Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Forschungszentrum Jülich GmbH. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Seminar Gründungsteam“ für Unternehmensgründende aus den Förderprogrammen EXIST-Gründungsstipendium und EXIST-Forschungstransfer-Das Programm "EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft" zielt auf die Verbesserung des Gründungsklimas an den Hochschulen und wissenschaftlichen Instituten und auf die Erhöhung der Anzahl erfolgreicher Unternehmensgründungen aus wissenschaftlichen Einrichtungen a Wichtige Bestandteile sind die Programmteile EXIST- Gründungsstipendium sowie EXIST Forschungstransfer. Diese bundesweiten Förderprogramme dienen zur direkten Unterstützung von technologieorientierten und wissensbasierten Unternehmensgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Frühphase. Mit EXIST- Gründungsstipendium werden zukünftige Gründende aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen bei der Umsetzung ihrer Gründungsidee in einen Businessplan sowie bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen unterstützt. EXIST-Forschungstransfer unterstützt herausragende forschungsbasierte Gründungsvorhaben, die mit aufwändigen und risikoreichen Entwicklungsarbeiten insbesondere für Hightech-Gründungen verbunden sind (siehe auch www.exist.de). Der Auftrag beinhaltet die Durchführung von Workshops / Seminaren für Gründende. Ziel des Workshops ist die spezifische Analyse des jeweiligen Gründungsteams sowie deren Geschäftsmodells im Rahmen eines 1 ½ tägigen Seminars. Der Workshop verfolgt zusätzlich das Ziel, den potentiellen Gründungsteam konkrete Handlungsempfehlungen zu Weiterbildungs- und Beratungsbedarfen sowie evtl. Teamerweiterungen zu geben. Der Auftrag beinhaltet die Durchführung der Seminare für EXIST Gründungsstipendium und für EXIST- Forschungstransfer. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Seminars muss die Gelegenheit für Networking der Gründenden untereinander sowie der Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten sein. Die Seminarteilnehmenden setzen sich bundesweit zusammen. Daher müssen Präsenz-Seminare an zwei regional verschiedenen Orten mit gründungsspezifischen Schwerpunkten in Berlin und München angeboten werden. Der Auftrag ist in 2 Lose aufgeteilt. Los 1: Seminare in Berlin, Los 2: Seminare in München. Anmerkung: Aufgrund der Angabe zum Ausführungsort ist die Zuordnung der Region nicht eindeutig möglich, bzw. betrifft mehrere Bundesländer, daher werden in diesem Fall alle PLZ-Regionen aktiviert. Sollte die Ausführung nicht in Ihrem PLZ-Bereich erfolgen, ist diese Mitteilung gegenstandslos.
Forschungszentrum Jülich GmbH
Forschungszentrum Jülich GmbH