Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "SKDD Smartes Energiemodell - Modul 1 - Intelligentes Messsystem"
Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Landeshauptstadt Dresden. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
SKDD Smartes Energiemodell - Modul 1 - Intelligentes Messsystem
Über 1.200 Unternehmen vertrauen uns
10.000+ aktive Ausschreibungen
Keine Kreditkarte für den Start nötig
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Beschaffung von Anzeige- und Interaktionsgeräten, u.a.: Los 1 - SMART 11 Tafeln des Herstellers „SMART“ Los 2 - Promethean 13 Tafeln des Herstellers „Promethean“
Stadtverwaltung Zwickau
Frist: 25. November 2025
Wichtige Termine
Veröffentlicht:15 Sep. 2025
Abgabeschluss:13 Okt. 2025(abgelaufen)
Wählen Sie Ihren Zugang
Starten Sie in weniger als 60 Sekunden
Ohne KreditkarteSofort verfügbar
oder
🔒 SSL verschlüsselt⭐ 4.9/5 Bewertung👥 10k+ Nutzer
Newsletter abonnieren
Immer top-aktuell zu neuen Ausschreibungen.
Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Leistungen, die der wissenschaftlichen und operativen Unterstützung von Maßnahmen zur Qualifizierung schulischen Leitungspersonals (QBasis) in Nds. dienen-Es werden Leistungen im Bereich der Qualifizierung schulischen Leitungspersonals gesucht, unterteilt in fünf Module-Modul 1 umfasst die Erstellung methodisch-didaktischer Drehbücher für digitale Lernformate. Modul 2 beinhaltet die Konzeption und Durchführung von Workshops zur Kompetenzentwicklung der Trainer. Modul 3 betrifft die Erstellung von Artikeln, Fachbeiträgen und Vorträgen. Modul 4 fokussiert auf evidenzbasierte Einzelevaluationen zu Modulen und der Pilotierung. Modul 5 beinhaltet die Entwicklung von abgeleiteten, evidenzbasierten Einzelmaßnahmen aus den Evaluationsergebnissen der Module 1 bis 4.
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung
Frist: 13. November 2025
Buchhaltung/Personalverrechnung mit integriertem Basismodul - Fachausbildung in Hybrider Form - Buchhaltung/Personalverrechnung mit integrierter Basisqualifizierung in 3 Modulen: Modul 1: Basisqualifizierung, Modul 2: REWE-Assistent_in Personalverrechnung mit Intensivausbildung Personalverrechnung, Modul 3: REWE-Assistent_in Buchhaltung mit Intensivausbildung Buchhaltung
Arbeitsmarktservice Kärnten
Frist: 04. November 2025
PLC Gateway für Smart Meter Rollout 2026 bis 2028 Optionen bis 2030-Von 2026 bis 2028 und Optionen bis 2030 schreibt ewz Powerline (PLC) Gateways aus. Bis Ende 2027 müssen aufgrund der gesetzlichen Vorgabe nach StromVV 80% der Zähler durch intelligente Messgeräte (nachfolgend als 'iMG' bezeichnet) ersetzt und fernausgelesen werden. Um dieses Ziel zu erreichen, setzt ewz im Smart Meter Rollout in den beiden Netzgebieten Zürich und Graubünden verschiedene Technologien ein, um die ca. 300'000 Zähler an den unterschiedlichen Anschlusssituationen zu erschliessen. Zur Erschliessung von Liegenschaften mit Etagenzählern oder Asbestverdacht setzt ewz auf eine G3 Powerline-Lösung. Dabei kommen drei verschiedene Versionen von PLC-Gateway zum Einsatz.
Elektrizitätswerk der Stadt Zürich
Frist: 17. November 2025
Lieferung von Besprechungstischen - Los 1: Staffeltische - Wilkhahn 612 Timetable Smart Tisch - Los 2: Klapptische - Klapptisch „Brunner basic“ 2955
Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Frist: 16. Januar 2026
Beschaffung Oracle Learning Talentmanagement Wartung Entwicklung Support 1,6 Mio EUR
WienIT GmbH
Frist: 01. Dezember 2025
Trafoplanung Klinkengrund Dekarbonisierung Wärmenetz Bad Belzig Transformationsplan Bundesförderung effiziente Wärmenetze
Stadtwerke Bad Belzig GmbH
Frist: 21. November 2025
Trafoplanung Kurparksiedlung Dekarbonisierung Wärmenetz Bad Belzig Transformationsplan Modul 1
Stadtwerke Bad Belzig GmbH
Frist: 21. November 2025
Lieferung 12 Stück Touch Displays Smart Board MX (V5) Plus Serie 50.000 EUR
Ausbildungszentrum-Bau in Hamburg GmbH
Frist: 03. Dezember 2025
Entwicklung Führungskräfte-Curriculum 2 Durchgänge bis 16 Personen KI Diversitätssensible Führung