Studie Energieeffizienzpotenziale Mechanische Verfahrenstechnik Recycling Substitutionsperspektiven
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Erstellung einer Studie zu Energieeffizienzpotenzialen in den Grundverfahren der Mechanischen Verfahrenstechnik und im Recycling sowie zu Substitutionspotenziale und Entwicklungsperspektiven durch verstärktes Recycling
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Studien, Statistiken und Trends des Arbeitsmarktes inklusive Arbeitgeberanalyse und Zertifizierung-Gegenstand der Beschaffung ist der Abschluss eines Vertrages mit einem Unternehmen für die Erstellung von Studien, Statistiken und Trends des Arbeitsmarktes inklusive Arbeitgeberanalyse und Zertifizierung.-Die DAK-Gesundheit benötigt die nachfolgenden Leistungen: - Studien und Statistiken zum Arbeitsmarkt, insbesondere zur Zielgruppe Schülerinnen und Schüler sowie Trendanalysen zu Erwartungen und Einstellungen potenzieller Nachwuchskräfte. - Vergleichsanalysen zur Wahrnehmung der DAK-Gesundheit im Wettbewerb mit anderen Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben. - Vergabe eines von einer unabhängigen Institution anerkannten Siegels oder Zertifikats, das die Arbeitgeberattraktivität sichtbar auszeichnet und genutzt werden darf
DAK-Gesundheit
Angebotsfrist: 14. November 2025
Erstellung einer Studie zur Nutzung von Sekundärmaterialien in KMU-Im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) koordiniert die VDI Technologiezentrum GmbH (VDI TZ) das gegenständliche Projekt. Dieses wird im Rahmen des Kompetenzzentrum für zirkuläre Wirtschaft und Ressourceneffizienz (VDI ZRE) umgesetzt. Das VDI ZRE ist als das Kompetenzzentrum für zirkuläre Wirtschaft und Ressourceneffizienz zentrale Anlaufstelle für betriebliche Ressourceneffizienz und Kreislaufführung in Deutschland. Es bereitet Wissen zu Umwelttechnologien sowie zu material- und energieeffizienten Prozessen allgemeinverständlich auf. Das Ziel ist es, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Startups bei der Umsetzung einer zirkulären Wirtschaftsweise und Maßnahmen zur Ressourceneffizienzsteigerung zu unterstützen. Ausgeschrieben wird die Erstellung einer Studie zur "Nutzung von Sekundärmaterialien in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU)" im Auftragszeitraum von 08.12.2025 (ab Zuschlag) bis 31.10.2026
VDI Technologiezentrum GmbH
Angebotsfrist: 21. November 2025
Erstellung eines Leitfadens zu Katastrophenschutz-Leuchttürmen-Es soll ein Leitfaden zur Konzipierung von Katastrophenschutz-Leuchttürmen erstellt werden, der Kommunen bei der Einrichtung dieser lokalen Anlaufstellen unterstützt. Der Leitfaden soll als Wegweiser dienen, verschiedene Umsetzungsmodelle und Best Practices aufzeigen sowie Unklarheiten beseitigen. Er soll auch als Handreichung in der Aus- und Fortbildung dienen und die Erfahrungen ausgewählter Behörden und Kommunen darstellen. Der Auftrag umfasst die Erstellung einer evidenzbasierten Handreichung, basierend auf einer vorangegangenen Studie, die durch eine Gruppendiskussion mit Experten, Experteninterviews und die Auswertung von Konzepten ergänzt wird. Der Leitfaden soll auch über Herausforderungen für die Planung von Kat-Leuchttürmen im Zivilschutzfall informieren und Modelle zur technischen Ausstattung berücksichtigen.
Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern
Angebotsfrist: 11. November 2025
Unterstützung Erstellung Förderantrag Gesundheitswesen bis 31.12.2025
Universitätsklinikum Münster
Angebotsfrist: 14. November 2025
Audiovisuelle Medien-Die HZD wird in den nächsten Jahren ihre Online-Präsenz sowie ihre Präsenz auf Ver- anstaltungen weiter ausbauen und braucht dafür einen professionellen Partner für Kommunikationsdesign-Leistungen zur Erstellung audiovisueller Medien. Der Fokus liegt dabei auf dem verstärkten Einsatz von Videos bzw. Filmen. Dazu zählen konzep- tionelle Überlegungen zur Nutzung dieser Medien, die Gestaltung einer einheitlichen Bildsprache und die Umsetzung der benötigten Formate. An Videos bzw. Filmen braucht die HZD für unterschiedliche Zielgruppen Erklär-Videos, Marketing-Videos, Social-Media-Clips und Film(e) zur Imagepflege. Menge und Umfang: Produkt- und Erklär-Videos (Portfolio-Elemente in animierten Beiträgen) Anzahl: 8 in 4 Jahren Eckdaten Marketing-Videos Anzahl: 8 in 4 Jahren Eckdaten Social-Media-Clips Anzahl: 12 in 4 Jahren Film(e) zur Imagepflege Anzahl: 1 in 4 Jahren Sonstige Leistungen auf Stundenbasis •konzeptionelle Arbeiten •Anpassungen/Aktualisierungen/Umschnitte •Dreh- und Schnittarbeiten in Vertretung für das HZD-interne Filmteam Insgesamt werden für diese Leistungen über die gesamte Laufzeit des Vertrags 160 Stunden veranschlagt. Ort der Leistung: Leistungsort für die zu erbringenden Leistungen sind die derzeitigen und zukünftigen Standorte der HZD in Wiesbaden, Mainz und Hünfeld sowie der Standort des Auftragnehmers. Bezugs- und abrufberechtigt ist ausschließlich die HZD.
Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
Angebotsfrist: 21. November 2025