Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Rahmenvertrag PFAS 2025 - 2028 Untersuchung von Umweltproben (Deposition, Grundwasser, Oberflächengewässer, Abwasser, Industrieabwasser, Eluat, Boden, Sediment und Klärschlamm) auf PFAS: - Bestimmung der kurz- und langkettigen PFAS nach DIN 38407-42:2011-03 in wässrigen Proben bzw. nach DIN 38414-S14:2011-08 in Feststoffproben - Bestimmung der ultra-kurzkettigen PFAS nach Hausmethode - Feststoffproben - Es ist geplant die Untersuchungsergebnisse oder Teilergebnisse zu Veröffentlichen. Dafür muss die Methodendokumentation, Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement durch das Auftragslabor bereitgestellt werden. Untersuchung von Umweltproben (Boden, Sediment und Klärschlamm) auf PFAS: - Homogenisierung der Probe - Ggf. Siebung der Bodenproben < 2 mm und gravimetrische Bestimmung der Gesamtfraktion und der Fraktion < 2 mm - Ggf. Gefriertrocknung bzw. Trocknung der Probe bei Raumtemperatur bzw. 40°C bis zur Gewichtskonstanz - Ggf. Bestimmung des Trockenrückstands 40°C, Humusgehalts und pH CaCl2 - Bestimmung der kurz- und langkettigen PFAS nach DIN 38414-S14:2011-08 in Feststoffproben - Bestimmung der ultra-kurzkettigen PFAS nach Hausmethode in Feststoffproben - Bestimmung der kurz- und langkettigen PFAS nach DIN 38414-S14:2011-08 in Feststoffproben nach TOP Assay - Es ist geplant die Untersuchungsergebnisse oder Teilergebnisse zu Veröffentlichen. Dafür muss die Methodendokumentation, Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement durch das Auftragslabor bereitgestellt werden. Die Kosten sind im Angebot separat aufzuführen"

Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Bayerisches Landesamt für Umwelt. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.