Werbung Marketing Werbedienstleistungen laufend Hitradio Ö3 ORF
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
ORF - Kreativagentur Ö3 - Es wird ein Auftrag über die laufende Erbringung von Werbedienstleistungen für den Radiosender Hitradio Ö3 im Bereich Werbung und Marketing vergeben.
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
ÜSTRA AG, regiobus GmbH, GVH GmbH - Agentur-Rahmenvereinbarung zur Umsetzung der Marketingaktivitäten für die Marke ÜSTRA. Gegenstand des Auftrags ist die Festlegung der Bedingungen und des Verfahrens zum Abschluss von Einzelaufträgen für die Erbringung von umfassenden Marketingaktivitäten aus den Bereichen: - Strategische Beratung und Markenentwicklung, - Kreative Dienstleistungen, - Medienplanung und -strategie, - Digitale Werbung und Online- Marketing, inkl. Mediaplanung, - Messung, Analyse und Reporting, - Projektmanagement, - Produktion.
üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe
Angebotsfrist: 03. November 2025
Erbringung von Dienstleistungen für die Bereiche Gehaltsbuchhaltung und Reisekostenabrechnung Das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München (Leibniz-LSB@TUM) beabsichtigt auf Basis dieser Vergabeunterlagen einen Auftrag über die Dienstleistung für den Bereich der Gehaltsbuchhaltung und der Reisekostenabrechnung zu erteilen. Vertragslaufzeit: 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2026 (1 Jahr) mit einer einseitigen Option zur Verlängerung um ein (1) weiteres Jahr bis 31. Dezember 2027.
Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie
Angebotsfrist: 14. November 2025
KEH/Bildgebung Erweiterung. Eine Software zur Dokumentation endoskopischer Untersuchungen im Bereich der Gastroenterologie. Unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und technischen Gründe ist es vorgesehen, diesen Auftrag an folgendes Unternehmen zu vergeben: NEXUS / E&L GmbH Hugo-Junkers-Straße 13 90411 Nürnberg ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren ###
Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge
Agenturleistungen Social Media Kommunikation 2026 Berliner Landeszentrale Politische Bildung
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Angebotsfrist: 11. Dezember 2025
SEA- u. SEO-Leistungen 2025 u. 2026 - Damit der vzbv eine breite Öffentlichkeit aller Berufs- und Bildungsschichten mit seinen Inhalten und Anliegen erreichen kann, ist die Nutzung von Online-Marketing ein unverzichtbares Element. Das gilt sowohl für Video-, Webseiten-, Kampagnen- als auch Social-Media-Inhalte. Die Ausschreibung besteht aus sieben Teilleistungen, die sich auf verschiedene zu kommunizierende Inhalte beziehen und/oder in unterschiedlichen Zeiträumen umgesetzt werden sollen. Bitte beachten Sie: Die Bieter müssen für alle sieben Teilleistungen dieses Auftrages ein An-gebot abgeben, da der Auftrag aufgrund von unwirtschaftlicher Zersplitterung nicht in einzelnen Losen vergeben wird. Im Preisblatt Anlage 3 sind alle Teilleistungen erfasst. Für jede der einzelnen Teilleistungen wird im Folgenden eine Beschreibung der Ausgangslage, der Problemstellung, der Zielsetzung und der Aufgabenstellung inklusive Zeitplan gegeben. Außerdem werden unter X. zu jeder Teilleistung Fragestellungen formuliert, die Bieter in einem bei Angebotsabgabe mitzuliefernden Kurzkonzept beantworten sollen.
Verbraucherzentrale Bundesverband
Angebotsfrist: 03. November 2025
SAP Consulting 2026-2030-Mit der vorliegenden Ausschreibung sollen Rahmenverträge für Aufträge im Bereich SAP Consulting an maximal 3 externe IT-Dienstleister vergeben werden, welche die ESTV bei der Entwicklung, Beratung und Wartung und Support von SAP Modulen, deren Schnittstellen sowie in IT-Projekten, bei IT-Changes oder für den IT-Betrieb inklusive der darunterliegenden SAP-Systemarchitektur unterstützen. Die Abrufe erfolgen in Form von Dienstleistungsaufträgen (kein Personalverleih). Im Vordergrund steht die Beratung bei der Konzeption, Realisierung und die Einführung von modulspezifischen SAP-Lösungen. Zudem muss die Übergabe an den Betrieb sichergestellt werden. Die Aufträge betreffen neue Projekte, den laufenden IT-Betrieb als auch betriebsrelevante Projekte und Teilprojekte, die durch den Factory- und BizDevOps Ansatz aus dem IT-Betrieb heraus entstehen und in den Projekt-Einführungsphasen jeweils wieder in den IT-Betrieb zurückfliessen. Die Ausschreibung richtet sich an Anbieter, welche über Mitarbeiter verfügen, welche alle geforderten SAP-Rollen für die Leistungserbringung abdecken um die eingesetzten SAP-Module, SAP-Technologien oder SAP-Produkte gesamthaft abdecken können. Ausführungsfrist: 60 Monate nach Rahmenvertragsunterzeichnung Einzelverträge max. 5 Jahre und höchstens 3 Jahre über die Dauer des Rahmenvertrags hinaus.
Bundesamt für Bauten und Logistik
Angebotsfrist: 02. Dezember 2025
Neubau Erweiterungsgebäude OP-Säle 12 Säle inkl. Aufbereitungslager IPA-Bauprojekt
Universitätsklinikum Aachen
Rahmenvertrag M365 Collaboration IT-Dienstleistungen Betrieb Datensicherheit User Adoption Power Platform AgilePoint
BLS AG
Angebotsfrist: 18. Dezember 2025
Lizenzerweiterung Support neue Hardware ZALF-Infrastruktur Witzenhausen Gießen Geisenheim
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung
System zur KI-gestützten Tierbeobachtung im Stall-Im Rahmen eines vom Bund geförderten Forschungsprojekt ist beabsichtigt, einen Auftrag über den Einbau einer vollständigen Technik für die KI-gestützte Tierbeobachtung in einem Stall zur Aufzucht von Schweinen zur Analyse des Tierverhaltens, der Tierverteilung und der Körperhaltungen der Tiere in Echtzeit zu vergeben. Die Einstellung von SOLL-IST-Werten durch Definition spezifischer Grenzwerte mit Rückmeldung an die Klimasteuerung. Betreuung und Instandhaltung des Systems (vor Ort im Raum Vechta) über die gesamte Projektlaufzeit (ca. 3 Jahre), einschließlich Einarbeitung und Begleitung in Bedienung und Datenauswertung soll ebenfalls Bestandteil des Auftrages werden. Das System muss insgesamt den Anforderungen an eine sehr staubige Umgebung genügen (mg/m³). Das System zur KI-gestützten Tierbeobachtung muss über die Einstellung von verschiedenen Parametern (IST- und SOLL-Werte) an das System zur Ansteuerung der Stallklimatechnik adaptiert werden. Dazu ist das System vom Auftragsnehmer vollständig einzubauen, zu vernetzen und instandzuhalten. Es ist ein Warnmeldesystems zu etablieren, dass bei Überschreitungen definierter Parameter sowohl eine manuelle als auch eine maschinelle Anpassung der Parameter zur Stallklimaeinstellung ermöglicht. Es müssen Tierbeobachtungen in 24 einzelnen Buchten zeitgleich erfolgen, wobei die Beobachtungen mit Daten der Mikroklimazonen (Luftenthalpien und Bodentemperaturen) abgeglichen und analysiert werden müssen. Erfahrungen im Bereich der Schweinehaltung und in Anforderungen an das Stallklima in der Schweineaufzucht sind zwingend erforderlich.ng und in Anforderungen an das Stallklima in der Schweineaufzucht sind zwingend erforderlich. Haupterfüllungsort Ort Kreis Vechta Ergänzende / Abweichende Angaben Einbau in einen noch zu benennenden Tierstall im Kreis Vechta zum Haupterfüllungsort Ausführungsfristen
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Angebotsfrist: 05. November 2025