Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Zählerstand-/ Ablese Software -Abschluss eines EVB-IT Cloud Vertrag und EVB-IT Dienstvertrag- Bereitstellung einer Software zur digitalen Erfassung, Verwaltung und Weiterverarbeitung aller gängigen Immobilien-Zählerstände, wie Strom, Gas und Wasser, als Software as a Service."
Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
Zählerstand-/ Ablese Software -Abschluss eines EVB-IT Cloud Vertrag und EVB-IT Dienstvertrag- Bereitstellung einer Software zur digitalen Erfassung, Verwaltung und Weiterverarbeitung aller gängigen Immobilien-Zählerstände, wie Strom, Gas und Wasser, als Software as a Service.
Zählerstand-/ Ablese Software -Abschluss eines EVB-IT Cloud Vertrag und EVB-IT Dienstvertrag- Bereitstellung einer Software zur digitalen Erfassung, Verwaltung und Weiterverarbeitung aller gängigen Immobilien-Zählerstände, wie Strom, Gas und Wasser, als Software as a Service.
Über 1.200 Unternehmen vertrauen uns
10.000+ aktive Ausschreibungen
Keine Kreditkarte für den Start nötig
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Die Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH (nachfolgend kurz : ZUG oder Auftraggeberin/ AG) beabsichtigt einen zertifizierten Zoom Lizenzgeber/ Handelspartner zur zentralisierten Bereitstellung und Verwaltung aller benötigten Zoom-Lizenzen zu beauftragen. Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen nahtlosen Übergang zwischen auslaufendem Vertrag und neuer Vertragsschließung zu gewährleisten, als auch einen Handelspartner zu ermitteln, welcher uns in der kosteneffizienten und zuverlässigen Aufstellung unseres Zoom-Lizenzportfolios unterstützt. Unsere Vorstellung eines für die ZUG geeigneten Lizenzportfolios entnehmen sie bitte der Tabelle 2. Beabsichtigt wird eine Mindestvertragslaufzeit von einem (1) Jahr mit der Möglichkeit zur Verlängerung des Vertrags um 3 x 12 Monate (EVB-IT Cloud Vertrag), maximale Vertragslaufzeit 4 Jahre. Der Höchstwert dieser Rahmenvereinbarung beträgt 1.600.000 EUR.
Zukunft - Umwelt - Gesellschaft
Wichtige Termine
Veröffentlicht:28 Juli 2025
Abgabeschluss:11 Aug. 2025(abgelaufen)
Wählen Sie Ihren Zugang
Starten Sie in weniger als 60 Sekunden
Ohne KreditkarteSofort verfügbar
oder
🔒 SSL verschlüsselt⭐ 4.9/5 Bewertung👥 10k+ Nutzer
Newsletter abonnieren
Immer top-aktuell zu neuen Ausschreibungen.
Rahmenvertrag IT-Dienstleistung Los 1-6-Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss mehrerer EVB-IT Dienstverträge mit dem Ziel der vollumfänglichen Unterstützung im IT-Bereich. Es sollen mehrere qualifizierte Auftragnehmer zu diesem Zweck gebunden werden. Ziel ist es, ein flexibles und leistungsfähiges Dienstleisterportfolio aufzubauen, das bedarfsgerecht verschiedene IT-Dienstleistungen abdeckt und die Auftraggeberin bei der Umsetzung ihrer digitalen Strategie unterstützt. •SAP-Beratung Unterstützung bei der Konzeption, Implementierung und Weiterentwicklung von Cash-Management und Berechtigungen •Dienstleistung zu Microsoft-Technologien und -Produkten Beratung und Unterstützung bei der Einführung, Konfiguration und dem Betrieb von Microsoft-Produkten (z. B. Microsoft 365, Azure, Active Directory, Exchange, Teams). •Unterstützung bei IT-Vergaben Fachliche und methodische Unterstützung bei der Durchführung von IT-Beschaffungsvorhaben, einschließlich Erstellung von Leistungsbeschreibungen, Bewertungskriterien und Vergabeunterlagen. •Marktanalysen und Benchmarking Durchführung von Marktanalysen und Benchmarking im Bereich Software, Hardware und IT-Dienstleistungen zur Unterstützung strategischer Entscheidungen. •Netzwerk-, Internet- und Security-Dienstleistungen Beratung, Planung und Optimierung von Netzwerkinfrastrukturen und Internetanbindungen sowie Beratung zu und Durchführung von IT-Sicherheitsmaßnahmen. •IT-Identity-Management / Tenfold Beratung und operative Unterstützung im Bereich Identitäts- und Berechtigungsmanagement, insbesondere bei Betrieb und der Weiterentwicklung des vorhandenen Tenfold-Systems. •IT-Service-Management / Matrix42 Beratung und operative Unterstützung bei der Einführung, Weiterentwicklung und dem Betrieb von ITSM-Prozessen und -Systemen, insbesondere auf Basis von Matrix42. •OnSite-IT-Support und Field-Service Erbringung von Vor-Ort-Supportleistungen für Endanwender, IT-Arbeitsplätze und Beratungsräume; einschließlich Incident- und Problemmanagement, Rollout-Unterstützung und Hardware-Service. Die Leistung wird in insgesamt 12 Lose aufgeteilt und ausgeschrieben: •Los 1 Unterstützung für IT-Vergaben, Marktanalysen und Benchmarking von Soft-, Hardware und Dienstleistung-Wert: 695 000,00 EUR •Los 2 SAP-Beratungsdienstleistung mit Schwerpunkt Berechtigungen-Wert: 490 000,00 EUR •Los 3 SAP-Beratungsdienstleistung mit Schwerpunkt Cash-Management-Wert: 350 000,00 EUR •Los 4 Dienstleistung zum Anwender-Support bei der Nutzung von Microsoft Produkten (Cloud und/oder on- premise)-Wert: 175 000,00 EUR •Los 5 Dienstleistungen rund um SQL-Server und Visual Studio-Wert: 200 000,00 EUR •Los 6 Dienstleistung zu Microsoft-Produkten (Cloud und on-premises)-Wert:210 000,00 EUR