Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Technische Unterstützungsleistungen Robotic Process Automation-Der Auftraggeber sucht auf Grund der Dringlichkeit und Kritikalität zu diesem Zweck die Unterstützung eines erfahrenen Beratungsdienstleisters. Der Auftragnehmer muss dabei die Kompetenzen für das Business-IT-Alignment zwischen Fachbereichen bzw. Fachverfahren und IT-Management, -Architektur und Umsetzung mit folgenden Ausprägungen realisieren: o Strategieberatung: z.B. Design der Strategie und stellvertretendes Management für das Programm, sowieCoaching der oberen und mittleren Führungsebene o Fachberatung: Geschäftsprozessmanagement, IT-Strategie & Architektur, Betriebs- undSicherheitskonzepte, Application-Lifecycle- & IT-Service Management o Fachliches und technische Implementierungsleistungen: Organisatorisches Veränderungsmanagementund Umsetzung von technischen Lösungen Der Aufragnehmer muss die Leistungen dabei voll integriert innerhalb eines Vorgehensmodells verantworten. Das oberste Ziel dabei ist der Kompetenzaufbau bei bestehenden und neuen Mitarbeitenden des Auftraggebers. Dafür wird der Auftragnehmer zuerst ein adäquates Modell konzipieren und schrittweise einführen. Der Auftraggeber erwartet, dass die Berater des Auftragnehmers passend zur Kompetenz der Belegschaft des Auftraggebers zunächst die Leistungen führend und mit der Zeit immer mehr als reine "Coaching" Rolle erbringen. Mit Ende der Laufzeit soll die gesamte Programm-Leistung durch die Belegschaft des Auftraggebers autark erbracht werden. Der Höchstwert dieser Rahmenvereinbarung wird auf 10 Mio. Euro (netto) festgelegt. Über die Regelvertragslaufzeit beträgt das maximales Abrufvolumen der DRV Hessen 3 Mio. Euro (netto)."

Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Deutsche Rentenversicherung. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.