Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "RV über die Erstellung redaktioneller Beiträge/Videos für das Enterprise Europe Network (EEN)-Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer über die Erstellung redaktioneller Beiträge und Videobotschaften für den (Online-)Auftritt des Enterprise Europe Network (EEN) Berlin-Brandenburg. Die Beiträge sollen vorrangig auf der EEN-Webseite (https://een-bde), über Social-Media-Kanäle und Printmedien (wie einer EEN-Broschüre) publiziert werden."
Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
RV über die Erstellung redaktioneller Beiträge/Videos für das Enterprise Europe Network (EEN)-Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer über die Erstellung redaktioneller Beiträge und Videobotschaften für den (Online-)Auftritt des Enterprise Europe Network (EEN) Berlin-Brandenburg. Die Beiträge sollen vorrangig auf der EEN-Webseite (https://een-bde), über Social-Media-Kanäle und Printmedien (wie einer EEN-Broschüre) publiziert werden.
Angebotsfrist:19. September 2025
Auftraggeber:Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
RV über die Erstellung redaktioneller Beiträge/Videos für das Enterprise Europe Network (EEN)-Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer über die Erstellung redaktioneller Beiträge und Videobotschaften für den (Online-)Auftritt des Enterprise Europe Network (EEN) Berlin-Brandenburg. Die Beiträge sollen vorrangig auf der EEN-Webseite (https://een-bde), über Social-Media-Kanäle und Printmedien (wie einer EEN-Broschüre) publiziert werden.
Über 1.200 Unternehmen vertrauen uns
10.000+ aktive Ausschreibungen
Keine Kreditkarte für den Start nötig
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Wichtige Termine
Veröffentlicht:05 Sep. 2025
Abgabeschluss:19 Sep. 2025
Wählen Sie Ihren Zugang
Starten Sie in weniger als 60 Sekunden
Ohne KreditkarteSofort verfügbar
oder
🔒 SSL verschlüsselt⭐ 4.9/5 Bewertung👥 10k+ Nutzer
Newsletter abonnieren
Immer top-aktuell zu neuen Ausschreibungen.
Rahmenvertrag Social Media - "Konzeption und Content-Erstellung sowie begleitendes Community Management für die Social Media Kanäle der BVG " Das vorrangige Ziel der Markenkommunikation der BVG (#weilwirdichlieben) ist es, das Image der Berliner Verkehrsbetriebe weiter zu stärken. Wichtig hierbei ist, die Kund*innen auf Augenhöhe zu erreichen und mit ihnen in einen ehrlichen und authentischen Dialog zu treten. Der Social- Media-Auftritt der BVG hat die bis heute erfolgreiche Tonalität von "Weil wir dich lieben" entscheidend geprägt und ist ein wesentlicher Bestandteil des Markenauftritts. Kreativer, aktueller und authentischer Content sind ausschlaggebend für den Erfolg der besonderen Tonalität und Ansprache auf den Social Media Kanälen der BVG. Aufgrund dessen wurde in der Vergangenheit bis heute eine Kreativagentur mit der Betreuung der Social Media Kanäle Weil wir dich lieben und BVG Öffiziell beauftragt. Dies soll auch für die nächsten Jahre beibehalten werden. Dazu gehört eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und angemessene Abstimmung mit den Ansprechpartnern der BVG, welche viel Freiraum für Kreativität und schnelle Aktions- und Reaktionszeiten schafft. Gemeinsam verabschiedete Leitlinien setzen dem einen Rahmen. Ziel ist: Die Ansprache in BVG-Tonalität fortzuführen bzw. weiterzuentwickeln und so die Wahrnehmung der BVG zu stärken, den Community-Aufbau und die -Bestärkung als auch die Interaktionszahlen weiter zu steigern, ein positives Medien- /Presseecho zu erreichen und die Steigerung der Image-Werte der BVG somit mit voranzutreiben. Es wird erwartet, jeden Tag aufs Neue witzig und überraschend zu kommunizieren, charmant frech, auf Augenhöhe mit den Kund*innen. Auch bei kritischeren Themen den Mut und die Tonalität nicht zu verlieren. Service-Meldungen über Störungen, Angebote, Infrastruktur etc. passend im Social Media Kontext aufzubereiten. Von Unterhaltung bis Haltung die volle Brandbreite abzudecken. Folgende Leistungen sind von der Agentur zu erbringen: - Strategie und Beratung - Bewerbung der eigenen Social-Media-Aktivitäten als auch Social Media-Kampagnen - Konzeption und Content-Erstellung - Begleitendes Community-Management
Berliner Verkehrsbetriebe
Frist: 05. September 2025
Rahmenvertrag "Redaktionelle und kreative Betreuung von DAAD-Publikations-, Kommunikations- und Messestandmaterial inklusive Materialien für virtuelle Veranstaltungen“Der DAAD organisiert jedes Jahr zahlreiche internationale Hochschulmessen, Bildungs- und Forschungspräsentationen, Informationsveranstaltungen und internationale Netzwerkkonferenzen, an denen sich der DAAD gemeinsam mit deutschen Hochschulen und anderen Partnern beteiligt. Diese Veranstaltungen finden face-to-face oder virtuell statt. Zu den virtuellen Formaten, die der DAAD nutzt, gehören z.B. virtuelle Messen und Web- Seminare (Online-Vortragsreihen). Zur Unterstützung dieser Aktivitäten benötigt der DAAD regelmäßig neben Print-, vornehmlich elektronische- und andere Kommunikations-Materialien, ebenso wie Designs für den Messestandbau. Exemplarisch, aber nicht abschließend, sollen über den Rahmenvertrag beauftragt werden: • Infomaterialien (Flyer, Broschüren, Ausstellerverzeichnisse etc.) für digitale Nutzungen und Druck • Print- und Online-Anzeigen • Web-Banner • Give-Aways, wie z.B. Schreibstifte, Papier- und Jute-Taschen, Lesezeichen, T- Shirts • Ankündigungsposter • Design-Elemente zur Ausgestaltung von Messeständen wie • Header • Banner, Leuchtsäulen • Roll-ups • Counter-Fronten und -flächen • Designs für großflächige Messestand-Konstruktionen inklusive Erstellung eines Basisdesigns und dessen Visualisierung (MockUps) • Bewegtbildformate für Social Media (z.B. Facebook, Instagram, youtube u.ä. Kanäle) WERT: 300 000,00 EUR