Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Statusklärung für ausgewählte Farn- und Blütenpflanzenarten Brandenburgs (2025 bis 2026) als Fachlos 1 und 2. Als Voraussetzung für die naturschutzfachliche und -rechtliche Relevanz der brandenburgischen Gefäßpflanzenarten sind die Häufigkeit, die Verbreitung und der Zustand der Populationen von ausgewählten Pflanzenarten im Land Brandenburg zu erfassen, wenn für diese nur unzureichende Erkenntnisse vorliegen. Auf der Basis des Erfassungsportals Flora-BB sollen Vorkommen dieser Pflanzenarten nachgesucht und mit nachfolgend näher beschriebenen Mindestangaben erfasst werden. Die Arbeiten schaffen eine wesentliche Grundlage für die vom Landesumweltamt Brandenburg gem. § 3 BbgNatSchAG zu leistende Bekanntgabe über den Zustand bedrohter Pflanzenarten, für die Ermittlung von Handlungsschwerpunkten und die Vorbereitung von Schutz-, Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen. Es sind vom AG nach Art und grober Verortung vorgegebene und in der Folge vom Auftragnehmer (AN) zu präzisierende, im Land Brandenburg gelegene Vorkommen bzw. ehemalige Wuchsorte aus den nachstehend aufgeführten Pflanzenarten zu erfassen. Diese werden dann pro Fachlos der Leistungsbeschreibung zu entnehmen sein. Leistungsumfang pro Fachlos: - 120 Einzelvorkommen ausgewählter Pflanzenarten innerhalb des Landes Brandenburg davon in 2025: 40 Einzelvorkommen in 2026: 80 Einzelvorkommen"

Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Landesamt für Umwelt. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.

Statusklärung für ausgewählte Farn- und Blütenpflanzenarten [OTHER] | Landesamt für Umwelt | Ausschreibung | Auftrag Select - Auftrag Select