Trainings und Moderation zu Multi-Stakeholder-Prozessen im Chemikalienmanagement-Durch die Dienstleistung des AN, soll das MSP Institute bei der Projektplanung und Durchführung des Projektes "Know-How für Chemikalien Focal Points" durch die Entwicklung von Trainingsinhalten und -methoden sowie die Durchführung von Trainings zu Multi-Stakeholder-Prozessen im Chemikalienmanagement und der Moderation von (Trainings-)Veranstaltungen unterstützt werden. Dies beinhaltet folgende Leistungen: - Konzeption, Design und Durchführung von Trainings zu Multi-Stakeholder-Prozessen sowie und Moderation von Veranstaltungen - Erstellung und Anpassung von Schulungsunterlagen, Präsentationen und Moderationshilfen. - Abstimmung und Kommunikation - Nachbereitung und Evaluation Die detaillierten Trainingsinhalte und -methoden sollen auf Basis einer Bedarfsanalyse in Absprache mit dem AG entwickelt werden. Generell sollen die Kompetenzen der Focal Points in Bezug auf Kommunikation und Kooperation mit Stakeholdern aller gesellschaftlicher Bereiche gestärkt werden, damit Focal Points relevante Stakeholder identifizieren und ansprechen, eine gleichberechtigte Zusammenarbeit dieser fördern, ein inklusives Chemikalienmanagement gewährleisten, und von der Expertise, den Ressourcen und dem Einfluss der Stakeholder bei der Entwicklung und Umsetzung des Chemikalienmanagements profitieren können. Umfang: bis zu 41 Arbeitstagen (davon 3 im Ausland, voraussichtlich Genf).