Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Studie Sachsen als KI- und Robotik-Standort-Übergeordnetes Ziel der Studie ist der langfristige Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit Sachsens als Industriestandort. KI-Robotik ist als eine der Schlüsselkompetenzen des 21. Jahrhunderts eine tragende Säule für den Erhalt dieser Wettbewerbsfähigkeit. Dafür ist die Ermittlung von auf die sächsische Akteurslandschaft zugeschnittenen, besonders erfolgversprechenden und gleichzeitig realistischen Szenarien im Rahmen einer Studie ein erster Schritt. Die abgeleiteten Handlungsempfehlungen sollen Sachsen in die Lage versetzen, im weltweiten Wettbewerb zu bestehen und in ausgewählten Anwendungen Technologieführerschaft zu erlangen. Die Studie umfasst deshalb neben der Bewertung der Szenarien auch abgeleitete konkrete Handlungempfehlungen hauptsächlich für die Verwaltung aber auch für Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, um das Ziel gemeinsam und koordiniert zu verfolgen. Der Auftragnehmer entwickelt vier Szenarien zur Etablierung Sachsens als europäischer Hub für KI-Robotik-Technologien, welche anschließend anhand der mit dem Auftraggeber noch näher abzustimmenden Kriterien zu vergleichen sind, so dass im Ergebnis der Studie Bewertungen mit konkreten Handlungsempfehlungen vorliegen, um konsentierte Szenarien auszuwählen. Szenarien im Sinne eines Zukunftsblicks auf die Wirtschaft und speziell die KI-Robotik im Freistaat Sachsen sind strukturierte, mögliche Entwicklungspfade, die auf unterschiedlichen politischen, administrativen, unternehmerischen und wissenschaftlichen Maßnahmen beruhen. Sie dienen dazu, Chancen, Risiken und Handlungsoptionen für die regionale Wirtschafts- und Innovationspolitik sichtbar zu machen. Damit unterstützen sie die strategische Ausrichtung insbesondere der Verwaltung, aber auch Unternehmen und Forschung im Hinblick auf eine zukunftsfähige Gestaltung der KI-Robotik in Sachsen. Neben einem Basiszenario, in dem kein besonderes Engagement des Freistaates und der Akteure im Freistaat erfolgt, sind drei weitere Szenarien zu beschreiben, welche der Auftragnehmer vorschlägt. Hauptziel aller Szenarien ist die Entwicklung und Produktion von KI-Robotik-Produkten im Freistaat Sachsen."

Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.

Studie Sachsen als KI- und Robotik-Standort-Übergeordnetes Z [OTHER] | Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz | Ausschreibung | Auftrag Select - Auftrag Select