Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Vergabe Rahmenvereinbarungen für Strategieberatungsleistungen. Die vorliegende Ausschreibung hat den Abschluss von Rahmenverträgen für die Durchführung von Beratungs-, Analyse- und Optimierungsleistungen im Bereich Strategieberatung zum Ziel, beginnend ab ca. 01.05.2026 bis voraussichtlich 30.04.2029 mit zwei Verlängerungsoptionen von jeweils 12 Monaten zum Gegenstand. Als EnBW agieren wir nicht nur national, sondern auch im internationalen Umfeld und benötigen daher Dienstleistungen nicht nur Onshore, sondern auch im Nearshore, um ein gleiches Verständnis herzustellen sind diese Klassifizierungen nachfolgend definiert: - Onshore: Deutschland, Österreich - Nearshore: Alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union inkl. Schweiz und UK, jedoch exkl. Deutschland, Österreich"
Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
Vergabe Rahmenvereinbarungen für Strategieberatungsleistungen. Die vorliegende Ausschreibung hat den Abschluss von Rahmenverträgen für die Durchführung von Beratungs-, Analyse- und Optimierungsleistungen im Bereich Strategieberatung zum Ziel, beginnend ab ca. 01.05.2026 bis voraussichtlich 30.04.2029 mit zwei Verlängerungsoptionen von jeweils 12 Monaten zum Gegenstand. Als EnBW agieren wir nicht nur national, sondern auch im internationalen Umfeld und benötigen daher Dienstleistungen nicht nur Onshore, sondern auch im Nearshore, um ein gleiches Verständnis herzustellen sind diese Klassifizierungen nachfolgend definiert: - Onshore: Deutschland, Österreich - Nearshore: Alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union inkl. Schweiz und UK, jedoch exkl. Deutschland, Österreich
Vergabe Rahmenvereinbarungen für Strategieberatungsleistungen. Die vorliegende Ausschreibung hat den Abschluss von Rahmenverträgen für die Durchführung von Beratungs-, Analyse- und Optimierungsleistungen im Bereich Strategieberatung zum Ziel, beginnend ab ca. 01.05.2026 bis voraussichtlich 30.04.2029 mit zwei Verlängerungsoptionen von jeweils 12 Monaten zum Gegenstand. Als EnBW agieren wir nicht nur national, sondern auch im internationalen Umfeld und benötigen daher Dienstleistungen nicht nur Onshore, sondern auch im Nearshore, um ein gleiches Verständnis herzustellen sind diese Klassifizierungen nachfolgend definiert: - Onshore: Deutschland, Österreich - Nearshore: Alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union inkl. Schweiz und UK, jedoch exkl. Deutschland, Österreich
Über 1.200 Unternehmen vertrauen uns
10.000+ aktive Ausschreibungen
Keine Kreditkarte für den Start nötig
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
RV IT-Beratung: Daten & Datenanalyse Beschreibung: Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG beabsichtigt EU-Ausschreibung von Rahmenvereinbarungen für IT-Beratung: Daten & Datenanalyse. Die vorliegende Ausschreibung hat den Abschluss von Rahmenverträgen für die Durchführung von Beratungs- , Analyse- und Optimierungsleistungen im Bereich Daten & Datenanalyse zum Ziel, beginnend ab ca. 01.04.2026 bis voraussichtlich 31.03.2029 mit zwei Verlängerungsoptionen von jeweils 12 Monaten zum Gegenstand. Als EnBW agieren wir nicht nur national, sondern auch im internationalen Umfeld und benötigen daher Dienstleistungen nicht nur Onshore, sondern auch im Nearshore, um ein gleiches Verständnis herzustellen sind diese Klassifizierungen nachfolgend definiert: - Onshore: Deutschland, Österreich - Nearshore: Alle europäischen Staaten inkl. Schweiz, UK und Türkei, jedoch exkl. Deutschland, Österreich. Ausschreibungsgegenstand: Daten & Datenanalyse Der Ausschreibungsgegenstand umfasst IT-Consulting Leistungen zur strategischen Nutzung von Daten. Dies beinhaltet die Beratung zur Datenarchitektur, die Entwicklung analytischer Konzepte sowie die Unterstützung bei der Implementierung datengetriebener Lösungen zur Effizienzsteigerung, Optimierung bestehender Prozesse und Entscheidungsfindung-WERT: 95 000 200,00 EUR
Wichtige Termine
Veröffentlicht:15 Sep. 2025
Abgabeschluss:13 Okt. 2025
Wählen Sie Ihren Zugang
Starten Sie in weniger als 60 Sekunden
Ohne KreditkarteSofort verfügbar
oder
🔒 SSL verschlüsselt⭐ 4.9/5 Bewertung👥 10k+ Nutzer
Newsletter abonnieren
Immer top-aktuell zu neuen Ausschreibungen.
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Frist: 18. September 2025
RV IT-Beratung: Cybersecurity - Security Operations Beschreibung: Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG beabsichtigt im Rahmen des vorliegenden Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb die Vergabe von Rahmenvereinbarungen für IT-Beratung: Cybersecurity - Security Operations. Die vorliegende Ausschreibung hat den Abschluss von Rahmenverträgen für die Durchführung von Beratungs- , Analyse- und Optimierungsleistungen im Bereich Cybersicherheit zum Ziel, beginnend ab ca. 01.04.2026 bis voraussichtlich 31.03.2029 mit zwei Verlängerungsoptionen von jeweils 12 Monaten zum Gegenstand. Als EnBW agieren wir nicht nur national, sondern auch im internationalen Umfeld und benötigen daher Dienstleistungen nicht nur Onshore, sondern auch im Nearshore, um ein gleiches Verständnis herzustellen sind diese Klassifizierungen nachfolgend definiert: - Onshore: Deutschland, Österreich - Nearshore: Alle europäischen Staaten inkl. Schweiz, UK und Türkei, jedoch exkl. Deutschland, Österreich. Ausschreibungsgegenstand: Security Operations Der Ausschreibungsgegenstand umfasst die Weiterentwicklung und Optimierung der operativen IT-Sicherheitsprozesse mit Fokus auf die Analyse und Verbesserung der SOC-/CDC-Strukturen. Dazu zählen die Konzeption und Umsetzung von SIEM-Use-Cases, die Automatisierung von Erkennungs- und Reaktionsmaßnahmen sowie die Integration moderner Security-Technologien zur umfassenden Überwachung und Absicherung der IT-Infrastruktur. -WERT: 15 000 470,00 EUR
Allgemeine Prozess- und Projektberatung” ist die operative Beratung bei der Umsetzung und Optimierung von Prozessen sowie die methodische Unterstützung von Projekten auf Bereichs- und Abteilungsebene. Im Fokus stehen praxisnahe, umsetzungsorientierte Leistungen – ohne strategische Verantwortung oder Programmsteuerung auf Konzernebene-Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG beabsichtigt im Rahmen des vorliegenden Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb die Vergabe von Rahmenvereinbarungen für Allgemeine Prozess- und Projektberatung (PuP) Die vorliegende Ausschreibung hat den Abschluss von Rahmenverträgen für die Durchführung von einer zukunftsorientierten, skalierbaren und wirtschaftlichen Prozess- und Projektberatung zum Ziel, beginnend ab ca. 01.05.2026 bis voraussichtlich 30.04.2029 mit zwei Verlängerungsoptionen von jeweils 12 Monaten zum Gegenstand. Als EnBW agieren wir nicht nur national, sondern auch im internationalen Umfeld und benötigen daher Dienstleistungen nicht nur Onshore, sondern auch im Nearshore, um ein gleiches Verständnis herzustellen sind diese Klassifizierungen nachfolgend definiert: - Onshore: Deutschland, Österreich - Nearshore: Alle europäischen Staaten inkl. Schweiz, UK und Türkei, jedoch exkl. Deutschland, Österreich. Ausschreibungsgegenstand: Allgemeine PuP Der Ausschreibungsgegenstand ist in 4 Leistungspakete (LP) untergliedert: - LP1 - Projektmanagement - LP2 - Geschäftsprozessanalyse und -Optimierung - LP3 - Prozessdokumentation und Qualitätsmanagement - LP4 - Organisationsdesign und agile Arbeitsformen Eine detaillierte Leistungsbeschreibung für diese Ausschreibung ist der Anlage 05_Leistungsbeschreibung_Allgemeine PuP.pdf zu entnehmen. Anzahl Rahmenvertragspartner: Der Auftraggeber beabsichtigt auf die wirtschaftlichsten 5 Angebote den Zuschlag zu erteilen und plant somit mit 5 Rahmenvertragspartnern.
RV IT-Beratung: External Resources Contracing IT-Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG beabsichtigt im Rahmen des vorliegenden Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb die Vergabe von Rahmenvereinbarungen für IT-Beratung: External Resources Contracting IT. Die vorliegende Ausschreibung hat den Abschluss von Rahmenverträgen für die Durchführung von IT-Beratungsleistungen des AN unter Einsatz geeigneter dritter IT-Leistungserbringer, beginnend ab ca. 01.05.2026 bis voraussichtlich 30.04.2029 mit zwei Verlängerungsoptionen von jeweils 12 Monaten zum Gegenstand. Als EnBW agieren wir nicht nur national, sondern auch im internationalen Umfeld und benötigen daher Dienstleistungen nicht nur Onshore, sondern auch im Nearshore, um ein gleiches Verständnis herzustellen sind diese Klassifizierungen nachfolgend definiert: - Onshore: Deutschland, Österreich - Nearshore: Alle europäischen Staaten inkl. Schweiz, UK und Türkei, jedoch exkl. Deutschland, Österreich. Ausschreibungsgegenstand: External Resources Contracting IT Der Ausschreibungsgegenstand umfasst die Erbringung von IT-Beratungsleistungen des AN unter Einsatz geeigneter dritter IT-Leistungserbringer. Der AN ist verantwortlicher Vertragspartner des AG und für die Steuerung seiner beauftragten IT-Leistungserbringer verantwortlich. Der AN ist alleiniger Vertragspartner des AG. Eine Beauftragung der IT-Leistungserbringer erfolgt ausschließlich durch den AN als dessen Subunternehmer. Die Tätigkeit des AN umfasst somit auch die Auswahl, Koordination und Kontrolle der vom AN für den AG eingesetzten dritten IT-Leistungserbringer. Eine Gestellung von Personal oder sonstige Form der Arbeitnehmerüberlassung ist ausdrücklich nicht Gegenstand dieses Vertrages. Der Auftraggeber beabsichtigt auf die wirtschaftlichsten 3 Angebote den Zuschlag zu erteilen und plant somit mit 3 Rahmenvertragspartnern.
RV IT-Beratung: Cybersecurity - Penetrationstests-Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG beabsichtigt im Rahmen des vorliegenden Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb die Vergabe von Rahmenvereinbarungen für IT-Beratung: Cybersecurity - Penetrationstests. Die vorliegende Ausschreibung hat den Abschluss von Rahmenverträgen für die Durchführung von Beratungs- , Analyse- und Optimierungsleistungen im Bereich Cybersecurity - Penetrationstests zum Ziel, beginnend ab ca. 01.04.2026 bis voraussichtlich 31.03.2029 mit zwei Verlängerungsoptionen von jeweils 12 Monaten zum Gegenstand. Als EnBW agieren wir nicht nur national, sondern auch im internationalen Umfeld und benötigen daher Dienstleistungen nicht nur Onshore, sondern auch im Nearshore, um ein gleiches Verständnis herzustellen sind diese Klassifizierungen nachfolgend definiert: - Onshore: Deutschland, Österreich - Nearshore: Alle europäischen Staaten inkl. Schweiz, UK und Türkei, jedoch exkl. Deutschland, Österreich. Ausschreibungsgegenstand: Penetrationstests Der Ausschreibungsgegenstand umfasst dem Stand der aktuellen Technik entsprechende Penetrationstests auf verschiedenen Zielsystemen des Auftraggebers, darunter Infrastruktur, Web, Mobile, Cloud, IoT, SAP und KI. Diese Tests werden manuell durchgeführt und folgen anerkannten Standards wie bspw. der OWASP. Die Ergebnisse der durchgeführten Tests sind in standardisierten Prüfberichten in deutscher (oder auf Wunsch englischer) Sprache mit CVSS-Bewertung und testspezifischer Bewertung zu erstellen. -Wert 10 000 350,00 EUR,Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 17 500 000,00 EUR
RV IT-Beratung: Allgemeine SAP-Beratung-Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG beabsichtigt im Rahmen des vorliegenden Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb die Vergabe von Rahmenvereinbarungen für IT-Beratung: Allgemeine SAP-Beratung. Die vorliegende Ausschreibung hat den Abschluss von Rahmenverträgen für die Durchführung von Beratung, Konzeption, Implementierung und Betreuung im Bereich SAP-Lösungen zum Ziel, beginnend ab ca. 01.04.2026 bis voraussichtlich 31.03.2029 mit zwei Verlängerungsoptionen von jeweils 12 Monaten zum Gegenstand. Als EnBW agieren wir nicht nur national, sondern auch im internationalen Umfeld und benötigen daher Dienstleistungen nicht nur Onshore, sondern auch im Nearshore, um ein gleiches Verständnis herzustellen sind diese Klassifizierungen nachfolgend definiert: - Onshore: Deutschland, Österreich - Nearshore: Alle europäischen Staaten inkl. Schweiz, UK und Türkei, jedoch exkl. Deutschland, Österreich. Ausschreibungsgegenstand: Allgemeine SAP-Beratung Der Ausschreibungsgegenstand umfasst ganzheitliche Beratung, Konzeption, Implementierung und Betreuung von SAP-Lösungen entlang des gesamten Wertschöpfungsprozesses. Es beinhaltet die Analyse, Modellierung und Optimierung von Geschäftsprozessen, die fachliche und technische Anforderungsaufnahme, die Entwicklung und Umsetzung von Lösungskonzepten sowie die Beratung bei der Einführung neuer Systeme und Technologien. Das Leistungsspektrum deckt alle relevanten SAP-Module ab.-WERT. 30.000.100,00 EUR .
RV IT-Beratung: Cybersecurity - IT-Security-Architekturberatung-Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG beabsichtigt im Rahmen des vorliegenden Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb die Vergabe von Rahmenvereinbarungen für IT-Beratung: Cybersecurity - IT-Security-Architekturberatung Die vorliegende Ausschreibung hat den Abschluss von Rahmenverträgen für die Durchführung von Beratungs-, Analyse- und Optimierungsleistungen im Bereich Cybersecurity IT-Security- Architektur zum Ziel, beginnend ab ca. 01.04.2026 bis voraussichtlich 31.03.2029 mit zwei Verlängerungsoptionen von jeweils 12 Monaten zum Gegenstand. Als EnBW agieren wir nicht nur national, sondern auch im internationalen Umfeld und benötigen daher Dienstleistungen nicht nur Onshore, sondern auch im Nearshore, um ein gleiches Verständnis herzustellen sind diese Klassifizierungen nachfolgend definiert: - Onshore: Deutschland, Österreich - Nearshore: Alle europäischen Staaten inkl. Schweiz, UK und Türkei, jedoch exkl. Deutschland, Österreich. Ausschreibungsgegenstand: IT-Security-Architekturberatung Der Ausschreibungsgegenstand umfasst die Analyse, Weiterentwicklung und Ausgestaltung sicherheitsrelevanter Architekturen sowie auf die methodische und technische Beratung bei der Umsetzung von Informationssicherheitsvorgaben. Darüber hinaus umfasst das Leistungsspektrum die fachliche Beratung in Fragen der Governance, Compliance und regulatorischer Anforderungen sowie die konzeptionelle Mitwirkung im Bereich Cyber Defense. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung, Etablierung und kontinuierlichen Verbesserung sicherheitsbezogener Prozesse, Standards und Steuerungsmechanismen im Kontext eines integrierten und zukunftsorientierten Informationssicherheitsmanagementsystems. Eine detaillierte Leistungsbeschreibung für diese Ausschreibung ist der Anlage 05_Leistungsbeschreibung_IT-Security-Architekturberatung zu entnehmen. Anzahl Rahmenvertragspartner:-WERT: 15 000 470,00 EUR,Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 22 500 000,00 EUR
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Frist: 11. September 2025
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Frist: 07. Oktober 2025
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Frist: 29. September 2025
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Frist: 12. September 2025
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Frist: 19. September 2025
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Frist: 12. September 2025
Vergabe Rahmenvereinbarungen für Strategieberatungsleistunge [OTHER] | EnBW Energie Baden-Württemberg AG | Ausschreibung | Auftrag Select - Auftrag Select