OTHER

Themen WLAN, Sisco Identity Service Engine Software, Microsoft Exchange Server 2019, Microsoft Active Directory, Cisco CUCM und Zertificon SecureMail Gateway-Die Verwaltung des Landtages (LTV) betreibt als Dienstleister für die Abgeordneten und Fraktionen ein umfangreiches Netzwerk mit sowohl OpenLDAP- als auch Microsoft Active Directory basierten Verzeichnisdiensten. Als Mailserver setzt die Verwaltung Microsoft Exchange Server 2019 on prem ein. Im Gegensatz zu den meisten Verwaltungen des Landes Brandenburg betreibt die Landtagsver-waltung ein eigenes Internetmailrelay mittels Postfix inklusive Spam- und Virenschutz sowie Zertificon SecureMail Gateway. Ebenso betreibt die Landtagsverwaltung das LAN sowie mehrere SSIDs im WLAN des Landtages. Es erfolgt ein flächendeckender Einsatz von 802.1X sowohl im LAN als auch im WLAN. Für Besucherinnen und Besucher des Landtages stellt die Landtagsverwaltung ein freies WLAN "BrandenburgWLAN" zur Verfügung. Alle Clients authentifizieren sich an der Cisco ISE. Die o. a. Verzeichnisdienste sind Voraussetzung für den sicheren und reibungslosen Netzwerkbetrie Darüber hinaus betreibt die LTV ein CUCM-Cluster zur Abwicklung der Telefonie inkl. Anrufbeantworter und Chatfunktion mittels Jabber. Für den Betrieb der o. a. Komponenten benötigt die Landtagverwaltung eine Betriebsunterstützung in Form von - deutschsprachige/r Hotline/Telefonsupport, wochentags von 8-18 Uhr, mit 4 Stunden pro Mo-nat inklusive, - Reaktionszeit von 2/4 Stunden je nach Schweregrad des Supportfalls, - im Havariefall vor Ort Einsatz einer Technikerin/eines Technikers innerhalb von 2 Stunden und - Unterstützungsleistungen als Personentage, abrufbar nach Bedarf, ca. 10 Tage p. a., mit stundenweiser Abrechnung. Nicht genutzte Supportstunden verfallen nicht und können in späteren Monaten (bis zum Vertragsen-de) für vor Ort Termine und andere Unterstützungsleistungen genutzt werden. Infolge der hohen Komplexität und der vielfachen Abhängigkeiten zwischen den einzelnen Software-komponenten, soll der Wartungsvertrag an nur einen Anbieter vergeben werden.

Landtag Brandenburg

Themen WLAN, Sisco Identity Service Engine Software, Microsoft Exchange Server 2019, Microsoft Active Directory, Cisco CUCM und Zertificon SecureMail Gateway-Die Verwaltung des Landtages (LTV) betreibt als Dienstleister für die Abgeordneten und Fraktionen ein umfangreiches Netzwerk mit sowohl OpenLDAP- als auch Microsoft Active Directory basierten Verzeichnisdiensten. Als Mailserver setzt die Verwaltung Microsoft Exchange Server 2019 on prem ein. Im Gegensatz zu den meisten Verwaltungen des Landes Brandenburg betreibt die Landtagsver-waltung ein eigenes Internetmailrelay mittels Postfix inklusive Spam- und Virenschutz sowie Zertificon SecureMail Gateway. Ebenso betreibt die Landtagsverwaltung das LAN sowie mehrere SSIDs im WLAN des Landtages. Es erfolgt ein flächendeckender Einsatz von 802.1X sowohl im LAN als auch im WLAN. Für Besucherinnen und Besucher des Landtages stellt die Landtagsverwaltung ein freies WLAN "BrandenburgWLAN" zur Verfügung. Alle Clients authentifizieren sich an der Cisco ISE. Die o. a. Verzeichnisdienste sind Voraussetzung für den sicheren und reibungslosen Netzwerkbetrie Darüber hinaus betreibt die LTV ein CUCM-Cluster zur Abwicklung der Telefonie inkl. Anrufbeantworter und Chatfunktion mittels Jabber. Für den Betrieb der o. a. Komponenten benötigt die Landtagverwaltung eine Betriebsunterstützung in Form von - deutschsprachige/r Hotline/Telefonsupport, wochentags von 8-18 Uhr, mit 4 Stunden pro Mo-nat inklusive, - Reaktionszeit von 2/4 Stunden je nach Schweregrad des Supportfalls, - im Havariefall vor Ort Einsatz einer Technikerin/eines Technikers innerhalb von 2 Stunden und - Unterstützungsleistungen als Personentage, abrufbar nach Bedarf, ca. 10 Tage p. a., mit stundenweiser Abrechnung. Nicht genutzte Supportstunden verfallen nicht und können in späteren Monaten (bis zum Vertragsen-de) für vor Ort Termine und andere Unterstützungsleistungen genutzt werden. Infolge der hohen Komplexität und der vielfachen Abhängigkeiten zwischen den einzelnen Software-komponenten, soll der Wartungsvertrag an nur einen Anbieter vergeben werden.

Ähnliche Ausschreibungen

Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.

Ausschreibungsinformationen

Veröffentlichungsdatum

Angebotsfrist

Ausschreibungs-ID

01jrhwtxg8tyh87vy460rmnmd7