Stadtmöblierungen
TED-Bekanntmachung

Umnutzung und Umbau des ehemaligen Bundessortenamtes zum Veraltungsgebäude - Carportanlage in Stahlkonstruktion Das Carport wird als Stahlkonstruktion mit einem Pultdach als Kragträger erstellt. Die Traufseite sowie beide Giebelseiten erhalten eine zusätzliche Bekleidung mit Lärche-Profilhölzern. Die Binderfüße werden in bauseits vorhandenen Köcherfundamenten befestigt und vergossen. Die tragende Dachschale aus Trapezblech ruht auf den vorgeschriebener Bindern. Der Dachaufbau besteht aus Holzträgerplatte, Foliendach sowie extensiver Begrünung und ist für die bauseitige Bestückung mit PV-Modulen (siehe beigefügte Pläne) auszuführen. Die Befestigung der Module erfolgt jedoch ausschließlich Schwerkkraftbasierend. Gebäudedaten Carportanlage: Länge ca. 17,35 m Breite ca. 6,36 m Firsthöhe über Gelände ca. 3,60 m Traufhöhe über Gelände ca. 3,00 m Bruttogrundfläche (BGF) ca. 113 m2 Dachneigung ca. 5 Grad Achsen 6 Stellplätze 5

Angebotsfrist:01. August 2025
Auftraggeber:Stadt Bamberg
Ausführungsort:Bamberg
Jetzt kostenlos registrieren

✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang

Umnutzung und Umbau des ehemaligen Bundessortenamtes zum Veraltungsgebäude - Carportanlage in Stahlkonstruktion Das Carport wird als Stahlkonstruktion mit einem Pultdach als Kragträger erstellt. Die Traufseite sowie beide Giebelseiten erhalten eine zusätzliche Bekleidung mit Lärche-Profilhölzern. Die Binderfüße werden in bauseits vorhandenen Köcherfundamenten befestigt und vergossen. Die tragende Dachschale aus Trapezblech ruht auf den vorgeschriebener Bindern. Der Dachaufbau besteht aus Holzträgerplatte, Foliendach sowie extensiver Begrünung und ist für die bauseitige Bestückung mit PV-Modulen (siehe beigefügte Pläne) auszuführen. Die Befestigung der Module erfolgt jedoch ausschließlich Schwerkkraftbasierend. Gebäudedaten Carportanlage: Länge ca. 17,35 m Breite ca. 6,36 m Firsthöhe über Gelände ca. 3,60 m Traufhöhe über Gelände ca. 3,00 m Bruttogrundfläche (BGF) ca. 113 m2 Dachneigung ca. 5 Grad Achsen 6 Stellplätze 5

Über 1.200 Unternehmen vertrauen uns
10.000+ aktive Ausschreibungen
Keine Kreditkarte für den Start nötig

Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge

Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.

Wichtige Termine

  • Veröffentlicht:01 Juli 2025
  • Abgabeschluss:01 Aug. 2025

Wählen Sie Ihren Zugang

Starten Sie in weniger als 60 Sekunden

Ohne KreditkarteSofort verfügbar
oder
🔒 SSL verschlüsselt⭐ 4.9/5 Bewertung👥 10k+ Nutzer

Newsletter abonnieren

Immer top-aktuell zu neuen Ausschreibungen.

Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Umnutzung und Umbau des ehemaligen Bundessortenamtes zum Veraltungsgebäude - Carportanlage in Stahlkonstruktion Das Carport wird als Stahlkonstruktion mit einem Pultdach als Kragträger erstellt. Die Traufseite sowie beide Giebelseiten erhalten eine zusätzliche Bekleidung mit Lärche-Profilhölzern. Die Binderfüße werden in bauseits vorhandenen Köcherfundamenten befestigt und vergossen. Die tragende Dachschale aus Trapezblech ruht auf den vorgeschriebener Bindern. Der Dachaufbau besteht aus Holzträgerplatte, Foliendach sowie extensiver Begrünung und ist für die bauseitige Bestückung mit PV-Modulen (siehe beigefügte Pläne) auszuführen. Die Befestigung der Module erfolgt jedoch ausschließlich Schwerkkraftbasierend. Gebäudedaten Carportanlage: Länge ca. 17,35 m Breite ca. 6,36 m Firsthöhe über Gelände ca. 3,60 m Traufhöhe über Gelände ca. 3,00 m Bruttogrundfläche (BGF) ca. 113 m2 Dachneigung ca. 5 Grad Achsen 6 Stellplätze 5"

Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Stadt Bamberg. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.