OTHER
TED-Bekanntmachung

Transformationsprojekt SAP S 4 Utilities inkl. Hosting und AMS in Dessau- Roßlau mit einer Grundlaufzeit von 72 Monaten (ab 08.2025 bis 07. 2031; Option bis 07.2033)-Die Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV) als Konzern mit über 400 Beschäftigen und mit seinen neun Tochtergesellschaften, versteht sich als zuverlässiges Versorgungsunternehmen für Privat- und Gewerbekunden, für die Kommune und die heimische Wirtschaft. Dabei erbringt die DVV-Leistungen in den Bereichen Strom, Gas, Fernwärme, Wasser, Telekommunikation und Verkehr. Ausgeschrieben wird hierbei das Transformations- und Transitionsprojekt inklusive Hosting, SAP Basis und AMS von SAP IS-U nach S/4 Utilities. Für eine reibungsarme und erfolgreiche Transformation wurden in einem Vorprojekt die organisatorischen und technischen Voraussetzungen identifiziert, strukturiert und ggf. in Form von Vorarbeiten als planbare Arbeitspakete aufbereitet. Im Rahmen des Transitions- und Transformationsprojektes sind die vorhanden Sparten, Rollen und Prozesse im SAP IS-U auf das S/4 Utilities zu überführen. Bestandteil ist ebenfalls die Übernahme der späteren Betriebsverantwortung. Durch den Bieter sind dabei die Implementierung der aktuellen Prozesse gemäß neuer S4 und MaCo Cloud Logik sowie die dafür ggfs. notwendigen Schnittstellen für die angrenzenden Systeme durchzuführen. Das vorhandene Einmandantenmodell ist in ein S/4 Utilities konformes System mit 2 getrennten Mandanten für die Rolle Lieferant und Netz zu überführen. Die Prozesse der Monopolsparten sind dabei ebenfalls zu überführen. Eine detaillierte Beschreibung zu den Leistungspunkten ist der Anlage C Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Für den Erhalt dieser vertraulichen Informationen (=detaillierte Leistungsbeschreibung als Anlage C) ist es notwendig die als Anlage A beigefügte Geheimhaltungserklärung per Bieternachricht bei der Vergabestelle einzureichen. Erst nach Vorlage dieser unterschriebenen Erklärung erhält der Bewerber die vollumfänglichen Vergabeunterlage durch Zusendung der detaillierten Leistungsbeschreibung mittels einfacher Bieternachricht. Die Geheimhaltungserklärung sollte bis zum 10.04.2025 eingereicht werden!

Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH

Transformationsprojekt SAP S 4 Utilities inkl. Hosting und AMS in Dessau- Roßlau mit einer Grundlaufzeit von 72 Monaten (ab 08.2025 bis 07. 2031; Option bis 07.2033)-Die Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV) als Konzern mit über 400 Beschäftigen und mit seinen neun Tochtergesellschaften, versteht sich als zuverlässiges Versorgungsunternehmen für Privat- und Gewerbekunden, für die Kommune und die heimische Wirtschaft. Dabei erbringt die DVV-Leistungen in den Bereichen Strom, Gas, Fernwärme, Wasser, Telekommunikation und Verkehr. Ausgeschrieben wird hierbei das Transformations- und Transitionsprojekt inklusive Hosting, SAP Basis und AMS von SAP IS-U nach S/4 Utilities. Für eine reibungsarme und erfolgreiche Transformation wurden in einem Vorprojekt die organisatorischen und technischen Voraussetzungen identifiziert, strukturiert und ggf. in Form von Vorarbeiten als planbare Arbeitspakete aufbereitet. Im Rahmen des Transitions- und Transformationsprojektes sind die vorhanden Sparten, Rollen und Prozesse im SAP IS-U auf das S/4 Utilities zu überführen. Bestandteil ist ebenfalls die Übernahme der späteren Betriebsverantwortung. Durch den Bieter sind dabei die Implementierung der aktuellen Prozesse gemäß neuer S4 und MaCo Cloud Logik sowie die dafür ggfs. notwendigen Schnittstellen für die angrenzenden Systeme durchzuführen. Das vorhandene Einmandantenmodell ist in ein S/4 Utilities konformes System mit 2 getrennten Mandanten für die Rolle Lieferant und Netz zu überführen. Die Prozesse der Monopolsparten sind dabei ebenfalls zu überführen. Eine detaillierte Beschreibung zu den Leistungspunkten ist der Anlage C Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Für den Erhalt dieser vertraulichen Informationen (=detaillierte Leistungsbeschreibung als Anlage C) ist es notwendig die als Anlage A beigefügte Geheimhaltungserklärung per Bieternachricht bei der Vergabestelle einzureichen. Erst nach Vorlage dieser unterschriebenen Erklärung erhält der Bewerber die vollumfänglichen Vergabeunterlage durch Zusendung der detaillierten Leistungsbeschreibung mittels einfacher Bieternachricht. Die Geheimhaltungserklärung sollte bis zum 10.04.2025 eingereicht werden!

Ähnliche Ausschreibungen

Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.

Ausschreibungsinformationen

Veröffentlichungsdatum

Angebotsfrist

Ausschreibungs-ID

01jpsn4q0qthaskvkdfw18b3v0