Transport- und Umzugsdienstleistungen Sächsisches Staatsministerium Wirtschaft Arbeit Energie Klimaschutz
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Transport- und Umzugsdienstleistungen für das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Öffentliche Ausschreibung zur Initiative Klimaschulen Los 4: Konzept Ausstellung-Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz schreibt die Erarbeitung eines Konzepts für eine informative und interaktive Ausstellung zu den Themen Klimawandel, Klimaschutz und Klimaanpassung und deren inhaltliche Untersetzung aus.
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Angebotsfrist: 14. November 2025
Umzugsdienstleistungen für das Sächsische Staatsministerium der Finanzen, das Landesamt für Steuern und Finanzen und die sächsischen Finanzämter von 2026 bis 2029 - Los 1: Region Chemnitz - Los 2: Region Dresden - Los 3: Region Leipzig
Landesamt für Steuern und Finanzen
Angebotsfrist: 20. November 2025
Leistungen zum Betrieb einer Sächsischen Kompetenzstelle für Wasserstoff Beschreibung: "Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz (SMWA) beabsichtigt einen Vertrag über Dienstleistungen zum Betrieb einer Sächsischen Kompetenzstelle für Wasserstoff (KH2) abzuschließen. Mit der Sächsischen Kompetenzstelle soll ein zentraler Ansprechpartner für Dritte und den Auftraggeber in Sachsen zur Verfügung stehen, der bei Fragen rund um Wasserstofferzeugung, -transport, - speicherung und -anwendung sowie Regulatorik auskunftsfähig ist. Ziel ist es, eine interdisziplinäre und branchenübergreifende Kompetenzstelle für die Entwicklung des Wasserstoffstandortes Sachsen zu etablieren. Diese soll bereits existierende Initiativen und Kompetenzen im Freistaat bündeln, den Austausch stärken und durch gezielte Informationsangebote ergänzen. Dabei soll interdisziplinär über die Kompetenzfelder Forschung, Entwicklung und Innovation, Wasserstoffinfrastruktur, -anwendung und -verbrauch sowie Handel und Regulatorik von Wasserstoff informiert werden." Der Auftragnehmer hat folgende Leistungen für den Auftraggeber durchzuführen: - Leistungspaket 1 - Betrieb der Sächsischen Kompetenzstelle für Wasserstoff (Ziffer 2.2 der Leistungsbeschreibung; Festpreisleistung) - Leistungspaket 2 - Informationstätigkeit (Ziffer 2.3 der Leistungsbeschreibung; rahmenvertragliche Leistung) - Leistungspaket 3 - Veranstaltungen (Ziffer 2.4 der Leistungsbeschreibung; rahmenvertragliche Leistung) - Leistungspaket 4 - Erstellung vom Abschlussbericht (Ziffer 2.5 der Leistungsbeschreibung; rahmenvertragliche Leistung) Der Auftragszeitraum beträgt ein Jahr. Es besteht seitens des Auftraggebers die dreimalige Option, den Vertrag jeweils um ein weiteres Jahr zu verlängern, so dass die Gesamtlaufzeit vier Jahre nicht überschreitet. -WERT: 715 630,25 EUR
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Angebotsfrist: 28. November 2025
Konzeption, Organisation und Durchführung von konventionellen und digitalen Veranstaltungen für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Umzugsleistung für die Bücher, Schriftenreihen & Aktenordner aus den Räumen des Medieninformationszentrum (MIZ) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Berlin in die Räume am Dienstsitz Bonn
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Angebotsfrist: 25. November 2025
Umzugsdienstleistungen Hessisches Landeskriminalamt: - Transport von Mobiliar und technischer Ausstattung, - Transport von Wertgelassen (Tresore, Stahlschränke, Waffenschränke) - das hierfür benötigte Equipment muss vom Unternehmen gestellt werden, - Transport von laufenden Metern Akten (ca. 170), - Ab- und Aufbau von Möbeln, Akten- und Schwerlastregalen, - Transport von defekten Möbeln zu einer Sammelstelle auf dem Gelände des HLKA bzw. zu einem zentralen Sammelort - Entsorgung erfolgt durch den AG, - Transport von Möbeln zu Lagerstätten innerhalb der Hauptliegenschaft HLKA.
Hessische Competence Center
Angebotsfrist: 04. November 2025
Evaluation Bundeszuwendungen DIHK Förderung AHK-Netz 2023-2025 BMWE
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Angebotsfrist: 09. Dezember 2025
Weiterentwicklung BISKO und Standards kommunales Klimaschutz-Monitoring für BMUKN
Zukunft - Umwelt - Gesellschaft
Angebotsfrist: 15. Januar 2026
Rahmenvereinbarung von Dienstleistungen - "Unterstützungsmodule Erneuerbare Energien" Die Ausschreibung umfasst Leistungen zur Förderung der Akzeptanz von Projekten für erneuerbare Energien in sächsischen Kommunen durch informelle und finanzielle Beteiligung sowie transparente Kommunikation. Die Ausschreibung ist in folgende Lose unterteilt: Los 1, Begleitung von Veranstaltungen und konfliktsensible Moderation; Los 2, Mediation; Los 3, Gamification-, Visualisierungs- und Planungsansätze; Los 4, Akzeptanzkommunikationsberatung- und Coaching.
Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH
Angebotsfrist: 01. Dezember 2025
Strukturierte Auswahlverfahren 2026-2027-Beschaffung einer externen Moderation zur Unterstützung bei strukturierten Auswahlverfahren in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe für die Jahre 2026-2027.Zur Sicherstellung einer professionellen, objektiven und rechtssicheren Personalauswahl wird für die Jahre 2026 bis 2027 ein Rahmenvertrag mit einer externen Auftragnehmerin bzw. einem Auftragnehmer geschlossen. Gegenstand dieses Rahmenvertrags ist die Unterstützung bei der Konzeption, Durchführung und Auswertung strukturierter Auswahlverfahren innerhalb der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Im Rahmen der geplanten Maßnahmen sollen insbesondere Auswahlverfahren für Führungspositionen begleitet werden. Für den Zeitraum 2026–2027 sind voraussichtlich etwa 6 strukturierte Auswahlverfahren durchzuführen.
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Angebotsfrist: 30. Oktober 2025