OTHER

Sensibilisierungskampagne zur Stärkung der Informationssicherheit -Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Es setzt sich für die Förderung von Familien, die Gleichstellung der Geschlechter, den Schutz von Kindern und Jugendlichen sowie die Unterstützung von Senioren ein. Das BMFSFJ entwickelt und koordiniert Maßnahmen und Programme, um soziale Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Aktuelle Entwicklungen zeigen einen deutlichen Anstieg von Angriffen auf IT- Infrastrukturen des Bundes. Der Faktor Mensch spielt dabei eine zentrale Rolle, da ein Großteil der Sicherheitsvorfälle durch menschliches Fehlverhalten, wie zum Beispiel das unbedachte Öffnen schadhafter E-Mails, verursacht wird. Lediglich das Öffnen einer schadhaften E-Mail kann dabei bereits zur Kompromittierung einer gesamten IT-Landschaft führen. Der materielle und immaterielle Schaden, der durch Kompromittierung der BMFSFJ- IT verursacht werden könnte, ist immens und kann die Arbeitsfähigkeit des BMFSFJ erheblich beeinflussen und bis zum Totalausfall der IT-Systeme führen. Um die mit der IT-Nutzung verbundenen Risiken zu minimieren, müssen Beschäftigte regelmäßig über die Gefahren in der digitalen Welt aufgeklärt, Handlungsoptionen aufgezeigt und für die Informationssicherheit am Arbeitsplatz sensibilisiert werden. Um das Sicherheitsniveau im BMFSJF nachhaltig zu fördern, ist vorgesehen, für alle Beschäftigten ein Online-Lernangebot zur Informationssicherheit anzubieten sowie eine Phishing-Kampagne durchzuführen.

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Sensibilisierungskampagne zur Stärkung der Informationssicherheit -Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Es setzt sich für die Förderung von Familien, die Gleichstellung der Geschlechter, den Schutz von Kindern und Jugendlichen sowie die Unterstützung von Senioren ein. Das BMFSFJ entwickelt und koordiniert Maßnahmen und Programme, um soziale Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Aktuelle Entwicklungen zeigen einen deutlichen Anstieg von Angriffen auf IT- Infrastrukturen des Bundes. Der Faktor Mensch spielt dabei eine zentrale Rolle, da ein Großteil der Sicherheitsvorfälle durch menschliches Fehlverhalten, wie zum Beispiel das unbedachte Öffnen schadhafter E-Mails, verursacht wird. Lediglich das Öffnen einer schadhaften E-Mail kann dabei bereits zur Kompromittierung einer gesamten IT-Landschaft führen. Der materielle und immaterielle Schaden, der durch Kompromittierung der BMFSFJ- IT verursacht werden könnte, ist immens und kann die Arbeitsfähigkeit des BMFSFJ erheblich beeinflussen und bis zum Totalausfall der IT-Systeme führen. Um die mit der IT-Nutzung verbundenen Risiken zu minimieren, müssen Beschäftigte regelmäßig über die Gefahren in der digitalen Welt aufgeklärt, Handlungsoptionen aufgezeigt und für die Informationssicherheit am Arbeitsplatz sensibilisiert werden. Um das Sicherheitsniveau im BMFSJF nachhaltig zu fördern, ist vorgesehen, für alle Beschäftigten ein Online-Lernangebot zur Informationssicherheit anzubieten sowie eine Phishing-Kampagne durchzuführen.

Ähnliche Ausschreibungen

Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.

Ausschreibungsinformationen

Veröffentlichungsdatum

Angebotsfrist

Ausschreibungs-ID

01jppy03cdmmskb3a728es76jb