Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Lahntal Tourismus Verband e. V.. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Umsetzungsmanagement für die Tourismusstrategie 2025+ für das Lahntal -Die zentrale Aufgabe ist es, die im Strategieprozess erarbeiteten Maßnahmen Maßnahmen in konkrete Projekte zu überführen, sowie LTV-Geschäftsstelle bei der Umsetzung der Strategie fachlich zu beraten und zu begleiten. AUSGANGSLAGE Der Lahntal Tourismus Verband e. V. (LTV) ist die Destinationsmanagementorganisation (DMO) und der touristische Dachverband der Urlaubs- und Freizeitregion das Lahntal. Mitglieder des LTV sind sechs Landkreise, zehn Städte/Gemeinden sowie sieben Teilregionen - Touristische Arbeitsgemeinschaften (TAGs) oder Tourismus Service Center (TSCs) - bzw. deren Tourismus-Organisationen im Lahntal. Gemeinsam setzen sich der LTV und seine Mitglieder für einen nachhaltigen Tourismus im Lahntal ein, steigern die Bekanntheit und Beliebtheit des Lahntals als attraktive Freizeit- und Urlaubsregion und führen und entwickeln gemeinsam die Tourismusmarke "das Lahntal" weiter. Die touristische Destination erstreckt sich über die drei Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen und umfasst vorwiegend das Tal der Lahn sowie seine Seitentäler. In den vergangenen Jahren wurden bereits umfangreiche strategische Grundlagen geschaffen, um ein nachhaltiges Wachstum der Tourismusbranche zu fördern. Bereits in jüngster Vergangenheit - "gekrönt" durch die Auszeichnung als Nachhaltiges Reiseziel - hat sich das Lahntal auf den Weg gemacht hin zu einem verantwortungsvollen und nachhaltig ausgerichteten Tourismus, und leistet damit bewusst auch einen Beitrag zur Lebensraumentwicklung, d. h. der Verbesserung der Aufenthalts- und Lebensqualität für Gäste und Einheimische. Diese bereits gestarteten Entwicklungen wurden in der im Jahre 2024 erarbeiteten Tourismusstrategie 2025+ verankert, in der die bereits vorliegenden strategischen Grundlagen gebündelt und unter Beachtung der touristischen Landesstrategien in Hessen und Rheinland-Pfalz Strategische Wege (als Leitlinien) sowie (Schlüssel-)Maßnahmen für die weitere Entwicklung des Lahntals entwickelt wurden.