Vorhaben „Habitatansprüche gefährdeter mariner Arten in der deutschen AWZ“-Die Wiederherstellung der Natur ist ein zentraler Punkt der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt (NBS) sowie der EU-Biodiversitätsstrategie für 2030. Der VO- Entwurf der EU Kommission über die Wiederherstellung der Natur (W-VO) sieht unter anderem vor, für bestimmte marinen Arten bevorzugte und wichtige Lebensräume in ausreichender Qualität wiederherzustellen. Die Schaffung von Rückzugs- und Ruheräumen ist auch ein Umweltziel der Meeresstrategie- Rahmenrichtlinie (MSRL). Im Fokus dieses Vorhabens sollen solche in der deutschen AWZ der Nord- und Ostsee vorkommenden, gefährdeten Arten stehen, welche durch die FFH-Anhänge nicht berücksichtigt werden, jedoch durch andere Listen (Rote Liste, OSPAR, HELCOM) als gefährdet beschrieben werden. Das Vorhaben soll Wissenslücken schließen und Planungshilfe für jene bedrohten Arten liefern, die bisher weniger im Fokus von Naturschutzmaßnahmen standen. In dem Vorhaben werden mittels einer Literaturstudie ausgewählte Arten sowie deren geeignete Habitate untersucht, um darauf aufbauend Empfehlungen und Maßnahmen für die Mindestansprüche und Verortung bei der Lebensraumwiederherstellung für diese Arten gebenEinzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, die Bestandteil der Vergabeunterlagen ist.
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.