifizierte Gutachterbüros erteilen zu können, soll eine Rahmenvereinbarung für alle Aufträge rund um das Thema Gebäudeschadstoffe im Bereich des Immobilienbetriebes geschlossen werden. Die Aufteilung der zwölf Stadtbezirke gliedert sich wie folgt: 1. Los 1: Bezirk Nord (Stadtteile Huckarde, Eving, Mengede, Brackel, Scharnhorst, Innenstadt-Nord) 2.Los 2: Bezirk Süd (Stadtteile Lütgendortmund, Hombruch, Innenstadt-West, Innenstadt-Ost, Brackel, Hörde, Aplerbeck)
Erneuerung redundantes internes Firewall-System- Um die Sicherheit im internen Netzwerk des Universitätsklinikums Freiburg dem Stand der Technik anzupassen, ist es erforderlich, interne Netzwerke in Sicherheitsstufen einzuordnen und anhand ihrer Kritikalität und Anfälligkeit voneinander zu trennen. Zwischen ausgesuchten Netzwerk-Bereichen schränkt ein internes hochverfügbares Firewall-System den Netzwerk-Verkehr auf das notwendige Maß ein. Im Zuge der Erneuerung des Data- Center-Netzwerks auf Software-Defined-Networking mit Cisco ACI muss auch das interne Firewall Cluster erneuert werden. Gleichzeitig soll das interne Firewall Cluster das Gateway in das Data-Center Netzwerk werden und den gesamten Nord-Süd Traffic kontrollieren (ca. 1300 Server und 15000 Arbeitsplätze). In ausgewählten Fällen soll auch der Ost-West Traffic bis Layer-7 zwischen Serversystemen über die Firewall kontrolliert werden. Des Weiteren sind bestimmte klinikums-übergreifende Layer-2-Netzwerke hinter dem internen Firewall Cluster segmentiert (Medizingeräte, Drucker, IoT, OT, Telematik). Insgesamt werden aktuell ca. 55.000 netzwerkfähige Systeme erkannt, welche potentiell über das Firewall Cluster kommunizieren werden-WERT: 375 000,00 EUR
Universitätsklinikum Freiburg
Stadt Dortmund
Frist: 08. September 2025
Rahmenvertrag IT-Dienstleistung Los 1-6-Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss mehrerer EVB-IT Dienstverträge mit dem Ziel der vollumfänglichen Unterstützung im IT-Bereich. Es sollen mehrere qualifizierte Auftragnehmer zu diesem Zweck gebunden werden. Ziel ist es, ein flexibles und leistungsfähiges Dienstleisterportfolio aufzubauen, das bedarfsgerecht verschiedene IT-Dienstleistungen abdeckt und die Auftraggeberin bei der Umsetzung ihrer digitalen Strategie unterstützt. •SAP-Beratung Unterstützung bei der Konzeption, Implementierung und Weiterentwicklung von Cash-Management und Berechtigungen •Dienstleistung zu Microsoft-Technologien und -Produkten Beratung und Unterstützung bei der Einführung, Konfiguration und dem Betrieb von Microsoft-Produkten (z. B. Microsoft 365, Azure, Active Directory, Exchange, Teams). •Unterstützung bei IT-Vergaben Fachliche und methodische Unterstützung bei der Durchführung von IT-Beschaffungsvorhaben, einschließlich Erstellung von Leistungsbeschreibungen, Bewertungskriterien und Vergabeunterlagen. •Marktanalysen und Benchmarking Durchführung von Marktanalysen und Benchmarking im Bereich Software, Hardware und IT-Dienstleistungen zur Unterstützung strategischer Entscheidungen. •Netzwerk-, Internet- und Security-Dienstleistungen Beratung, Planung und Optimierung von Netzwerkinfrastrukturen und Internetanbindungen sowie Beratung zu und Durchführung von IT-Sicherheitsmaßnahmen. •IT-Identity-Management / Tenfold Beratung und operative Unterstützung im Bereich Identitäts- und Berechtigungsmanagement, insbesondere bei Betrieb und der Weiterentwicklung des vorhandenen Tenfold-Systems. •IT-Service-Management / Matrix42 Beratung und operative Unterstützung bei der Einführung, Weiterentwicklung und dem Betrieb von ITSM-Prozessen und -Systemen, insbesondere auf Basis von Matrix42. •OnSite-IT-Support und Field-Service Erbringung von Vor-Ort-Supportleistungen für Endanwender, IT-Arbeitsplätze und Beratungsräume; einschließlich Incident- und Problemmanagement, Rollout-Unterstützung und Hardware-Service. Die Leistung wird in insgesamt 12 Lose aufgeteilt und ausgeschrieben: •Los 1 Unterstützung für IT-Vergaben, Marktanalysen und Benchmarking von Soft-, Hardware und Dienstleistung-Wert: 695 000,00 EUR •Los 2 SAP-Beratungsdienstleistung mit Schwerpunkt Berechtigungen-Wert: 490 000,00 EUR •Los 3 SAP-Beratungsdienstleistung mit Schwerpunkt Cash-Management-Wert: 350 000,00 EUR •Los 4 Dienstleistung zum Anwender-Support bei der Nutzung von Microsoft Produkten (Cloud und/oder on- premise)-Wert: 175 000,00 EUR •Los 5 Dienstleistungen rund um SQL-Server und Visual Studio-Wert: 200 000,00 EUR •Los 6 Dienstleistung zu Microsoft-Produkten (Cloud und on-premises)-Wert:210 000,00 EUR
Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH
Frist: 25. August 2025
Frist: 23. September 2025
Rahmenvertrag: Baumpflege an kommunalen Bäumen zur Gewährlei [OTHER] | Stadt Neubrandenburg | Ausschreibung | Auftrag Select - Auftrag Select