OTHER
TED-Bekanntmachung

Universitätsklinikum Tübingen - Betriebsorganisationsplanung Neubau NCT-Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (kurz: NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren herausragenden Forschungspartnern an verschiedenen Standorten in Deutschland. Die onkologischen Spitzenzentren Tübingen-Stuttgart (CCC-TS) und Ulm (CCCU) bilden den gemeinsamen Standort NCT SüdWest. Am Hauptstandort NCT SüdWest in Tübingen wird vom Universitätsklinikum Tübingen ein Neubau geplant. Aktuell wird eine bauliche Machbarkeitsstudie seitens Vermögen und Bau BWB Amt Tübingen auf der Grundlage eines vom Klinikum beauftragten Raumprogramms erstellt. Die Gebäudekubatur und die Lage auf dem Grundstück werden aktuell noch in Varianten bearbeitet. Es ist von einer Brutto- Grundfläche von ca. 14.500 m² und einem Raumprogramm mit aktuell 5.411 m² Nutzfläche auszugehen. Der Auftraggeber beabsichtigt, die Planung und Errichtung des Gebäudes in einer Gesamtvergabe an einen Totalunternehmer zu vergeben. Dafür ist als wesentliche Ausschreibungsgrundlage eine Betriebsorganisationsplanung mit abgestimmtem Raum- und Funktionsprogramm erforderlich. Der Auftragnehmer erarbeitet auf Basis der bereits vorliegenden planerischen Ansätze unter Einbeziehung der vorgesehenen Nutzer in Workshop-Formaten eine Betriebsorganisationsplanung auf dem Niveau einer Vorplanung (Leistungsphase 2 gemäß HOAI). Diese Planung ist sodann in einen Beitrag zur funktionalen Leistungsbeschreibung für die Ausschreibung des Totalunternehmers zu überführen, mit den weiteren fachlichen Beiträgen abzustimmen und entsprechend fortzuschreiben bzw. zu detaillieren. Weiterhin soll der Auftragnehmer auch während der Angebotsphase für den Totalunternehmerauftrag zur Verfügung stehen.

Universitätsklinikum Tübingen

Universitätsklinikum Tübingen - Betriebsorganisationsplanung Neubau NCT-Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (kurz: NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren herausragenden Forschungspartnern an verschiedenen Standorten in Deutschland. Die onkologischen Spitzenzentren Tübingen-Stuttgart (CCC-TS) und Ulm (CCCU) bilden den gemeinsamen Standort NCT SüdWest. Am Hauptstandort NCT SüdWest in Tübingen wird vom Universitätsklinikum Tübingen ein Neubau geplant. Aktuell wird eine bauliche Machbarkeitsstudie seitens Vermögen und Bau BWB Amt Tübingen auf der Grundlage eines vom Klinikum beauftragten Raumprogramms erstellt. Die Gebäudekubatur und die Lage auf dem Grundstück werden aktuell noch in Varianten bearbeitet. Es ist von einer Brutto- Grundfläche von ca. 14.500 m² und einem Raumprogramm mit aktuell 5.411 m² Nutzfläche auszugehen. Der Auftraggeber beabsichtigt, die Planung und Errichtung des Gebäudes in einer Gesamtvergabe an einen Totalunternehmer zu vergeben. Dafür ist als wesentliche Ausschreibungsgrundlage eine Betriebsorganisationsplanung mit abgestimmtem Raum- und Funktionsprogramm erforderlich. Der Auftragnehmer erarbeitet auf Basis der bereits vorliegenden planerischen Ansätze unter Einbeziehung der vorgesehenen Nutzer in Workshop-Formaten eine Betriebsorganisationsplanung auf dem Niveau einer Vorplanung (Leistungsphase 2 gemäß HOAI). Diese Planung ist sodann in einen Beitrag zur funktionalen Leistungsbeschreibung für die Ausschreibung des Totalunternehmers zu überführen, mit den weiteren fachlichen Beiträgen abzustimmen und entsprechend fortzuschreiben bzw. zu detaillieren. Weiterhin soll der Auftragnehmer auch während der Angebotsphase für den Totalunternehmerauftrag zur Verfügung stehen.

Ähnliche Ausschreibungen

Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.

Ausschreibungsinformationen

Veröffentlichungsdatum

Angebotsfrist

Ausschreibungs-ID

01jsgwq3pbmmdzz4mz41pcvqft

Universitätsklinikum Tübingen - Betriebsorganisationsplanung [OTHER] | Universitätsklinikum Tübingen | AuftragSelect - Auftrag Select