Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Rahmenvertrag: Quantitative Schwebstoffanalytik 2026-2029 Die „Quantitative Schwebstoffanalytik“ ist ein wichtiger Teil des Schwebstoffmonitoring in Bayern. Leistungen: 1. Auswertung von Referenzproben Vakuumfiltration mit gravimetrischer Bestimmung der Masse der abfiltrierten Schwebstoffe durch Differenzwägung sowie gravimetrische Bestimmung des Probenvolumens, in Anlehnung an die DIN 38409 Teil 2 Die Anzahl der monatlich auszuwertenden Proben variiert stark und kann nicht genau definiert werden. (max. 8.800 Stück) 2. Reinigung der Probenflaschen 3. Postversand – Rücksendung 4. Erfassung – Ergebnisbereitstellung Die Filtration ist in einem schriftlichen Protokoll festzuhalten und monatlich dem AG zu liefern."

Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Bayerisches Landesamt für Umwelt. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.